• Import csv_user

    2
    0 Votes
    2 Posts
    859 Views
    dsD
    vorname;nachname;username;telno
  • Upgrade auf 0.9.8.2 - Fehler bei Migration

    3
    0 Votes
    3 Posts
    844 Views
    S
    Supi, vielen Dank. Das Script ist ohne Fehler durchgelaufen, danach hat auch das 0.9.8.2 Update ohne Fehlermeldungen funktioniert. mit freundlichen Grüssen sghog
  • Z.B. "Switch D-Link irgendwas" als Vorlage ohne Anlage eines Templates

    4
    0 Votes
    4 Posts
    958 Views
    I
    Darauf muß man erst mal kommen War ich blind (Hilfe, Doku, Google etc.)? Gruß Ingo
  • Listenansicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    813 Views
    jockiJ
    Wir werden ein Modell entwickeln, was die Listenansichten vollständig konfigurierbar macht. Spätestens das wird dann auch persistente (updatesichere) Einstellungen bieten.
  • SYS_ID Feld wieder in der Übersicht anzeigen ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    895 Views
    dsD
    Die SYS ID wird immernoch in der Übersichtsseite angezeigt. Schau mal in die Objekttypkonfiguration von dem entsprechenden Objekt Typen
  • Problem nach Anpassung (weißer Bildschirm)

    21
    0 Votes
    21 Posts
    7k Views
    A
    So, nur um das hier mal abzuschließen: Update haben wir drauf gespielt und nun funktioniert alles wieder, wie es soll. Vielen Dank für den guten Support hier, so wünscht man sich das!
  • LDAP / Templatesystem

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    V
    Hi. Das ist es. Ich wollte viele User nur in der "Author" Gruppe behalten. Danach hatte ich dem User zus. Adminrechte gegeben. Das ist anscheinend ein Problem. Nur mit Adminrechten geht es. Grüße Volker
  • 0 Votes
    14 Posts
    5k Views
    B
    Danke, mal sehen wie weit ich komme
  • Client Löschen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    992 Views
    D
    Hallo, das sind die Vorgaben für eine CMDB gemäß ITIL. Damit muss man wohl leben
  • Upgrade 0.9.8.1 -> 0.9.8.2 Fehler beim DB Update

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    dsD
    Ja da gabs einen Fix Erstaunlich das die 0.8.6 doch noch verwendet wird
  • Lizenzfenster

    2
    0 Votes
    2 Posts
    826 Views
    dsD
    Hier wählst du aus welche Lizenz dieses Betriebssystem verwendet - das soll keine Übersicht sein Es reicht auch aus die Lizenz hier nur einmalig zu wählen. Die restlichen sind überflüssig
  • Lizenzgruppe

    2
    0 Votes
    2 Posts
    856 Views
    dsD
    Es gibt ein Modul was über den controller aufegerufen wird. Dieser Meldet Schwellwert Überschreitungen per mail und muss als cronjob konfiguriert werden.
  • Umlaute werden falsch dargestellt

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    T
    Durch Zufall habe ich den Fehler gefunden. In den Konstanten sind die deutschen Übersetzungen schon mit "falschen" Umaluten hinterlegt. Bin jetzt dabei die alle händisch zu ändern.
  • Anmeldung per LDAP nicht mehr möglich

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    np
  • Externer Seitenaufruf

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Der Verlauf
  • Konfiguration Druckansicht

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    I
    Ich hatte da gerade noch einen Geistesbiltz. Ich habe den Kategorie Server mal die spezifische Kategorie FC-Switch zugewiesen. Jetzt klappt auch die Druckansicht Aber 1. Wird bei dem Server jetzt auf der Übersichtseite FC-Switch angezeigt. Das stimmt natürlich so nicht 2. Hat es sonst irgendwelche Auswirkungen das ich die spezifische Kategorie zugewiesen habe ? Wäre es ein Lösungsansatz einer Kategorie 1-n verborgene spezifische Kategorien zuzuweisen ? Diese hätten dann nur Auswirkungen auf den Export/Druckansicht. Sonst würde man davon nichts zusehen bekommen.
  • Umlaute werden im Browser nicht angezeigt

    3
    0 Votes
    3 Posts
    4k Views
    P
    Unter Redhat basierenden Distributionen legt man einfach folgende Datei an: /etc/httpd/conf.d/idoit.conf ### idoit <location i-doit="">AddDefaultCharset ISO-8859-1 #   AddDefaultCharset ISO-8859-15</location> selbige Datei unter Debian basierender Distributionen (also z.B. auch Ubuntu) muss nach /etc/apache2/mods-enabled/idoit.conf Charset je nach Bedarf anpassen (in obrigen Beispiel also ISO-8859-1 Das Beispiel geht davon aus, dass i-doit unter http://servername/i-doit/ erreichbar ist.
  • Upgrade 0.9.8 auf 0.9.8-1

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    P
    ad mysql: Ich habe die datenbank erst mal so belassen wie sie ist. Ich werde das bei gelegenheit mal in der Testinstanz ausprobieren. ad Softwareliste: Dank des Patches ist die Softwareliste nun wieder in Ordnung. ad Archivierung: scheint auch zu funktionieren. Leider ist das Import Problem immer noch vorhanden. Wie schon einmal versucht zu erklären handelt es sich offenbar um ein Problem beim erkennen von Anführungszeichen sowohl als einfaches ' als auch als " . Im konkreten Fall sind es momentan 3 Verschiedene Software einträge die immer wieder neu angelegt werden: sala's Terminal Server Patch 2.1 Dienstprogramm "ThinkPad UltraNav" 2.05 Malwarebytes' Anti-Malware Es wäre toll wenn ihr das noch beheben könntet. [image: 405_Import.JPG]
  • Software Kategorie objekt anlegen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    FYI: Diese "defines" sind seit Version 0.9.8-1 in die config.inc.php gewandert und nichtmehr in der constants.inc.php verfügbar
  • Gesamtübersicht Standorte

    2
    0 Votes
    2 Posts
    973 Views
    dsD
    Das geht momentan leider nicht. Wird aber demnächst mit unserem Report Manager Modul machbar sein: http://www.i-doit.org/de/modules