• Nach update auf 0.9.9-4 OCS Import Fehler

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    A
    Hallo, wir haben bei uns I-Doit version 0.9.9-4 mit OCS Inventory Ver. 2.0RC2 aufgesetzt um es für ein Produktivsystem zu testen. Soweit funktioniert alles ohne Probleme (LDAP, Nagios usw.) leider bekommen wir bei OCS import die gleiche Fehlermeldung sehe unten. Loading module: ocs Logging in.. Connected to mandator: 1 (Gigatronik) Logged in as: admin –---------------------------------------------- i-doit OCS Import –---------------------------------------------- OCS-Handler initialized (2011-03-02 16:38:04) ** You have to configure the OCS connector first. Logging out OCS Datenbankverbindung ist eingerichtet mysql> select * from isys_ocs_db; +–---------------+-------------------+-------------------+---------------------+-------------------+-------------------+ | isys_ocs_db__id | isys_ocs_db__host | isys_ocs_db__port | isys_ocs_db__schema | isys_ocs_db__user | isys_ocs_db__pass | +-----------------+-------------------+-------------------+---------------------+-------------------+-------------------+ |              3 | 127.0.0.1        | 3306              | ocsweb              | ocs              | *****              | +-----------------+-------------------+-------------------+---------------------+-------------------+-------------------+ 1 row in set (0.00 sec) Was machen wir Falsch? kann uns bitte jemand helfen Schönen Gruß augum
  • Lizenz Browser Gliederung so richtig ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    E
    Wir betreuen Hausintern 2 verschiedene Unternehmen daher Firma A & B
  • Doppelte Anzeige der Kategorien im Dateibrowser

    1
    0 Votes
    1 Posts
    870 Views
    No one has replied
  • Sortierung in Layer 3-Netz nach IP Adressen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Niemand eine Idee? vg Jörg
  • Verknüpfung Patch-Panel zu WAN-Leitung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Hat Niemand einen Vorschlag, wie man diese Verbindung abbilden kann oder was ich ändern muß, damit es funktioniert? vg Jörg
  • Nummerierung der Schrank Einschübe

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Custom Fields

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Bei der Erzeugung der benutzerdefinierten Kategorie kann man direkt auswählen, welchen Objekttypen diese zugewiesen werden soll
  • Switch - log. Interface: keine Übernahme der IP-Adresse

    1
    0 Votes
    1 Posts
    918 Views
    No one has replied
  • LDAP/Kontakte Mapping Problem

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    S
    Konnte nun herausfinden warum es nicht ging. Auf dem Linux Server war die Erweiterung php_ldap nicht installiert. Nun funktioniert es wieder.
  • Datenbank Export/Import

    12
    0 Votes
    12 Posts
    4k Views
    S
    PS: Jetzt ist mir leider doch noch ein Fehler aufgefallen. Und zwar wollte ich in der neuen (importierten) Datenbank die LDAP Konfiguration vornehmen. Dort erhalte ich jetzt diesen Fehler You do not have enough access rights. ACL Path: \\0\1007 Modul: User-ID: 9 Right: browse Session: maupmhsu7e9thco3ee9scnpgi3 Kann ich irgendwo das Recht anpassen? EDIT Beim Update auf 9.9.4 konnte ich es wieder nachinstallieren und sollte funktionieren. Danke!
  • Login nicht mehr möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    4k Views
    dsD
    Versuch mal die temporären Dateien im Ordner temp/ zu löschen
  • Anmeldung ohne Formular / Windows Integrated

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Nein single sign on geht leider in i-doit nicht Wird es sicherlich irgendwann geben, ist aber aktuell leider nicht priorisiert
  • Update von 0.9.9-2 auf 0.9.9-3 danach keine Anmeldung mehr möglich ?

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    dsD
    Wenn ihr diesen Fehler bekommt: isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO isys_cats_person_list SET isys_cats_person_list__first_name = 'guest', isys_cats_person_list__last_name = '', isys_cats_person_list__title = 'guest', isys_cats_person_list__user_pass = '', isys_cats_person_list__mail_address = '', isys_cats_person_list__phone_company = '', isys_cats_person_list__phone_mobile = '', isys_cats_person_list__phone_home = '', isys_cats_person_list__fax = '', isys_cats_person_list__department = '', isys_cats_person_list__isys_connection__id = '2', isys_cats_person_list__isys_obj__id = '5', isys_cats_person_list__description = '', isys_cats_person_list__status = '2' ': Unknown column 'isys_cats_person_list__isys_connection__id' in 'field list' Bitte VOR dem fehlerhaften Update einmal folgendes Statement in der Mandanten Datenbank ausführen: ALTER TABLE isys_cats_person_list ADD isys_cats_person_list__isys_connection__id  int(10) unsigned DEFAULT NULL;
  • LDAP Anmeldung

    52
    0 Votes
    52 Posts
    24k Views
    dsD
    Es koennte sein das du nicht den aktuellsten Stand des LDAP Moduls hast, ladt dir mal die 0.9.9-4 Installationsversion herunter und kopier die Datei src/classes/modules/isys_module_ldap.class.php dort heraus und ersetze sie mit der Datei in deiner Installation
  • Userrechte

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    E
    thx klappt
  • Listenmanager Einträge löschen?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    S
    Super danke!
  • Server und Definition Netzwerk

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Hallo Mark, die Ports unter Verkabelung sind für die Dokumentation der passiven Elemente (Kabel, Patchfelder, etc.) vorgesehen und werden automatisch erzeugt, wenn unter Netzwerk ein Port angelegt wird. Will ich also nur die aktiven Komponenten und deren Verbindungen dokumentieren, brauche ich mich um die Kategorie Verkabelung nicht weiter zu kümmern (und kann sie theoretisch auch ausblenden). Eine Verbindung erfolgt dann aus dem Netzwerk-Port heraus direkt gegen eine andere, aktive Komponente. Will ich Kabel und passive Elemente dokumentieren, pflege ich Verbindungen über die Verkabelung (diese Option ist bei weiteren passiven Objekten ebenfalls vorhanden). Hoffe, das konnte das Thema etwas klar stellen.
  • Templates und Nagioseintrag Übergabe

    1
    0 Votes
    1 Posts
    848 Views
    No one has replied
  • Doppelte Variablen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    T
    Genau, habe ich gefunden, Danke. MfG
  • Beziehung/Abhängigkeit Dienste und Datentransfer

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    dsD
    Ein Dienst oder eine Anwendung ist eine Software. Der IT Service bezeichnet einen abstrakten Prozess oder Dienst innerhalb deines Unternehmens (und nicht die Software selbst), welcher zur Verfügung gestellt wird. Das könnte z.B. Internet oder DNS oder Mail sein. Was du beschreibst sind Beziehungen von Objekten untereinander. Eine Möglichkeit Beziehungen unter den Objekten zu modellieren werden wir in einer der kommenden Versionen mitbringen. Das ganze wird dann auch grafisch dargestellt.