• i-doit immer mal wieder nicht bedienbar

    2
    0 Votes
    2 Posts
    214 Views
    S
    Es lag an der Verbindung von i-doit zum checkmk. Die funktionierte nicht (port 6557) und daher blockierte i-doit immer weil anscheinend der Livestatus immer mit abegrufen werden will bei Objekten die so konfiguriert sind. Kann das Topic leider nicht auf Solved setzen meinerseits
  • Kann die Lupen-Funktion nicht benutzen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    193 Views
    V
    Hallo @LFischer , danke Dir. Weisst Du, welche mod_Rewrite-Regeln bei dem Request oben greifen sollen? Dann kann ich die Regeln mit dem IIS abbilden ...
  • Übersichtsseite und benutzerdefinierte Kategorie

    2
    0 Votes
    2 Posts
    138 Views
    StefanP74S
    Hallo, das Verhalten wurde als Bug bestätigt und wird wohl in der nächsten Version als Korrektur dabei sein. LG Stefan
  • LDAP-Sync funktioniert seit Update 1.18.2 Open nicht mehr

    4
    0 Votes
    4 Posts
    254 Views
    Wolfgang ReinW
    @LFischer said in LDAP-Sync funktioniert seit Update 1.18.2 Open nicht mehr: i-doit_1.18.2_hotfix_ID-8859_ed8c694.zip. Vielen Dank für die schnelle Unterstützung, LDAP-Sync funktioniert nach einspielen des Hotfix wieder Dankeschön!
  • 0 Votes
    2 Posts
    575 Views
    S
    @Reinhard-Mayr Hallo Reinhard, aus dem Bauch heraus sieht das so aus als wäre für die DB (in mysql/mariadb) kein Benutzer eingerichtet der darauf zugreifen darf. Kannst Du Dich per SSH auf der Konsole des i-doit Servers anmelden und dort die DB Credentials prüfen? Ich bin hier aber kein Fachmann! Gruß Stephan
  • Verkabelungsansicht und neue Anschlüsse

    4
    0 Votes
    4 Posts
    281 Views
    StefanP74S
    @imos Servus, ich habe ein Ticket erstellt. LG Stefan
  • idoitcmk push Änderungen werden nicht ganz in CheckMK übernommen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    131 Views
    No one has replied
  • Formatierung RAM-Größe im Report

    2
    0 Votes
    2 Posts
    216 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @mwilhelmi, leider kann ich das so nicht nachstellen. Kannst du mir mal zum Vergleich die Kategorieeinträge und die Ausgabe im Report zeigen?
  • MA Abwesenheiten / Elternzeit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    252 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @lasloheckel, ich vermute das hängt auch damit zusammen wie man die Arbeitsplätze dokumentiert. Ich könnte mir das so vorstellen die Arbeitsplätze heißen z.B. Arbeitsplatz Xyz. Hier ist dann die aktuelle Person als logischer Standort zugewiesen. Da die Person nur vorübergehend vom Arbeitsplatz getrennt ist. Wäre es denkbar dazu die Kontaktzuweisung zusätzlich zu verwenden. Somit bleibt der Arbeitsplatz bei der Person die aktuell nicht Anwesend ist aber über die Kontaktzuweisung füge ich den aktuellen Benutzer hinzu und gebe dies auch über die Rolle an. Oder man macht dies genau anders herum.
  • Felder abhängig ausfüllen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    224 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @mwilhelmi, wir haben nur so etwas wie Hersteller > Modell aber auch dies nur in einer Kategorie. Außerdem kann man mittlerweile 2 Dialog+ Einträge in Abhängigkeit setzen. Ich könnte mir vorstellen, dass man um Geräte als veraltet zu definieren einen Tag oder einen CMDB-Status verwenden könnte.
  • Benutzerdefinierte Kategorie/Dialog-Feld

    2
    0 Votes
    2 Posts
    153 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @MichaelB, wir haben derzeit nur benutzerdefinierte Kategorien mit zwei Dialog-Plus-Felder die in Abhängigkeit gesetzt werden können. Dies bedeutet, dass die Auswahl in Feld A aber den Inhalt in Feld B entscheidet. Feld B enthält dann immer nur jene Werte, die mit dem ausgewählten Wert aus Feld A verknüpft sind und stellt diese dem Anwender zur Verfügung. Leider existiert dazu noch keine Doku. Diese wird noch nachgereicht und ist dann hier zu finden.
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    40 Views
    No one has replied
  • JDisc-Import läuft nicht

    6
    0 Votes
    6 Posts
    457 Views
    Michael HuhnM
    @mwilhelmi wenn das Problem mit SOAP immer noch auftritt, dann ist es für die falsche PHP Version installiert oder es wird die falsche PHP Version verwendet. Das Terminal verwendet ggf. eine andere PHP Version als der Apache2. Im Terminal einfach mal php -v ausführen und php -m damit kann man die verwendete Version sehen und welche Module aktiviert sind.
  • Reportbasierte Benachrichtung ohne Inhalt

    1
    0 Votes
    1 Posts
    98 Views
    No one has replied
  • JDisc Import - PHP Fatal error

    3
    0 Votes
    3 Posts
    214 Views
    creissC
    Hi @molwik, prüfe mal das "memory_limit" in deiner PHP-Konfiguration. Scheint so, als würde nicht genug RAM zugewiesen sein. https://haydenjames.io/understanding-php-memory_limit/ Aber wie Leo schon sagte, sollten die Importe lieber logisch aufgeteilt werden. Liebe Grüße Christian
  • Solved: SQL-Fehler nach Update von 1.72 auf 1.80

    1
    0 Votes
    1 Posts
    130 Views
    No one has replied
  • Sortierung der Verkabelung

    1
    0 Votes
    1 Posts
    139 Views
    No one has replied
  • Verkabelungsansicht - Settings merken/voreinstellen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    109 Views
    No one has replied
  • QCW-Profile versionsabhängig?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    155 Views
    No one has replied
  • Report Manager - View auf Logbuch Ereignisse

    2
    0 Votes
    2 Posts
    197 Views
    creissC
    Hallo Thomas, das geht leider nicht über die Oberfläche. Du kannst das Element in den Entwicklertools des Browsers kopieren und in Excel reinkopieren: [image: 1650635134166-tabelle.png] [image: 1650635176114-tabelle2.png] Ansonsten kannst du auch über den Abfrage Editor das Logbuch auswerten und direkt als CSV exportieren. Liebe Grüße Christian