• Database error beim J-DISC import

    2
    0 Votes
    2 Posts
    88 Views
    S
    Ich habe herausgefunden, dass es für diesen "Bug" einen Patch gibt. Diesen habe ich nun eingespielt und kann zur Zeit keinen Fehler sehen.
  • Standort -Monage - Vertikal

    5
    0 Votes
    5 Posts
    155 Views
    T
    Vielen Dank Leo! Ich habe jetzt einfach weniger Leisten dafür mehr Anschlüsse gemacht. Passt so für mich. Besten Dank für den Support!
  • Mit Workflow und Cronjob Tasks für Serverraum Prüfung anlegen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    75 Views
    No one has replied
  • API Kategorien und Attribute fehlen (500 Internal Server Error)

    6
    0 Votes
    6 Posts
    273 Views
    I
    @cherif Hallo. Das Problem ist derzeit das wir noch unsere Automatisierung über OpenCelium usw. auf die neue API upgraden müssen. Deshalb ist ein API Update erstmal ausgeschlossen. Jedoch reicht mir die Info schon wenn es daran liegt warum die Seite diesen Fehler anzeigt.
  • Vordefinierte Inhalte um Kategorien ergänzen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    122 Views
    B
    @StefanP74 Hallo Stefan, ich danke Dir für's Nachschauen! Ja, mal schauen, vielleicht hat jemand eine Idee. Hab einen schönen Feierabend, danke nochmals! Benjamin
  • Suche verursacht HTTP-Code 500

    1
    0 Votes
    1 Posts
    60 Views
    No one has replied
  • Update auf Idoit 31 - Probleme

    3
    0 Votes
    3 Posts
    171 Views
    C
    Hallo @Heartbeat Hallo @LFischer ich bestätige das. Das Problem kenne ich auch. Lösung: Der Browser Cache muss geleert werden. Danke @LFischer Viele Grüße Cherif
  • 0 Votes
    1 Posts
    59 Views
    No one has replied
  • Wandmontagen abbilden

    1
    1 Votes
    1 Posts
    109 Views
    No one has replied
  • Wiederanlaufplan

    3
    0 Votes
    3 Posts
    426 Views
    U
    @Andreaa43 wha do you mean with "in the privacy section"? wher can i find this? i am also looking for some information building up a WAP in i-doit thx michael
  • 0 Votes
    1 Posts
    189 Views
    No one has replied
  • Problem mit idoit Session

    2
    0 Votes
    2 Posts
    130 Views
    K
    @mzaidan Ich würde vermuten, dass der Loadbalancer das Sessionhandling nicht korrekt durchführt. Üblicherweise sollte im LB die Persistence der SSL-Session zugeordnet werden und nicht der Client-IP. Diese ist gerade im Umfeld von Terminalserven nicht identisch zur Session und kann ggf. einen Einfluss haben. Welcher LB wird verwendet?
  • Reportmanager fehlendes Feld

    1
    0 Votes
    1 Posts
    212 Views
    No one has replied
  • Wo finde ich die Doku?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    154 Views
    StefanP74S
    @gkar_of_narn Servus, vergiss Youtube nicht https://www.youtube.com/results?search_query=i-doit LG Stefan PS: Die Centauri werden uns niemals besiegen!
  • Lizenzen für Add-On "Documents" und ISMS"?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    214 Views
    StefanP74S
    @kholzenhauer Ja, das sieht man nur im Kundenportal. LG Stefan
  • QR-Code mit Inhalt aus text template drucken

    1
    0 Votes
    1 Posts
    72 Views
    No one has replied
  • Formatierung Beschreibungsfelder

    1
    0 Votes
    1 Posts
    47 Views
    No one has replied
  • Verkabelungsansicht Objektbrowser anpassen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    63 Views
    No one has replied
  • Aufgabe: Reale Objekte einer Zielobjektgruppe zuordnen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    157 Views
    F
    @vitamin-S Guten Morgen und vielen Dank ich habe es übers WE versucht mir zu erklären und bin auf diese Variante gelangt: ich habe eine "Zielobjektgruppe" erstellt. unter der Struktureben "Zielobjektgruppe" gibt es den Punkt "Objektgruppe" ich klicke auf die "Objektgruppe" und.. gehe auf "hinzufügen" und sehe die realen Objekte, die ich in der "Infrastruktur" erstellt habe und wähle die Objekte an, die ich der "Zielobjektgruppe" hinzufügen möchte. Somit kann ich Räume, Gebäude, RZ, Server jeweils als eine "Zielobjektgruppe" (mit gleichen Eigenschaften) erstellen und die echten Objekte der "Zielobjektgruppe" zuweisen. Das klingt ganz logisch und wird auch so verstanden. Der Objekttyp lautet dabei "statisch"
  • Beziehung von dynamischen Objektgruppen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    289 Views
    StefanP74S
    @vitamin-S Hallo, danke, das klappt prima. Feine Sache. LG Stefan