• Firewall Rulebase

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • SYSID ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    R
    Vielen Dank
  • Listeneditierung von Objektbildern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo c.forster, es ist korrekt, das die Kategorie "Objektbild" nicht in der Listeneditierung auftaucht. Das liegt an der technischen Limitation der verschiedenen Browser… Viele Grüße Leo
  • Feldinhalt 'CPU-Kerne' berichten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo AKA, da die Reports auf SQL basieren gibt es technische Begrenzungen. Es ist z.B. nur sehr begrenzt möglich auf referenzierte Objekte zuzugreifen oder diese für Bedingungen zu benutzen - Das wird sich wohl auch zukünftig nicht ändern. Sofern es jedoch um einfache Felder bzw. Feld-Inhalte geht, lassen sich diese (von unserer Entwicklung) nachträglich freischalten - Allerdings haben wir alle potenziellen Fehlerquellen vom Reporting ausgeschlossen, daher kann es durchaus vorkommen das einige Attribute nicht auftauchen… Einfach mal nachfragen, dann prüfen wir das intern und schalten die Felder ggf. zur kommenden Version frei Ein Datenbank-Schema bieten wir nicht an, dieses wäre bei aktuell rund 450 Tabellen auch keine große Hilfe (wir hatten das mehrfach probiert, aber es ist unglaublich unübersichtlich)... Am einfachsten wäre es, sich eine kleine Übersicht der benötigten Tabellen in einem externen Tools darstellen zu lassen (wie z.B. der "Designer" in PHP MyAdmin). Viele Grüße Leo
  • Dateizuweisung funktioniert nicht mehr seit Update

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    F
    Hallo, ich habe das selbe Problem in der aktuellen I-doit Version (1.1.2). Ich bin bereits die Dateiliste durchgegangen und habe Sonderzeichen in den Dateinamen entfernt (das Problem gilt doch für Dateinamen und nicht für die Bezeichnung des Dateieintrages oder?), aber das Problem besteht weiterhin. Was gilt denn hierbei alles als Sonderzeichen? Auch Zeichen wie Minus "-"? Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wo genau diese Prüfung durchgeführt wird, habe leider nichts gefunden. Kleiner Hinweis noch: Im IE kann ich Dateien über den Dateibrowser hinzufügen. Aber das läuft schätzungsweise auch nicht sauber, da ich einen Scriptfehler vorm endgültigen Laden des Pop-Up-Fensters bekomme… Vielen Dank im voraus und VG, Fisi.
  • LDAP Kontakte integrieren

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo, steht etwas dazu im LDAP-Log im Temp-Verzeichnis? Ist das Logging aktiviert (in der config.inc.php unter src/) Lieben Gruß
  • Nagios -> Export Parameter -> IP Adresse nach OCS-Import leer

    1
    0 Votes
    1 Posts
    971 Views
    No one has replied
  • Wartungsverträge

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    C
    Die wurde mal auf Instandhaltung umbenannt.
  • Wie kann ich ein Attribut in "Lizenzschlüssel" hinzufügen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    844 Views
    LFischerL
    Hallo Paule, es ist leider nicht möglich Kategorien um eigene Felder zu erweitern. Solche Anpassungen können nur im i-doit Kern oder über ein Kundenspezifisches Modul, welches ebenfalls den Kern modifiziert, gemacht werden. Viele Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    928 Views
    LFischerL
    Hallo Thomas, das sollte eigentlich bereits möglich sein: Wenn du in der Listen-Konfiguration (über das Icon rechts-oben über der Objekt-Tabelle) das Feld "Name" anstelle von "Objektlink" (in der Kategorie "Allgemein") auswählst wird dir der komplette Name dargestellt. Allerdings geht dadurch der Link und das Info-Fenster verloren. Die Objekte sollten sich über einen Klick auf die Zeile trotzdem noch öffnen lassen (wenn nicht, lässt sich dies ebenfalls in der Listen-Konfiguration einstellen). Viele Grüße Leo
  • Lizenzschlüssel importieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    828 Views
    LFischerL
    Hallo Paule, bei den Lizenz-Kategorien handelt es sich um "spezifische" Kategorien… Diese beherrscht der CSV Import leider nicht. Viele Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    K
    Keine Idee? Dann kann man das wohl als Bug bezeichnen. Wann können wir mit einem Fix rechnen? Gruß Knut
  • Update 0.9.8

    2
    0 Votes
    2 Posts
    779 Views
    D
    Hat niemand eine Idee oder einen Tipp? Gruß DKoop
  • Standort Virtueller Server

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Knut, ich schätze da muss ich dich leider enttäuschen. So weit ich weiß, müssen diese beiden Informationen separat gepflegt werden. Viele Grüße Leo
  • E-Mail-Versand bei Benachrichtigungen….

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    L
    Hallo, ups.. ich hatte die Antwort gar nicht entdeckt.. das tut mir leid… Wir verwenden die open-Version (0.9.9-7), aufgesetzt auf openSUSE. Was passiert denn, wenn ich einen Workflow einsetze? Wie muss ich das im System einrichten, dass eine e-Mail-Benachrichtigung an mich und meinem Kollegen gesendet wird? Und wo muss ich die e-Mail-Daten einsetzen? Lieben Gruß, und ein schönes WE
  • Abfrage Editor

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    LFischerL
    @Hannes: Hi ich habe ein ähnliches Problem, das aber auch in dieses Thema passt. Und zwar brauche ich das ganze auch für alle Virtuellen Server, demnach habe ich die Zeile: WHERE DD1.isys_obj__isys_obj_type__id =61 hinzugefügt. Allerdings ist der Report jetzt zu großfür Idoit! Kann mir vielleicht jemand helfen wie ich diesen Report auf 2 Reports aufteilen kann ? Vielen Dank + Grüße Hannes Hallo Hannes, was meinst du genau mit "zu groß für i-doit"? Bekommst du zu viele Zeilen zurück? Am besten schaust du dir dazu mal den "LIMIT" und/oder "OFFSET" an: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/select.html#idp56935072 Viele Grüße Leo
  • Report Server mit Betriebssystem != Windows

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    J
    Du kannst Dir ja auch unterschiedliche Spezifikationen mit eintragen. Ob im Sinne des Entwicklers oder nicht, Dir ist es ueberlassen, wie Du es fuer Dich realisierst. Ich habe keine konkreteren Spezifikationen, und in der Demo sind auch keine Beispiele dafuer, deswegen habe ich die fuer mich beste Loesung gewaehlt.
  • Benachrichtigung lässt sich nicht erstellen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    818 Views
    No one has replied
  • Anbindung von i-DoIt an OTRS

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    H
    Gleiches Phänomen unter v1.1, allerdings mit Meldung [Mon Jul 15 13:56:46 2013] [error] [client 1.2.3.4] PHP Fatal error:  Class 'isys_module_dao_request_tracker' not found in /idoit/src/classes/cmdb/dao/list/isys_cmdb_dao_list_catg_tickets.class.php on line 43, referer: https://iz-cmdb.hs-karlsruhe.de/idoit/index.php?moduleID=8&moduleSubID=1007&treeNode=10071&npID=1 im Apache-Log. Viele Grüsse, Günther
  • Version 1.1 Blade/Chassis-Zuweisung

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    LFischerL
    Hallo zusammen, auch von mir noch ein kleiner Nachtrag: Die Darstellung wurde angepasst und wird definitiv beim nächsten Release besser dargestellt. Um den "Sichtbereich" etwas zu erhöhen ist es außerdem möglich die linke Navigation zu verkleinern oder gänzlich "einzuklappen" (siehe Screenshot). Viele Grüße Leo [image: 920_navi-view.png]