• Dokumente Add-On : Revisionen per script löschen

    1
    1 Votes
    1 Posts
    178 Views
    No one has replied
  • Was ist das Gateway bei Netzwerkverbindungen (Listener - Verbindung)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    175 Views
    No one has replied
  • Testsystem für Kunden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    305 Views
    S
    Hallo. Ich hatte eben ein sehr konstruktives Gespräch mit synetics. Dabei wurde auf meine Kritik eingegangen und mir eine, für mich akzeptable, Lösung vorgeschlagen. Dies ist ein sehr positives Verhalten. Gruß Stephan
  • "gelbe" Warnung beim auswählen einer Kategorie

    6
    0 Votes
    6 Posts
    278 Views
    S
    Ha, ich glaube ich habe den "Fehler behoben". Ich habe einfach einmal die "Struktur der Felder" geändert und dies gespeichert. [image: 1677143482145-2023-02-23-10_09_29-i-doit-verwaltung-mozilla-firefox.png] Dann wieder zurück und wieder gespeichert. Jetzt kommt die Warnung nicht mehr.
  • Anfängerfrage zu Gruppenberechtigungen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    312 Views
    S
    @lod Hasst Du danach, in der Konsole, noch einmal einen LDAP-Sync durchgeführt? Im Punkt "Mitglieder" müssen dann die Mitglieder der Gruppe stehen. Das hier ist meine AD-Gruppe mit drei Mitgliedern: [image: 1677076397955-2023-02-22-15_30_46-remote-desktop-manager-kt-admin.png] Und das die Mitglieder der i-doit Gruppe. Das sind die drei aus dem AD und der i-doit interne admin benutzer. [image: 1677076438120-2023-02-22-15_32_24-i-doit-cmdb-_-ad_-gruppen-_-i-doit-admin-_-mitglieder-mozilla-firefox.png]
  • Rückwärtige Kategorie erstellen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    301 Views
    J
    @fabilbng1 Hallo, ich weiß gerade nicht ob es da in der Dokumentation etwas zu gibt - jedoch nutzen wir bereits seit knapp 2 Jahren rückwärtige Kategorien durch Reports. Beispiel zugeordnete WLAN Bridges an Medizingeräten. Report: [image: 1676964652659-361b859f-fb45-4e3b-b290-689f217cc2d2-image.png] Feld in der benutzerdefinierten Kategorie: [image: 1676964677438-722f0ae4-e384-42f0-b1a5-6b139b4c0182-image.png]
  • Problem mit gelöschten Personen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    156 Views
    F
    @leobaer Danke für den Hinweis. Ja es läuft ein AD-Sync und wir werden jetzt einmal prüfen, wieso ausgeschiedene Mitarbeiter immer noch gesynct werden. Mein Stand ist, dass diese in einer OU liegen, die wir nicht mit syncen Ist nun in Prüfung!
  • Design der 1.19

    11
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    J
    Funktioniert prima - aber: Im css stehen jetzt Sachen mit [{$dir_images}]. Wenn man das dann in /images/ ändert sieht man auch alle Icons wieder. Funktioniert auch in v22
  • Docker Cotainer Dokumentation

    2
    0 Votes
    2 Posts
    320 Views
    Michael HuhnM
    Hey @DanielB, weiter oben in der Anleitung wird ein neuer Objekttyp angelegt Vorbereitung: Docker-Images in i-doit als eigenen Objekttyp anlegen
  • Platzhalter/Variable für 24h

    3
    0 Votes
    3 Posts
    127 Views
    StefanP74S
    Hallo @LFischer , danke für die Info. LG Stefan
  • SQL Fehler Listen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    306 Views
    I
    Downgrade auf PHP8.0 hat das Problem behoben.
  • Copy-To-Clipboard Button

    1
    0 Votes
    1 Posts
    89 Views
    No one has replied
  • CMDB Soll-/Ist-Vergleich

    1
    0 Votes
    1 Posts
    199 Views
    No one has replied
  • Darstellung Tabelle Doku Add-on

    3
    0 Votes
    3 Posts
    240 Views
    S
    Mit der primären Hostadresse funktioniert es, danke!
  • Vererbung von mehreren Textfelder

    1
    0 Votes
    1 Posts
    122 Views
    No one has replied
  • Nicht-IT-Objekte inventarisieren

    4
    0 Votes
    4 Posts
    241 Views
    L
    Hi Wenn es gar keine Überschneidungen oder nur sehr wenige gibt (z.B. nur sowas wie Tisch- und Raumnummer). Macht es evtl. auch Sinn einen eigenen Mandanten aufzusetzen. Die Lizenz dazu ist nicht teuer. Ansonsten: Versuche das Rechtesystem einfach/nachvollziehbar zu halten. Ja die Menüleiste mit den Objekt-Typ Gruppen kann erweitert werden (Verwaltung > CMDB > Quick Configuration Wizard) Grüße Leo
  • Abhängigkeiten in Notfallhandbuch darstellen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    329 Views
    L
    Hi Ich glaube das Dokumenten Add-On hat hier einen anderen Fokus. Ich würde in die Richtung gehen, die Daten per REST API auszulesen und dann geeignet darzustellen. Das kann ein sauberes CSV pro Service sein. (Da kann man die erledigten Komponenten schön abhaken) Oder auch eine MindMap. Wenn Du das Zielformat bzw. die Zieldarstellung hast, kannst Du eine geeignete Datenstruktur in i-doit definieren und befüllen (falls die Abbildung als Service nicht geeignet ist) Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    185 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @SteffenS, nein die Daten werden nur bei Aufruf der Kategorie geladen. Im Dokumente Add-on können diese nicht verwendet werden.
  • Nach Migration: Invalid username or password!

    5
    0 Votes
    5 Posts
    536 Views
    Michael HuhnM
    Die Passwörter werden mit einem Hash verschlüsselt, der in der src/config.inc.php steht. Ohne den richtigen Hash können die Passwörter nicht mehr wiederhergestellt werden.
  • Installation nicht möglich.

    1
    0 Votes
    1 Posts
    116 Views
    No one has replied