• 0 Votes
    2 Posts
    70 Views
    Michael HuhnM
    @mwaldeck leider nein, es gibt nur die Option Filter ermöglicht die Suche nach Teilstrings für alle Listen, unter Systemreparatur und Bereinigung, zu aktivieren
  • Anleitungs-Video zur LDAP-Integration

    2
    0 Votes
    2 Posts
    109 Views
    Michael HuhnM
    @ilex-aqua, der ldap-sync importiert tatsächlich nur die Personen und wenn gewollt auch Personengruppen. Eine Verknüpfung zu Clients etc. findet dabei nicht statt. Wenn die Clients bereits existieren, werden die Personen über die Kontaktzuweisung zugeordnet. Über die Person und der Kategorie zugeordnete Objekte, ist es möglich auch direkt mehrere Clients oder andere Objekte der Person zuzuweisen. Da es sich um eine rückwärtige Kategorie handelt, wird damm beim anderen Objekt ein Eintrag in der Kategorie Kontaktzuweisung erstellt. Es ist natürlich auch möglich die Kontaktzuweisungen via CSV zu importieren. Auch zusammen mit den Objekten.
  • RAID Verbund Kapazität = 0

    3
    0 Votes
    3 Posts
    97 Views
    T
    @Michael-Huhn Besten Dank, hat funktioniert! VG
  • Suchen Sie nicht nach der IP-Adresse

    5
    0 Votes
    5 Posts
    283 Views
    StefanP74S
    @inasutin Schaut so aus, als wäre memory_limit in deiner php.ini zu schwach eingestellt. Keine Ahnung wieviel der Prozess benötigt, aber ich denke, wenn du mal auf 1024MB drehst, wird das nicht verkehrt sein.
  • AD-Sync Initialen im Feld "Personalnummer"

    5
    0 Votes
    5 Posts
    268 Views
    I
    @MartinV Ich bin mein lokaler AD-Admin Die Info hat mir bereits sehr geholfen da ich weiß das wir employeeNumber benutzten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung
  • i doit exportieren die derzeit angezeigt liste to csv, exportieret eine leere Datei

    Solved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    92 Views
    M
    @StefanP74 Danke sehr . Es hat mit dem Fix funktioniert
  • i-doit Roadmap und Ideen einreichen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    919 Views
    Michael HuhnM
    Unfortunately, the tool is no longer in use and the site will soon no longer be accessible. So far no replacement has been named.
  • 0 Votes
    1 Posts
    71 Views
    No one has replied
  • Doppelte Kategorie im Ordner Virtuelle Maschine (bei virtuellen Servern)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    137 Views
    LFischerL
    Hey @mwaldeck gerne doch Ich würde generell Vorschlagen solche Hinweise an unseren Support zu schicken https://help.i-doit.com/ die haben da ein verlässliches Auge drauf und kippen das dann als Ticket bei der Produktentwicklung ein. Viele Grüße Leo
  • Berechtigungsmanagement in i-doit dokumentieren

    5
    1 Votes
    5 Posts
    248 Views
    M
    @jimwendrich Danke,muss ich mal austesten, ob das für uns ausreichend ist
  • sichtbare Attribute bei Reports bearbeiten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    74 Views
    C
    Hallo @Moritz, Ich denke, hier ist etwas tiefgegangen Versuch mal den Report zu duplizieren. VG Cherif
  • CKEditor - Kein Button zum Hinzufügen von Hyperlinks?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    272 Views
    Michael HuhnM
    Hier auch noch mal @Michael-Huhn said in This CKEditor 4.22.1 version is not secure: @cherif Ich werde dem FAQ Artikel noch den Hinweis mit dem Cache leeren hinzufügen, danke für den Hinweis. @Niklas-K Bisher habe ich dazu nichts gehört. Ich vermute du hast die Datenbereinigung aktiviert und dir fehlt daher die 2. Leiste In der Verwaltung: [image: 1720020862581-c47b2411-16c8-4f63-bcc6-6743d461290e-image.png] und viel Spaß [image: 1720020883261-7e82f573-c420-46e5-8b9b-86f7c4c5c03c-image.png]
  • TPM

    3
    0 Votes
    3 Posts
    179 Views
    M
    @Selcuk-Kekec Gibt es zu der Thematik Neuerungen? Gerade im Blick auf die Migration auf Windows 11 wäre eine Übersicht über die vorhandenen TPM Module an Clients durchaus hilfreich.
  • Dateiverzeichnis Berechtigung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    305 Views
    LFischerL
    Hallo @FIDA leider noch nichts neues - ich werde meinen Kollegen mal daran erinnern. Dein konkreter Use-Case dürfte hier auch ein wichtiger Punkt sein Viele Grüße Leo
  • Api-Log funktioniert nicht

    5
    0 Votes
    5 Posts
    148 Views
    S
    @smieth ok body: jsonrpc: "2.0" dem Body kann man es so mitgeben. Geht. Wie gesagt Log geht nicht
  • Fehler bei Dokumenterstellug: Document not found

    11
    0 Votes
    11 Posts
    326 Views
    F
    @akadmin Hallo akadmin. Danke schonmal für die info. Dan gab es hier wohl doch mehrere Probleme.
  • Import H-Inventory XML mit Version 31

    2
    0 Votes
    2 Posts
    75 Views
    T
    Update: Habe das Update von 29 auf 30 getestet und ab Version 30 wird von H-Inventory keine detailierten Daten mehr importiert.
  • Ist es möglich einen (Virtuellen) Server mehrfach zuzuordnen?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    144 Views
    T
    @sjplanet Vielen Dank für den Hinweis, über die Services kann ich einen Server mehrfach zuweisen. Sehr gut. Die Suche im CMDB-Explorer wird auf den ersten Blick etwas unübersichtlicher, da die Server dann auf einem Level mit der Organization stehen.... mal sehen was man hier noch optimieren kann, damit muss ich mich noch tiefer beschäftigen. Aber nochmals, vielen Dank Grüße ThomasF
  • Raumplan add-on: Größe der Räume manuell an Grundriss anpassen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    200 Views
    S
    Eine Lösung könnte sein, dass man als Hintergrund eine SVG Datei verwendet - was leider auch nicht möglich ist.
  • Farbe als Attribut von Layer-2-Netz?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    173 Views
    S
    Ich versuche das mal mit Screenshots zu zeigen: [image: 1718961663648-idoit-colorpicker01.jpg] Wenn man den SMDB Status erweitern will, hat man einen schönen Colorpicker zur Verfügung. [image: 1718961716875-idoit-colorpicker02.jpg] Wenn man einer eigenen Kategorie das Attribut hinzufügt, das die Farbe repräsentieren soll, gibt es im Feldtyp kein Auswahl ,die diesem Colorpicker entspricht.