• CMDB free - XML Import funktioniert nicht

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    T
    Ok. Nach einem erneuten Update funktioniert der Import. Danke für den Hinweis. /Thomas
  • I-doit v1.1.1 - Sessions laufen nicht ab

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    dsD
    Gern
  • I-doit 1.1.1: Beziehungen nicht richtig angezeigt/verschwunden

    1
    0 Votes
    1 Posts
    992 Views
    No one has replied
  • I-doit v1.1.1 - Fehler in der JSON-RPC Schnittstelle

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Danke für die Hinweise, wir werden uns drum kümmern.
  • Idoit v1.1.1 - fehlende funktion in isys_protocol_soap.class.php

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Alex, auch hier vielen Dank für deine Meldung. Sollten wir diesen Bug nachgestellt werden können, übernehmen wir den Fix in das nächste Minor Release! Viele Grüße Leo
  • Idoit v1.1.1 - OTRS Ticket Url wird nicht richtig generiert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Alex, vielen Dank für deine Meldung - Ich leite das mal intern weiter… Sollte dieser Bug nachgestellt werden können, übernehmen wir den Fix in das nächste Minor Release! Viele Grüße Leo
  • I-doit v1.1 - Kategorien unterhalb einer Lokation bearbeiten

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    LFischerL
    @alex123: Wird es auch noch eine Rechte-Bedingung wie etwa "Kategorie unterhalb einer Lokation" geben? Hallo Alex, dieses Feature ist aktuell nicht eingeplant. Es wäre dann aber auch sicherlich Sinnvoll die Misch-Berechtigungen für "Objekt-ID" anzubieten… Ich werde das einfach mal aufnehmen - Mal schauen was draus wird! Viele Grüße Leo
  • I-doit/Request Tracker mit https geht nicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    ich habe noch mal die Doku durchgeschaut und gesehen, dass die RT Integration unter dem Menüpunkt "Module" konfigurierbar sein soll. Den Menüpunkt habe ich aber (auch als admin) gar nicht. Kann man den irgendwie freischalten? Ich habe den RT bis jetzt nur unter Schnittstelle/externe Daten/TroubleTicket-System konfiguriert und sehe sowohl Daten im RT und kann über die RT Erweiterung im RT auch Objekte im i-Doit referenzieren… Grundsätzlich geht das also. Viele Grüße, Matthias
  • I-doit v1.1 - Logbuch kann nicht mehr angezeigt werden

    1
    0 Votes
    1 Posts
    838 Views
    No one has replied
  • Idoit 1.1 - Personengruppenmitglieder nicht aufrufbar

    3
    0 Votes
    3 Posts
    979 Views
    P
    Kann ich bestätigen! Bug tritt in Version 1.1.1 nicht mehr auf. Mfg, Philipp
  • I-doit 1.1 Anlegen einzelner Ports klappt nicht mehr

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Hallo, vielen Dank, das hat geklappt, Viele Grüße, Matthias
  • Fehler beim Aufruf von "Views"

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Sabine, es ist leider nicht möglich das ganze Programm einfach auf die neue Version "umzuschalten" - Wir können lediglich sagen, das die Kompatibilität zu den neueren PHP Releases mit jedem Release "besser" wird. Das größte Problem ist für uns aktuell die Kodierung (UTF8 vs. ISO 8859-15) hier kann es noch öfters zu Umlautefehlern kommen. Mit freundlichen Grüßen Leo
  • I-doit v1.1 - Verwaltung der Rechte

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    A
    @ds: Das funktioniert genau so. Links oben bei den Icons auf das Schloss klicken Wenn ich auf das Schloss klicke sobald ich mich in einer bestimmten Personengruppe befinde, dann sehe ich irgendwelche Regeln (anscheinend nur vom CMDB-Modul) von fremden Personengruppen, die mich eigentlich nicht interessieren  und kann hier aber nichts bearbeiten, sondern nur was hinzufügen. @ds: Achso sorry.. über das Schloss editiert man die Rechte "auf" das Objekt in welchem man sich befindet. Die Rechte unter Rechtevergabe sind globale Rechte auf alle Module, quasi so wie wir es vorher mit dem rollenbasierten System ermöglicht haben. Die GUI die ich meinte befindet sich unter Verwaltung -> Rechtesystem (also auf dem Hauptordner) Genau das meine ich. ich muss wieder in ein anderes Menü wechseln, wenn ich die Rechte einer Personengrupppe bearbeiten möchte. Das finde ich umständlich.
  • Feature request poE

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    dsD
    Also Typ und Standard gibt es bereits. Über das Blatt neben dem Feld lässt sich auch z.B. 802.3af hinzufügen. Die Klasse könnte man im Beschreibungsfeld unterbringen oder ggf. in Klammern hinter dem Standard aufführen..
  • I-doit v1.1 - Rechte von Personengruppen werden nicht dupliziert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Hi Alex, ja das ist leider noch nicht implementiert. Wir werden das zur Minor Version 1.1.1 nachliefern. Gruß, ds
  • I-doIT 1.0.3 Lizenzverwaltung, verschwundene Lizenzen (Gruppe) & Ansicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Fisi, bei der Umstellung von der 0.9.9-9 auf die 1.0 hat sich einiges bei den Lizenzen getan: Gruppen wurden entfernt Lizenzen (aus der Lizenz-Liste) können nun nicht mehr mehrere Schlüssel enthalten (wie vorher in der großen Textbox) sondern müssen einzeln angelegt werden Lizenzen haben keinen "Titel" mehr Die Lizenz sollen nicht mehr in den Software Objekten zugewiesen werden sondern nur noch im (z.B.) Server (in der Softwarezuweisung) Die Datenmigration sollte eigentlich die meisten Daten übernehmen, aber es war relativ schwierig die Daten korrekt in die neue Struktur zu übernehmen… Grade wenn es darum geht es "jedem Recht zu machen". Wir haben diese Änderungen vorgenommen, weil die Lizenz-Zählung vorher sehr undurchsichtig und in vielen Fällen falsch war. Gleichzeitig haben wir gehofft, dass die neue Struktur einfacher und sinniger für die Benutzer ist - doch leider haben einige Leute, die zuvor die 0.9.x im Einsatz hatten, Probleme mit der neuen Struktur. Es ist uns mit dem neuen Modell außerdem möglich (zukünftig) mehr Komponenten zu lizenzieren (wie z.B. einzelne Ports, CPU, ...). Mit freundlichen Grüßen Leo
  • Reader kann sprache nicht dauerhaft ändern

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    LFischerL
    Siehe: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,3084.msg10240.html#msg10240
  • Reader kann nicht sein Kennwort ändern

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    LFischerL
    @_Chekov_: Major release wie 1.1 ?? Ich bin mal gespannt wann 1.1 heraus kommt. Hallo Chekov, ja, das kommende Release wird die Version 1.1 - Dies erscheint am kommenden Montag, den 24.Juni! Mit freundlichen Grüßen Leo
  • Vermeidung von doppelten Objektnamen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, das gilt dann global. Lieben Gruß
  • Anzahl von Objekten mit normalen Status falsch?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    A
    @creiss: Hi, wie schaut es mit unfertigen Objekten aus? Lieben Gruß Wo kann ich die unfertigen Objekte ansehen? Wenn ich in den Systemeinstellungen (unter "Cache leeren") den Knopf "Unfertige Objekte entfernen" drücke, dann werden 0 Objekte zum löschen angezeigt.