• I-doit auf der CeBIT 2013

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Handbuch

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, das aktualisierte Handbuch ist in der i-doit Akademie zu finden. Lieben Gruß
  • Purge admin usw. in Personengruppe, kein Login mehr möglich!

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    ?
    I-doit Account wieder verfügbar, jedoch sind momentan all meine Objekte nicht da. Danke für die Hilfe…
  • Anleitung Blade Chassis und Blade Server

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    LFischerL
    Hallo Andreas, wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Dokumentation für die Version 1.0 - Aber ich kann auch hier kurz auf deine Fragen eingehen: Die Chassis Kategorie ermöglicht eine grafische Darstellung und Dokumentation eines realen Chassis, wie sie beispielsweise in Serverschränken zu finden sind. Hier muss man eigentlich nur folgende drei Schritte befolgen: Slots anlegen Zuerst sollten die Slots eines Chassis definiert werden. Ein Slot repräsentiert quasi einen leerer Schacht in dem ein- oder mehrere Objekte eingeschoben werden können. Chassis Ansicht Hier befinden sich zwei Raster zum grafischen definieren der Slots - Zunächst muss aber, wie in einem Koordinaten System, eine breite und höhe für front- und rückseite definiert werden. Anschließend kann man die Slots in das Raster "zeichnen" Zugewiesene Geräte In dieser Kategorie kann man Objekte (wie z.B. Switche, Server, Router, …) dem Chassis (und Slots) zuweisen. Bei einer Zuweisung wird auch automatisch der Standort des zugewiesenen Geräts gesetzt. Ich habe das ganze mal auf unserer Demo-Installation etwas beispielhaft angelegt: http://demo.i-doit.com/index.php?viewMode=1100&objTypeID=87&mNavID=2&tvMode=1006&tvType=1&objGroupID=2&editMode=0&objID=8574&catsID=89 Viele Grüße Leo
  • I-doit 0.9.9-7 released

    18
    0 Votes
    18 Posts
    8k Views
    dsD
    Oh sorry, hier noch einmal. idoit-0.9.9-7-duplicate-fix.zip
  • Übersicht Dateizuweisungen bei Objekten seit 1.0

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Sebastian, ja, das stimmt - Im Zuge der 1.0 haben wir einige Listen und Darstellungen "entschlackt" - Ich werde das mal für die nächste Version aufnehmen. Viele Grüße, Leo
  • Objekttyp ändern

    13
    0 Votes
    13 Posts
    3k Views
    T
    Hallo, das Problem hat sich mit dem Update auf die 1.0-PRO gelöst. Das schraffierte Quadrat ist jetzt sichtbar und Objekttypen lassen sich ändern. Gruß, Thomas
  • Was lange währt, wird endlich 1.0…

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Zählung der Statistik Übersicht (Anzahl der Objekte im Kuchendiagramm)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, der Status kann schon eine Rolle bei der Zählung spielen. Genau weiß ich das gerade nicht so genau. Da das Diagramm zum aktuellen Zeitpunkt nicht abgeändert werden kann, würde ich eher empfehlen jeweils ein Bookmark zu einem eigenen Report zu generieren, der genau solch eine individuelle Auswertung vornimmt. Lieben Gruß
  • MultipleZuweisung von Software geplant ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, für ein einzelnes System ist solch eine Zuweisung nicht möglich und zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht geplant. Eine "Multiple Zuweisung" für mehrere Systeme ist zB. über eine Massenänderungsvorlage möglich. Hier muss nur ein mal die gesamte Software einer Vorlage zugewiesen und diese Vorlage dann auf ein Set von Objekten angewendet werden. Lieben Gruß
  • Passwort Policy bei den Kontakten (Zwang zur Änderung des PW, etc.)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    zg212Z
    Ok, Danke für das Feedback. LDAP kommt leider aufgrund verschiedener Domänen-Anbindungen wohl nicht in Frage.
  • Erweiterte Objekttype nicht im Portbrowser

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • CPU-Kerne vs. Clustervitalität (VMware)

    1
    1 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • EUR in CHF ändern

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    binaryB
    Du musst es im configfile ändern. …./www/src/locales.inc.php Dorta kannst Du EUR in CHF umändern. Zeigt aber nicht überall sein e Wirkung aber an den meisten Orten im idoit. Kann bei updates aber wieder überschrieben werden.... Siehe auch http://forum.i-doit.org/index.php/topic,505.msg2009.html#msg2009
  • OTRS Kopplung

    11
    0 Votes
    11 Posts
    6k Views
    D
    Danke für die Auskunft
  • Segfault 0.9.9-7

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    B
    Hi, im error.log von Apache steht nur (notice) child pid 12345 exit signal Segmentation fault (11). Loglevel habe ich auf debug. Viele Grüße Sebastian
  • Kann ich ne Testlizenz haben?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    binaryB
    erstellt….Danke.
  • Neuling: Raumpläne & Netzwerkverfolgung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi Michael, vielen Dank für dein Interesse in unser Produkt. In i-doit gibt es keine Möglichkeit Raumpläne grafisch anzusehen (also so eine Art Landkarte). In i-doit kannst du aber sehr wohl Räume, Gebäude, Schränke, Patchdosen usw. so anlegen und miteinander verknüpfen, dass du sehen kannst wo welche Dose zu finden ist. Und um direkt zu deiner zweiten Frage zu kommen, kann dann natürlich auch die gesamte Verkabelung dokumentiert werden, damit du auch nachschauen kannst, was an der Dose im Raum angeschlossen ist und wohin die Verkabelung geht. Also auch an welchen Switch/Router etc. Hast du dir denn schon unsere Online-Demo auf unserer Seite angesehen? Dort findest du auch schon einige eingetragene Datensätze, bei denn die Verkabelung und die Standorte exemplarisch gepflegt wurden. Lieben Gruß Christian
  • Sortierung nach Objektlink in Listeneditierung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    creissC
    Hi, da du keine Version genannt hast, gehe ich einfach mal von der neuesten Version aus. Ein Klick auf den Spaltennamen Objektlink reicht für die Sortierung. Lieben Gruß Christian
  • Ab wann Version 0.9.9-8 open?

    16
    0 Votes
    16 Posts
    6k Views
    creissC
    Ein Fix gibt es dafür nun hier: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2748.0.html Lieben Gruß Christian