• Fehler "i-doit-api-client-php"-Initialisierung

    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    169 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @pic , in dem Fall empfehle ich, einmal ein Issue im entsprechenden GitHub Repository zu eröffnen -> https://github.com/bheisig/i-doit-api-client-php VG Phil
  • Fehler beim Hochladen eines Avatar Bildes

    2
    0 Votes
    2 Posts
    209 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @Ali-Szoenyi wann genau tritt der Fehler auf? VG Phil
  • Report Logbuch inklusive Änderung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    249 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @smucha , leider hat wohl bisher keiner eine Lösung finden können... Ich habe gerade einmal geschaut und nativ haben wir da leider keine Möglichkeit, da die Infos innerhalb des Logbuchs im Code direkt "umgebaut" werden. Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du dir leider immer nur die gesamte Query ausgeben lassen. VG Phil
  • 0 Votes
    2 Posts
    232 Views
    creissC
    Hallo, i-doit sieht Festplatten/Geräte als Eigenschaft von Objekten wie Servern. Deswegen stecken dahinter keine derartigen Informationen wie das Kaufdatum, der Standort etc. In deinem Fall würde ich darüber nachdenken einen eigenen Objekttyp dafür anzulegen und die Festplatten in die Systeme zu stellen, wo sie verbaut sind. Das wirkt sich dann zwar auf die Lizenzauslastung aus und funktioniert nicht mehr in Verbindung mit Scans durch JDisc oder OCS, aber da ist genau das Beschriebene möglich. Liebe Grüße Christian
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1 Views
    No one has replied
  • Raumplan Addon 1.4 Grundrisse selber zeichnen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    188 Views
    D
    Hat sich erledigt. Button ist jetzt da. Komischerweise aber auch erst ein paar Tage später.
  • Liste Variablen CSV Import

    3
    0 Votes
    3 Posts
    226 Views
    D
    Moin, würde ich gerne sobald ich das Problem wieder habe gerne drauf zurück kommen. Hab diesen Fall jetzt manuell gelöst und alles per Hand eingetragen. Danke!
  • Problem mit Geräte in Rack einsortieren

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    J
    Hi 5t0ne, die spezifische Kategorie "Rack" ist ein Feature zur Visualisierung und steht daher ausschließlich in i-doit pro zur Verfügung, weshalb du sie in i-doit open nicht findest. Eine Übersicht über die Unterschiede beider Varianten findest du unter: https://www.i-doit.org/cmdb-it-documentation/ Lieben Gruß Jens
  • Darstellung CMDB-Explorer

    3
    0 Votes
    3 Posts
    800 Views
    D
    Genau da scheitere ich aktuell auch dran. Switche werden bei mir in der Struktur ebenfalls nicht angezeigt. Beispiel: Aufzug->Patchfeld->VoIP Gateway->switch->.. Wähle ich den Aufzug als Ausgangsobjekt sehe ich kein Switch. Nehme ich das Voip Gateway, sehe ich das Switch neben dem Patchfeld.
  • Doppelte Einträge finden / via Report Manager?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    148 Views
    No one has replied
  • OCS-Import funktioniert seit OCS Server 2.8 nicht mehr

    9
    0 Votes
    9 Posts
    1k Views
    Ali SzoenyiA
    Hallo Herr Overkamp, Danke für die guten Nachrichten. wünsche noch einen schönen Abend. lg. Alexander
  • Validierung über mehrere Felder

    4
    0 Votes
    4 Posts
    311 Views
    Michael HuhnM
    Dann gibt es dazu bisher leider keine Möglichkeit. Es ist möglich ein Feature Feedback unter help.i-doit.com zu erstellen.
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    6 Views
    No one has replied
  • Objekte verlieren Ihr Icon

    3
    0 Votes
    3 Posts
    175 Views
    D
    @Philipp-Hörselmann Mail ist raus.
  • jDisc Import von Support Entitlements

    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    229 Views
    M
    Moin @Philipp-Hörselmann, danke für die Rückmeldung! Gibt es hier ggf. eine Roadmap / einen Ausblick, was sich wann ändern wird? Wir überlegen derzeit nämlich, jDisc ggf. durch das Lansweeper Addon (monitos) zu ersetzen, damit wir nur ein Scanningtool im Netz haben. Danke und Grüße, Marcel
  • Server oder Host?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Gute Frage. Stehe vor dem gleichen "Problem". Habe gedacht dass auf einem Host, virtuelle Server laufen. Ich kann aber bei virtuellen Servern wo Sie laufen nur aus dem Objekttyp Server wählen. Host wird mir gar nicht angeboten. Was ist der Unterschied?
  • Report findet keine Einträge für Vertragsende < XXXX-XX-XX

    8
    1
    0 Votes
    8 Posts
    428 Views
    F
    Der graphische Query Builder ist kein universelles Tool, sondern beschränkt auf die SQL Queries, die auch damit erstellt wurden. Sobald Sie einmal von Hand eingegriffen haben werden Sie dauerhaft auf die rein textuelle Darstellung zurückgeworfen und müssen Änderungen dort vornehmen.
  • Grundsätzliches zur Nutzung der i-doit API

    8
    1
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @FlatErik bitte passe das Beispiel einmal an und teste es bitte. Sollte funktionieren curl --data '{"version": "2.0","method": "idoit.version","params": {"apikey":"YOU_API_KEY","language": "en"},"id": 1}' --header "Content-Type:application/json" --user USER:PASSWORD http://YOUR_I-DOIT_URL/src/jsonrpc.php Ich habe den Parameter --user hier drin, da ich einfach BasicAuth + "Erzwinge Login" eingeschaltet habe Solltest du ggf. anpassen. VG Phil
  • checkmk2 pull

    2
    0 Votes
    2 Posts
    151 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @araplus eine Auflistung, welche Kategorien aktuell importiert werden findest du hier im Bereich Configure Command Pull -> Attributes. Dort könntest du einmal genau schauen, welche Attribute du mit importieren möchtest. Viele Grüße Phil
  • Best practice: Beziehungen zwischen Objekten, Orten, Personen

    4
    1 Votes
    4 Posts
    773 Views
    M
    @tobias551 Wir geben dem Arbeitsplatz einen Standort und weisen dann dem PC nur den Arbeitsplatz zu und keinen eigenen Standort. Kontaktzuweisung machen wir sowohl am PC als auch Arbeitsplatz.