• Softwarezuweisung - Lizenzauswahl funktioniert nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    J
    Hallo seteq, ich vermute den Grund dafuer hier: Aktuell verwenden die OPEN und PRO Demo Instanzen die gleiche Datenbank. Das führt dazu, das einige PRO Features fälschlicherweise auch in der OPEN Version sichtbar sind… Wir arbeiten auf eine eigene Datenbank hin. Das ist eine Aussage vom Support vor einem Monat, eventuell gibt es immer noch keine eigene Datenbank fuer die verschiedenen Instanzen… Gruss, jkondek
  • (einfaches) DokuWiki Plugin für I-DoIT veröffentlicht :-)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    bheisigB
    … und es ist Open Source Vielen Dank für diese tolle Integration! Da einige i-doit-User ein Wiki wie eben Dokuwiki im Einsatz haben, könnte es für einige von Nutzen sein. Beste Grüße Benjamin
  • Beziehung Kontakt <-> Arbeitsplatz automatisch in beide Richtungen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Hallo CyQuesT, wenn Du Deinem Arbeitsplatz die Kategorie "Zugewiesener Arbeitsplatz" und Deiner Person die Kategorie "Zugewiesene Arbeitsplaetze" zuweist und dann der Person den entsprechenden Arbeitsplatz zuweist, wird bei dem Arbeitsplatz in der Kategorie "Zugewiesener Arbeitsplatz" die entsprechende Person angezeigt. Andersrum ist es allerdings nicht moeglich, da in der Kategorie "Zugewiesener Arbeitsplatz" nur ein Arbeitsplatz, nicht aber eine Person ausgewaehlt werden kann. Gruss, jkondek
  • [I-doIT 1.4-6] Listeneditierung: Beziehungen nicht verfügbar

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Fehler bei XML Import

    2
    0 Votes
    2 Posts
    984 Views
    Y
    Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich I-doit Pro 1.4.8 Version benutze. Und XML Export datei stamm aus I-doit 0.9.9-7 Version. LG, Yulia
  • I-doit OTRS

    8
    0 Votes
    8 Posts
    4k Views
    Q
    Hi, mit den Einstellungen, die ich dir Geschickt habe musste ich feststellen, dass es nur halbwegs geklappt hat. Inzwischen läuft das Produkt super und vor allem geht auch die Verbindung in beide Richtungen! Das ging aber erst, als ich I-Doit Pro auf die neuste Version upgedatet hatte (1.4.8 ) und OTRS mit Version 3.3.10. Dann erscheint auch im I-Doit ein Symbol das die Tickets, die referenziert wurden anzeigt. PS: mit wurde vom Support gesagt, update muss über die Konsole laufen. Ich muss sagen, wenn es mal läuft, macht es auch Spaß. Viel Glück bei der Umsetzung! [image: 1138_2014_11_10_12_40_25_i_doit_CMDB_Anwendungen_Adobe_Reader_Allgemein.png] [image: 1140_2014-11-10%2012_41_22-i-doit%20-%20CMDB%20_%20Anwendungen%20_%20Adobe%20Reader%20_%20Alle%20Tickets.png] [image: 1142_2014-11-10%2012_41_48-i-doit%20Verwaltung.png]
  • Nach massenänderung keine Clients mehr vorhanden

    1
    0 Votes
    1 Posts
    799 Views
    No one has replied
  • Updatefunktion im I-Doit

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    Q
    Hallo jkondek, vielen Dank für den Tipp, es hat geklappt. Zumindest erscheint keine Fehlermeldung mehr und ich habe die Proxyeinstellungen über die Weboberfläche gemacht und nicht über die Konsole. Vermutlich sind noch irgendwo Fehler, da es noch nicht so ganz Rund läuft. Bei der Installation waren überall grüne Häckchen. Gruß Quentitux
  • OCS Import Monitore

    1
    0 Votes
    1 Posts
    825 Views
    No one has replied
  • Delete failed:

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    J
    Guten Morgen Matthias, macht ja nichts, jeder faengt mal klein an. Die Erklaerung war als Hilfestellung gedacht, damit auch alle wissen, wovon Du redest Leider kann ich das Verhalten nicht reproduzieren, d.h. ich kann in der open Version ohne Probleme neue Objekttypen anlegen, einen anderen Namen vergeben (z.B. Floor) und von diesem Objekttypen dann verschiedene Objekte anlegen. Eventuell liegt es an der Version, da auf der online open Demo bereits die Version 1.4.8 vorhanden ist (demo.i-doit.org) und Du noch Version 1.4.7 im Einsatz hast. Probier vielleicht mal in der Demo aus, ob Du dort einen neuen Objekttypen anlegen kannst, eventuell solltest Du dann (wenn es funktioniert hat) ein Update auf die neuste Version durchfuehren. Als weitere Idee haette ich vielleicht noch, dass Du mal ausprobieren kannst, ob Du den Objekttyp mit dem kryptischen Namen bearbeiten kannst, denn dann koenntest Du den Namen eventuell noch mal anpassen… Gruss, jkondek
  • Check_MK Export

    8
    0 Votes
    8 Posts
    4k Views
    A
    Schaue ich mir an, vielen Dank für den Link!
  • Suche in Benutzerdefinierten Kategorien findet nichts

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    A
    Hallo. Gibt es von synetics einen Stand bzgl. benutzerdef. Kategorien? Wann kann man diese als vollwertig nutzen? Die Standard-Suche und auch Listenansicht wären schon praktisch. Ansonsten bringt eine benutzerdef. Kat. nichts, oder? MfG andyle
  • Invalid argument supplied for foreach()

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo, werden die Benutzer aus dem AD irgendeiner Personengruppe zugeordnet? Und besitzt diese Gruppe über irgendwelche Rechte (Rechtesystem)? Ich könnte mir vorstellen das ein Menü ohne Einträge geladen wird… Beim durchlaufen der Einträge (gleich 0) kommt dann genau dieser Fehler. Viele Grüße Leo
  • Fehler beim Installieren der Lizenz

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    J
    Hallo molsena, damit ist gemeint, dass Du die Lizenz ueber das Admincenter installieren sollst: http://i‐doit-­host.de/i-doit/admin/ Dort gibt es den Reiter "Licences", wo ueber den Button "Install new licence" eine neue Lizenz installiert werden kann. Damit funktioniert es, bis die Version 1.4.8 veroeffentlicht und es wieder ueber die Verwaltung innerhalb i-doit funktionieren wird. Gruss, jkondek
  • Export - Invalid argument supplied for foreach()

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    O
    Hallo Leo, vielen Dank für's Feedback! Viele Grüße, Oliver
  • RFC Modul - Fehler nach Update nach Update auf 1.4.7

    2
    0 Votes
    2 Posts
    889 Views
    T
    Ich kann meine Changes sehen unter dem Reiter Mein RfC. Damit kann ich noch Leben, was aber absolut fehlt ist die Anbindung zur CMDB. Ich kann keine Workflows erstellen….
  • PHP-Fehler beim Import

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    LFischerL
    Hallo Frank, nein das ist gar kein Problem Schließlich unterstützen wir die H-Inventory XML Dateien. Freut mich zu lesen, das es nun funktioniert! Bezüglich der Remote-Problematik kann ich leider nicht unterstützen - das liegt dann wohl an H-Inventory. Viele Grüße Leo
  • Update 0.9.9-7 Open - 1.4.2 OPEN

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    Y
    Hmmm… habe genau das gleiche Problem Nun habe ich bis jetzt nicht verstanden was genau die Pro Version uns kosten wird .... Version 0.9.9-7 bleibt erst im Einsatz
  • [I-doIT 1.4.6] Rechte auf Report-Manager "This is not your report"

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo zusammen, wir konnten den fix leider nicht mehr rechtzeitig zur Version 1.4.7 fertigstellen - in i-doit 1.4.8 wird dieser aber enthalten sein! Viele Grüße Leo
  • Problem beim Update auf 1.4.6 Pro

    2
    0 Votes
    2 Posts
    832 Views
    D
    Ich habe das Problem gelöst. Habe in der Datei updates/classes/isys_update_files.class.php die Zeilen 256 bis 260 auskommentiert, danach lief das Update ohne Probleme durch. Gruss Michael