• Dokumente AddOn - Logischen Standort des übergeordneten Objekts nutzen?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    345 Views
    creissC
    @Araphor Hallo Oliver, super, das freut mich sehr zu hören! Wünsche dir schöne Feiertage und eine gute Zeit. Liebe Grüße aus Monheim Christian
  • Vollständigkeit OCS-Inventory Import (Storages)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    204 Views
    No one has replied
  • Inventarnummer doppelt vergeben unterbinden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    286 Views
    A
    @michael-overkamp Perfekt, genau das habe ich gesucht. Habe beides aktiviert, nun wird automatisch eine vorgegeben und kann auch nicht mehr doppelt belegt werden. DANKE!
  • Konfiguration von globalen Kategorien

    2
    0 Votes
    2 Posts
    213 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @martinv , tatsächlich geht es nur über die Objekttyp Konfiguration oder über den Quick Configuration Wizard
  • idoitcmk push fails

    4
    0 Votes
    4 Posts
    180 Views
    Michael HuhnM
    Hey @tt_132 Found invalid result for request in batch: als Fehlermeldung reicht leider nicht aus. Führ den Command mal mit -vvv aus. Wenn du den Output hier nicht posten möchtest bitte an help@i-doit.com schicken. Aber ohne Fehlermeldung kann ich dir hier nicht helfen.
  • Best Practice Accounting und Dokumente

    1
    0 Votes
    1 Posts
    216 Views
    No one has replied
  • Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterialen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    367 Views
    L
    Hallo Julian, genau wir machen das mit MS Teams und einer Excel Liste. So kann jeder immer einsehen was gebraucht wird. 1x Die Woche Kontrolliert jemand den aktuellen Bestand. In i-doit fällt mir gerade kein Weg ein.
  • Update wegen "falscher PHP Version" nicht möglich.

    6
    0 Votes
    6 Posts
    631 Views
    S
    @creiss Hallo Christian, in Kombination von deinem Link https://php.watch/articles/Ubuntu-PHP-7.3 und diesem https://www.lalber.org/2021/01/php-fpm-unter-apache2-aktualisieren/ ging es dann bei mir. Offen gesagt: Ich weiß nicht, welcher von beiden ausschlaggebend gewesen ist. Ich habe vorher einen Snapshot der VM des i-doit Servers gemacht und dann beide Anleitungen befolgt
  • CMDB Error http error

    10
    0 Votes
    10 Posts
    967 Views
    A
    @kleinrotti said in CMDB Error http error: @apfel-jan Ich sehe, dass du https/SSL nutzt. Falls du ein selbst signiertes Zertifikat nutzt, muss das Root Zertifikat und Stammzertifikat davon unter dem Idoit Server/Linux importiert werden. Sonst wird die Verbindung über SSL abgelehnt. Du hast Recht, es klappt nun! OMG! DANKE! Ich hatte es mit HTTP probiert gehabt um Zertifikate auszuschließen und es klappte nicht. Nun habe ich das CA-Zertifikat mal importiert und es klappt auf einmal... Ich kann es gerade nicht glauben. Für alle die das Problem auch haben: Zertifikat auf dem i-doit Server (Ubuntu 20.04) unter /usr/share/ca-certificates/extra ablegen (Ordner extra ggf. anlegen) die Datei /etc/ca-certificates.conf bearbeiten und den Pfad zur neuen Datei ganz unten anfügen Befehl update-ca-certificates ausführen Anschließend klappt der Aufruf nun. Danke nochmals!
  • IP Adresse bei Import wieder freigeben

    2
    0 Votes
    2 Posts
    243 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @stephan im moment wird das Feld nicht durch den Import auf DHCP gesetzt, da dies erst noch implementiert werden muss. Adresskonflikte können ignoriert werden.
  • Loopback Hostadressen löschen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    249 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @stephan ggf. würde es reichen die Objekte neu zu importieren und diese nicht notwendige Information wegzulassen. Oder man bearbeitet die Objekte mit der Listeneditierung
  • GUI Sprache nicht immer Deutsch

    2
    0 Votes
    2 Posts
    293 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @stephan es gibt für jeden Benutzer nur diese eine Einstellungsmöglichkeit. Allerdings wird durch den klick auf die Englische Flagge die Sprache auf englisch gestellt und via Cache wird dies gespeichert. Vielleicht hilft es den Cache zu leeren und die Einstellungen neu zu speichern
  • Dokumentation von Software Subsktption mit Laufzeit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    215 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @johan ein Report könnte so aussehen: [image: 1637228198317-4cb3220d-1c99-4032-acfc-01d301d0282f-image.png] Dies kann man sich dann via Benachrichtigungen per E-Mail zusenden lassen
  • E-Mail Verteiler aus AD importieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    224 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @stephan ich gehe mal davon aus, dass dies einfache Gruppen sind. In i-doit gibst du einen Filter an, hier muss objectClass=user und objectClass=group verwendet werden, damit Benutzer und Gruppen erstellt werden. Gruppen in Gruppen können nicht erstellt werden. Via CSV würde es mit einem Import Profil und einem Cronjob auch automatisiert funktionieren.
  • Mail-Benachrichtigungen einrichten (SMTP)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    216 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @nilsh hast du das SMTP Debug schon aktiviert? [image: 1637225513203-e599c70e-cbb9-4969-a990-0b20fe670fb4-image.png] Was steht genau im debug output?
  • Modell

    2
    0 Votes
    2 Posts
    183 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @flaterik die Unfertigen Einträge kamen durch den CSV Import. Leider wird nun bei der Auswahl von Einträgen der Status berücksichtigt, das sollte nicht sein. Falls noch nicht geschehen öffne bitte ein Ticket unter help.i-doit.com oder via E-Mail an help@i-doit.com
  • Einrichtung authelia / OpenID mit i-doit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    191 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @danielb, ich konnte bisher keine weitere Anfrage zu diesem Thema finden.
  • 0 Votes
    9 Posts
    717 Views
    J
    @lfischer Alles klar, vielen Dank! Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Dann kann das Thema geschlossen werden
  • Import CSV Software

    4
    0 Votes
    4 Posts
    306 Views
    C
    Hallo @jimwendrich und @LFischer Danke für eure Antworten, wir konnten es nun lösen indem wir den Objekt Typ "SAP System" auf folgendes umgestellt haben: Specific category (Folder) Applications (Application, SAP System) LG Chris
  • Automatische Beziehungserstellung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    304 Views
    creissC
    An welcher Stelle wurde denn ein anderes Objekt ausgewählt?