sorry for the noise - hab's selbst herausgefunden. Anscheinend ist die DB-Migration gestolpert, ohne sich richtig zu melden. Mehrmaliges Durchlaufen hat dann zum Erfolg geführt.
Hmm, dann gibt es bei Dir zwei Reports, die beide "Lizenzen in Benutzung" heißen. Ich schlage vor, alle Standardreports, an denen Du keine Anpassungen vorgenommen hast, zu löschen und das Update nochmal einzuspielen.
Guter Ansatz Genau das soll u.a. die in 0.9.9 neu eingeführte Kategorie "Host-Adresse" ermöglichen. Entspricht sozusagen der logischen Repräsentation eines Hosts, egal zu welcher oder welchen Maschinen er gerade eine "Beziehung" hat.
Vielen Dank,
genau das war das Problem.
Nachdem ich für die neu angelegte Datenbank noch einmal das aktuelle update laufen ließ, war ldap und nagios plötzlich auch aus diesem Mandanten sicht und konfigurierbar.
Da ist die Angabe in der INSTALL tatsächlich veraltet.
Aktuell setzen wir PHP v5.2 voraus und empfehlen bei einer Neuinstallation auch dringend immer die aktuellste i-doit-Version zu benutzen.
Solange man den Import nicht benutzt, kann man auch Version 5.1 einsetzen, wir können an der Stelle dann aber auch keine geeigneten Hilfestellungen bei Problemen geben. Die letzte i-doit Version, die mit PHP v5.1 lief müsste so bei 0.9.4 liegen. Vor dem Einsatz dieser veralteten Version raten wir aber ab.
Hi,
leider kannst Du diesen nicht über die Oberfläche löschen. Es ist auch schwer festzustellen, welche Containerobjekte dadurch angelegt wurden.
Du kannst mit dem Statement
DELETE FROM isys_obj WHERE isys_obj__isys_obj_type__id IN (SELECT isys_obj_type__id FROM isys_obj_type WHERE isys_obj_type__const = 'C__OBJTYPE__CONTAINER')
ALLE Containerobjekte aus Deiner Datenbank löschen (macht Sinn, falls Du ohnehin keine vorher gepflegst hattest).
Aber Achtung: Daten vorher sichern!
Hallo,
da scheint es ein Problem in der PHP-Version 5.3.1 zu geben.
Nachdem ich die Version 5.2.11 kompiliert und installiert habe, funktioniert der Upload problemlos.