• 0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    D
    Hallo, zu 1.: Man kann die Storage-Kategorie leider nicht auf die Übersichtsseite packen. Wir werden da aber für die Zukunft eine Lösung schaffen. Als kleiner Hinweis: Wenn Du die Übersichten oft ausdruckst, dann gibt es oben im Menü eine Button "Druckansicht", der die Übersicht visuell noch etwas ansprechender aufbereitet. zu 2.: Geh' in die Objekttypkonfiguration und nimm die Kategorie "Wartungsvertrag" von der Übersichtsseite für Server weg, dann muss man diese auch bei der Anlage nicht pflegen. Gruß Dennis
  • Update von 0.9.9 auf 0.9.9-1 Bricht mit Query Erro ab

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    D
    Ja danke.. funktioniert.
  • Gebäude + Anschrift Adresse

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    D
    Leider gibt es da kein Schnell-HowTo, ich kann Dir höchstens http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Erstellen_einer_neuen_Kategorie nahelegen. Wobei Du das natürlich auf eine schon vorhandene Kategorie anwenden musst. Wir werden uns in Zukunft um mehr HowTos und Tutorials in unserer Doku bemühen.
  • Report Module

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Update 0.9.9 funktioniert nicht

    29
    0 Votes
    29 Posts
    10k Views
    SadminS
    bei den Patchfeldern sind jeweils 2 Ports einem Interface zugewiesen und bei dem Switch sind alle Ports einem Interface zugewiesen. EDIT: Dieses Thema wird schon in einem anderen Topic diskutiert: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1362.15.html (hoffentlich)
  • Seitenwechsel

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Felder anlegen oder Ändern

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    R
    @ds: In der nächsten Version vielleicht noch nicht direkt, aber grundsätzlich steht eine Möglichkeit eigene Felder ("Custom Fields") anzulegen auf unserem Plan.. Musst dich also leider noch ein wenig gedulden Werd ich wohl tun müssen, vielleicht probier ichs aber mal bei gelegenheiten zum testen. Oder Vielleicht kann man die dateien die ich brauche mal als beispiel in einer .zip anbieten z.b. eine Kategorie "Passwort" wie diese myclass dateien dann aussehn müssten. Das würde mir schon weiter helfen, dann kann ich das mit der Anleitung 1zu1 vergleichen welche einträge zu beachten wären. gruß
  • I-doit auf der CeBIT 2010

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • CeBit 2010

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Mit dem Outfit wirst du uns auf jeden Fall auffallen. Gerne.
  • IP-Adressverwaltung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    dsD
    Ist bereits enthalten, die Kategorie heist "Hostadresse"
  • Link zu I-Doit-Objekten?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Oben ist eine Breadcrumb Navigation. (z.B. CMDB > Server > XY > CPU) Da können die Links zu den Seiten wegkopiert werden
  • Lizenzarten vermerken

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • WAN Verknüpfung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    U
    Ok Danke Wenn man dann noch von IE6.0 auf FF umsteigt sieht man im Port-Browser auf einmal Sachen … Sorry war halt eine Anfängerfrage
  • Teststellung der Module

    16
    0 Votes
    16 Posts
    4k Views
    D
    Das geht mit –force
  • Eigene objekte & kategorien anlegen

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    K
    Habt ihr denn schon einen festen Veröffentlichungstermin in eurer Roadmap? Ansonsten thx für die schnelle Antwort. MfG
  • LDAP User werden unter Kontakte nicht angezeigt

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    was ist mit -u -p ? Hier ein Beispiel für die isys_handler_ldap.inc.php /** * i-doit * * LDAP handler configuration file * * @package i-doit * @subpackage General * @author Dennis Stücken <dstuecken@synetics.de>* @version 0.9.3 * @copyright Copyright 2008 - synetics GmbH * @license http://dev.perl.org/perl6/rfc/346.html Artistic License 2.0 */ define("C__HANDLER__LDAP", 1); /**   * Automated login configuration   */ $g_userconf = array( "user" => "admin", "pass" => "admin", "mandator_id" => 1 ); ?></dstuecken@synetics.de>
  • Import XML

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    dsD
    In der aktuellen Eval Version werden die IP Einstellungen nicht übernommen und jedes importierte Objekt erhaelt im namen ein Suffic (EVAL). Diese beiden Einschränkungen sind im kostenpflichtigen Teil nicht enthalten
  • Features in der Kaufversion von Idoit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    1. IP Adressen werden in der Kaufversion importiert 2. Betriebssysteme werden in der neusten Version ebenfalls dem entsprechenden Objekt Typen zugewiesen (Eine Anpassung des ObjektTyps bestehender Applikationen findet allerdings nicht statt) 3. Lizenzschlüssel werden aus Datenschutz und Sicherheitsgründen nicht automatisch importiert. Wir werden dies aber wahrscheinlich durch eine konfigurierbare Option möglich machen 4. Was Storage angeht werden nur grundlegende Informationen übernommen (Geräte inkl Kapazität und dessen Controller) Entwicklungsleistung gibt es innerhalb des Installationssupportes nicht. Der Support besteht darin, bei Problemen und Fehlern bei der Installation unterstützend zur Seite zu stehen.
  • I-doit auf der Open Rhein Ruhr

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    R
    Also wenn ihr mal nach Frankfurt kommt, komme ich euch auch mal besuchen
  • Stromverbrauch darstellen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    D
    Ja, mit dem ReportManager