• Neue Kategorien und das Editieren alter

    2
    0 Votes
    2 Posts
    865 Views
    dsD
    Kategorien lassen sich nicht ohne Programmier und Datenbankkentnisse anlegen. Im WIKI gibt es eine Anleitung: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Erstellen_einer_neuen_Kategorie
  • 0.9.6 verweigert Neuaufnahme

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dsD
    Exakt. Danke Alaska
  • Workflow E-Mails netzintern schicken

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    Nein Eskalationen gibt es leider nicht
  • I-doit Evaluierung Import Manager 0.9.8.2

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Zu 1) Das ist ein Fehler in der aktuellen Version, welcher in der "Kaufversion" des Import Moduls bereits gefixed ist. Zu 2) Dieses verhalten ist bisher noch nicht aufgefallen. Unsere Tests unter ESX Gastsystemen haben ergeben, dass sich hier keine Unterschiede zu physikalischen Maschinen zeigen und die Netzwerk Adapter ebenfalls ausgelesen werden
  • Workflowübersicht bei Objekansicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    972 Views
    M
    Leider konnte ich mich erst wieder um dieses Thema kümmern, nachdem wir schon auf 0.9.8-2 umgestiegen sind. Kann es sein, dass die Einstellungen nun nicht mehr ziehen oder nicht wirksam sind ? Es wird bei uns auf jeden Fall immer noch kein einziger Workflow zu einem CI angezeigt. Wäre nett, wenn Ihr nochmal schauen könntet. Gruß Niels
  • Alte mandant.sql importieren?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    T
    Vielen Dank, das hat funktioniert.
  • Fehler bei Import von Clients

    2
    0 Votes
    2 Posts
    947 Views
    dsD
    Warscheinlich hast du ein Update gemacht ? Das Feld was in dem Fehler nicht gefunden wird, ist seit Version 0.9.8-2 drin
  • Globale Suche, Standorte, Löschen von Objekten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    1. Die suche durchsucht momentan leider noch nicht sämtlich Felder 2. In der Objekttypkonfiguration kann man seinen Objekttyp als Container definieren 3. Man kann nur selbst definierte Objekttypen löschen. Wenn man auf den FC-Switch in der Liste klickt, kann man ihn aber ausblenden
  • Anwendungszuweisung an Client

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    Du musst unter Betriebssystem -> Lizenz -> entsprechende Lizenz wählen dann wird jedem Client der importiert wird und dieses Betriebssystem hat die Lizenz gleich mit zugewiesen
  • Suche nach SYS_ID und Gruppierung von Servern

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    D
    Was es in Zukunkt auch geben wird, ist ein Service-Objekt. Dieses stellt dann keinen Systemdienst wie bisher dar, sondern einen IT-Service, dem man dann seine Komponenten zuweisen kann. Hier besteht dann auch implizit eine Abhängigkeit. Fällt einer der Komponenten aus, so wird auch gemeldet, dass der IT-Service beeinträchtigt ist.
  • Gruppennamen der Lizenzen fehlen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    865 Views
    No one has replied
  • Portproblem

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    T
    hust manchmal kommt man nicht aufs Einfachste… Danke, jetzt funktioniert es.
  • Import csv_user

    2
    0 Votes
    2 Posts
    867 Views
    dsD
    vorname;nachname;username;telno
  • Upgrade auf 0.9.8.2 - Fehler bei Migration

    3
    0 Votes
    3 Posts
    849 Views
    S
    Supi, vielen Dank. Das Script ist ohne Fehler durchgelaufen, danach hat auch das 0.9.8.2 Update ohne Fehlermeldungen funktioniert. mit freundlichen Grüssen sghog
  • Z.B. "Switch D-Link irgendwas" als Vorlage ohne Anlage eines Templates

    4
    0 Votes
    4 Posts
    972 Views
    I
    Darauf muß man erst mal kommen War ich blind (Hilfe, Doku, Google etc.)? Gruß Ingo
  • Listenansicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    820 Views
    jockiJ
    Wir werden ein Modell entwickeln, was die Listenansichten vollständig konfigurierbar macht. Spätestens das wird dann auch persistente (updatesichere) Einstellungen bieten.
  • SYS_ID Feld wieder in der Übersicht anzeigen ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    902 Views
    dsD
    Die SYS ID wird immernoch in der Übersichtsseite angezeigt. Schau mal in die Objekttypkonfiguration von dem entsprechenden Objekt Typen
  • Problem nach Anpassung (weißer Bildschirm)

    21
    0 Votes
    21 Posts
    8k Views
    A
    So, nur um das hier mal abzuschließen: Update haben wir drauf gespielt und nun funktioniert alles wieder, wie es soll. Vielen Dank für den guten Support hier, so wünscht man sich das!
  • LDAP / Templatesystem

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    V
    Hi. Das ist es. Ich wollte viele User nur in der "Author" Gruppe behalten. Danach hatte ich dem User zus. Adminrechte gegeben. Das ist anscheinend ein Problem. Nur mit Adminrechten geht es. Grüße Volker
  • 0 Votes
    14 Posts
    6k Views
    B
    Danke, mal sehen wie weit ich komme