• Nagios, OCS und i-doit Konfiguration

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    D
    Hast Du die "Active checks" enabled?
  • Frage zur Verwendung der Lizenzen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    868 Views
    No one has replied
  • Obere Menüleiste

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Hallo, in der Datei src/utils/isys_mainnavi.inc.php
  • Aktive Komponenten - Tools

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    R
    Hallo, probier doch mal nedi aus http://www.nedi.ch/
  • Kann Kontakte nicht löschen und auch nicht aus einer Gruppe entfernen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    E
    So ich habe den Fehler gefunden und ausgemerzt: in src/classes/contact/dao/ isys_contact_dao_list_group.class.php - Line: 60 isys_contact_dao_list_organisation.class.php - Line: 82 isys_contact_dao_list_person.class.php - Line: 84 den Wert $l_arrListTitle["tablename__id"] in $l_arrListTitle["id"]  ändern. Löschen, verschieben etc. sollte dann funktionieren
  • Monitor einem CLient oder Server zuweisen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Unter Verkabelung -> Schnittstelle kann man den Monitor zuweisen
  • Standort Fehler bei Custom Object Types

    2
    0 Votes
    2 Posts
    946 Views
    D
    Hallo, Du musst in der Tabelle isys_obj_type die Zeile mit Deinem Objekttypen finden (z.B. anhand des Namens "LTO/Tape Library" o.Ä.). In dieser Zeile musst Du die Spalte isys_obj_type__show_in_rack auf 1 setzen.
  • Array über mehrer Platten und Storage Expansions

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Hier auch noch nichts neus? Mir brennt das Thema etwas unter den Nägeln.
  • Fehler bei Lizenzzuweisung

    18
    0 Votes
    18 Posts
    5k Views
    D
    Schweigen im Walde? Wäre toll, wenn sich jemand dazu äußern könnte. Danke und viele Grüße
  • Darstellen der Konfiguration zum Zeitpunkt X

    1
    0 Votes
    1 Posts
    849 Views
    No one has replied
  • Fehler bei vorhandenen Templates

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    Sorry für die späte Antwort, hier die SQL Statements zum Anlegen der Spalte: ALTER TABLE  isys_catg_port_list ADD  isys_catg_port_list__isys_catg_connector_list__id INT( 10 ) UNSIGNED NULL DEFAULT NULL AFTER  isys_catg_port_list__id, ADD INDEX (  isys_catg_port_list__isys_catg_connector_list__id ); ALTER TABLE  isys_catg_port_list ADD FOREIGN KEY (  isys_catg_port_list__isys_catg_connector_list__id ) REFERENCES isys_catg_connector_list (isys_catg_connector_list__id) ON DELETE SET NULL ON UPDATE CASCADE ;
  • Realisierung eines Laufzettels mit Workflows

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Man müsste hier jeweils einen Workflow für jeden Arbeitsschritt anlegen
  • Reportmanager Problem

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    D
    Es werden nicht die mitgelieferten Standardreports angezeigt, sondern Standardreports aus unserem Onlinerepository. Deshalb kann man diese Reports auch nicht erweitern / verändern.
  • Werte sind nicht löschbar

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1583.0.html
  • Fehler nach Update auf 0.9.9-2

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    V
    Das ist es leider nicht. Die Tabellen beginnen mit isys_ VW
  • Zuordnunge des Objekttyp von Objekten ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    J
    Nicht zu fassen! Noch einfacher gehts wirklich nicht. Das Teil macht immer mehr Spaß … Dank und Grüße Joe
  • LDAP funktioniert nicht. *** Auth failed

    10
    0 Votes
    10 Posts
    3k Views
    H
    Zur Info: ich habe den Fehler zweimal gefunden: in Zeile 246 und in Zeile 288 (Version 0.9.9-2) Hubert
  • Status selbst definieren….?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    769 Views
    D
    Benutzerdefinierte Status sind für die nahe Zukunft geplant, noch ein wenig Geduld bitte.
  • 0 Votes
    3 Posts
    890 Views
    N
    Yay! Super, das war's, update ist korrekt gelaufen, Danke! Komisch aber, dass da einfach eine Spalte fehlt…
  • OCS Anbindung - Client-Software

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    D
    Das zu müssen die Keys aber erstmal eingelesen werden. Das tut das Standard OCS Import Prozedere aber nicht.