• Benutzerdefinierte Kategorie in Objekt-Übersichtsseiten anzeigen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • LDAP Migration von Novel auf Microsoft AD

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Grundschutz offline verfügbar machen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    965 Views
    No one has replied
  • Anzeige der Software Version bei der Software Zuweisung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    zg212Z
    Klingt TOP. Dann gedulden wir uns mal bis dahin und schauen weiter …
  • Workflow Benachrichtigungen werden nicht verschickt

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    I
    Hallo, ich habe heute das Update auf die Version 1.0 durchgeführt. Das Problem der fehlenden E-Mail Benachrichtigungen (bei Angenommen und Abgeschlossen), sowie dem fehlenden Namen in der ersten (und einzigen) E-Mail besteht jedoch weiterhin. A new task was assigned to you by  . Muss noch irgend was beachtet werden? Ach ja, das Problem mit der Exception besteht nicht mehr. Viele Grüße, Rainer
  • 1.0: Abhängigkeiten verschwunden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    939 Views
    creissC
    Hi, das ist jetzt ein Button über den Kategorien. Das sind die vier grünen Pfeile in alle Richtungen. Daneben ist auch das Logbuch, der CMDB-Explorer usw. Wir haben das gemacht, da es sich dabei ja nicht um richtige Kategorien handelt. Lieben Gruß
  • Personengruppe-admin,gäste-gepurged-KEIN ZUGRIFF MEHR AUF ACCOUNT

    2
    0 Votes
    2 Posts
    889 Views
    LFischerL
    Siehe: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2927.0.html
  • SNMP

    1
    1 Votes
    1 Posts
    904 Views
    No one has replied
  • Design (CSS Fehler) nach config.inc.php Anpassung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    S
    Das wars. Die Codierung war auf "UTF-8". Hab es auf "UTF-8 ohne BOM" geändert und nun sieht es wieder super aus. Vielen Dank.
  • 0 Votes
    2 Posts
    853 Views
    creissC
    Hi, das geht aktuell noch gar nicht. Jeder Benutzer muss das für sich selber konfigurieren. Ich gebe das aber mal an die Entwickler weiter, sodass die sich überlegen können, wie das umgesetzt werden kann. Lieben Gruß
  • Schnittstelle zu jdisc, "Database error : could not find driver"

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    binaryB
    Danke. Hat geklappt. Ein "apt-get install php5-pgsql" hat die ganze Sachen bereinigt. gruss Thomas
  • Root Kennwort zurück setzen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    848 Views
    LFischerL
    Hallo, meinen Sie das Kennwort eines Benutzers, oder das Kennwort für den Verbindungsaufbau zur Mandanten Datenbank? Ersteres geschieht in isys_cats_person_list (idoit_data Datenbank), letzteres in idoit_mandator (idoit_system Datenbank). Das Kennwort für die System-Datenbank befindet sich in der Datei "<i-doit-pfad>/src/config.inc.php". Viele Grüße, Leo</i-doit-pfad>
  • Kann ich Pflichtfelder definieren???

    2
    0 Votes
    2 Posts
    873 Views
    LFischerL
    Hallo, ja das ist in der Version 1.0 möglich - Dazu einfach in die Verwaltung > Systemtools > Validierung. Wir planen dieses Feature in Zukunft etwas intuitiver zu gestalten. Viele Grüße, Leo
  • Import einer CSV Datei nicht möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Richard, sollte es im Hintergrund tatsächlich einen PHP Fehler (oder Exception) geben, sollte dieser direkt in einer roten Box dargestellt werden. Die Exceptions werden in der 0.9.9-7 Version leider noch nicht in einer Datei geloggt. Ein anderer Anhaltspunkt wäre der PHP eigene Error-Log! Der Import selbst wurde in den letzten Versionen übrigens stark überarbeitet - Habt ihr mal probiert den Import (mit Demo-Daten) auf unserer öffentlichen 1.0 Demo-Installation ( http://demo.i-doit.com/ ) auszuführen? Sollte das auch nicht funktionieren könnte man noch probieren den Separator von Komma auf Semikolon zu ändern. Viele Grüße, Leo
  • Popup-Felder definieren

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, der einzige konfigurierbare Punkt ist in der Config.inc.php zu finden. Dort lässt sich zB. ein Delay einstellen. Lieben Gruß
  • CI in neuem Fenster öffnen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    F
    Anbei der Patch für version 1.0 object-link-patch-1.0.diff.txt
  • Oberkategorie hinzufügen/ändern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Dennis, die sogenannten "Objekt-Typ Gruppen" lassen sich ab i-doit 1.0 frei definieren! Das ganze kannst du im "Quick Configuration Wizard" einstellen - Zu finden in der Verwaltung > Globale Einstellungen > Quick Configuration Wizard Viele Grüße, Leo
  • Listeneditierung - Feld Beschreibung steht nicht zur Auswahl

    2
    0 Votes
    2 Posts
    955 Views
    creissC
    Hi, das kann bei manchen Feldern einen technischen Hintergrund haben, wird aber eher auf die Feldgröße beim Beschreibungsfeld zurückzuführen sein. Aktuell wird nicht an der Listeneditierung gearbeitet. Lieben Gruß
  • Bereinigung (clearance) der Dropdown Informationen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    894 Views
    creissC
    Hi, ist in dem Modul "Dialog-Admin" in der Verwaltung möglich. Lieben Gruß
  • Export: PDF

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    S
    Die Einstellungen findest du unter \src\tools\php\fpdf\isys_report_fpdf.class.php In der Zeile: // Logo     // $this->Image($g_idoit_dir."src/themes/default/images/banner/logo.jpg", 10 ,8, 20); trägst du dann den Pfad zu eurem Logo ein und in der Zeile: // Title     $this->Cell(0, 10, "i-doit Report  -  ".$this->title, 1, 0, 'C'); kannst du die Überschrift anpassen.