• 0 Votes
    1 Posts
    93 Views
    No one has replied
  • Berechtigungsmanagement in i-doit dokumentieren

    Allgemein
    5
    1 Votes
    5 Posts
    323 Views
    M
    @jimwendrich Danke,muss ich mal austesten, ob das für uns ausreichend ist
  • Nummerierung von automatisch erzeugten Kabeln

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    315 Views
    M
    @P-Bluhm Habe mal im Quellcode nach der Generierung der auto Kabelnamen gesucht und die Stelle gefunden: Für Alle die es interessiert: in der Datei: "src/classes/modules/cmdb/dao/isys_cmdb_dao_cable_connection.class.php" Es wird die letzte "isys_cable_connection__id" ermittelt. Es ist ein "Autoincrement" in der Datenbank-Tabelle "isys_cable_connection". Diese ID wird um "1" erhöht und dann an den in der Konfiguration definierten Prafix angehangen. Demnach ist eine individuelle Nummerierung also von Hause aus nicht möglich! Man kann Diese Funktion natürlich patchen, aber nach einem Update könnte die Datei wieder mit dem Original überschrieben werden...!!!
  • Druckausgabe der Listenansicht anpassen

    Unsolved Betrieb
    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    382 Views
    M
    Hat noch jemand eine Idee, wie man das Layout bearbeiten kann und warum die benutzerdefinierten Kategorien nicht gedruckt werden???
  • API Abfrage - Primary contact - no title

    Entwicklung
    2
    0 Votes
    2 Posts
    306 Views
    P.BluhmP
    Moin Erstelle dir doch einfach einen Bericht in i-doit über den Report Manager und lese den aus. { "version": "2.0", "method": "cmdb.reports.read", "params": { "language": "en", "apikey": "meinkey", "id": "112" <---- report id }, "id": 1 } Report konfigurieren [image: 1720173725514-fc6b4012-577c-4251-ad23-9f5abb7fb138-grafik.png] Ergebnis: { "id": 1, "jsonrpc": "2.0", "result": [ { "Title": "srv-erp", "Contact": "Pattrick Bluhm", "Primary": "Yes" }, { "Title": "srv-dc1", "Contact": "Heike Müller", "Primary": "Yes" } ] }
  • This CKEditor 4.22.1 version is not secure

    Betrieb
    10
    1
    2 Votes
    10 Posts
    793 Views
    StefanP74S
    Gelöscht
  • Problem with editing Ports. Urgent

    General
    2
    2
    0 Votes
    2 Posts
    465 Views
    MartinVM
    When encountering a 500 Internal Server Error, the place to look for error messages is the Apache server error log (by default /var/log/apache/error.log)
  • sichtbare Attribute bei Reports bearbeiten

    Allgemein
    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    111 Views
    cherifC
    Hallo @Moritz, Ich denke, hier ist etwas tiefgegangen Versuch mal den Report zu duplizieren. VG Cherif
  • CKEditor - Kein Button zum Hinzufügen von Hyperlinks?

    Allgemein
    6
    1
    0 Votes
    6 Posts
    332 Views
    Michael HuhnM
    Hier auch noch mal @Michael-Huhn said in This CKEditor 4.22.1 version is not secure: @cherif Ich werde dem FAQ Artikel noch den Hinweis mit dem Cache leeren hinzufügen, danke für den Hinweis. @Niklas-K Bisher habe ich dazu nichts gehört. Ich vermute du hast die Datenbereinigung aktiviert und dir fehlt daher die 2. Leiste In der Verwaltung: [image: 1720020862581-c47b2411-16c8-4f63-bcc6-6743d461290e-image.png] und viel Spaß [image: 1720020883261-7e82f573-c420-46e5-8b9b-86f7c4c5c03c-image.png]
  • WLANs dokumentieren

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    171 Views
    P.BluhmP
    Hallo Matthe, zu 1: Je nach Komplexität kann es sinnvoll sein sich noch einen eigenen Objekttypen für den Controller anzulegen. Du kannst einen AP als Template mit allen benötigten Informationen (z.B. SSID) anlegen und daraus Objekte beliebige Anzahl an Objekten erzeugen oder einen bestehenden AP der fertig konfiguriert ist duplizieren. zu 2: Option A: Du erstellst bei einem Client einen Netzwerkport und beim Access Point einen Netzwerkport und verbindest die Ports dann. Option B: Du erstellst dir eine benutzerdefinierte Kategorie für AP und verknüpfst über Objekt beziehung die zugehörigen Clients. Dann hast du aber nicht die Verkabelungsansicht. Ein anderer Weg würde mir adhoc nicht einfallen.