• Dokumentenvorlage

    2
    0 Votes
    2 Posts
    186 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @pic das ist da leider nicht Möglich. Die Attribute werden immer in Verbindung der "Parent-Category" angegeben. Viele Grüße Phil
  • 0 Votes
    2 Posts
    101 Views
    T
    Ich hab's gerade selbst rausgefunden. Ich musste unter "Betriebssystem" - Version manuell die Versionsnummer pflegen, dieser Wert wird in der Liste angezeigt. [image: 1597255797096-idoit4.jpg]
  • Speichern nicht möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    141 Views
    D
    Nachdem ich das idoit-Verzeichnis aus dem Webserver-Verzeichnis gelöscht, und idoit neu installiert habe, konnte ich das Backup wieder einspielen und auch wieder neue Objekte anlegen und speichern.
  • API Abfrage der Reports nicht mehr möglich

    3
    0 Votes
    3 Posts
    277 Views
    ?
    Danke, das wars. Nach einem Update auf API Version 1.11.2 funktioniert nun auch alles wieder für mich.
  • Hardware Zuweisung vom Gerät zum Cluster bis zur VM

    cluster cpu ram storage
    1
    0 Votes
    1 Posts
    215 Views
    No one has replied
  • Steckdosenleiste im Schrank platzieren

    5
    0 Votes
    5 Posts
    276 Views
    S
    Hallo Christian, vielen Dank für den Hinweis @creiss said in Steckdosenleiste im Schrank platzieren: Allerdings kannst du das "Ja" bei "Standort" wieder herausnehmen, außer du möchtest etwas in die Steckdosenleisten hineinstellen. Das habe ich zumindest nicht vor und habe es geändert Viele Grüße Steve
  • Nach Updates (1.10 -->1.13.2) keine Kabelansicht oder Suchergebnisse mehr

    7
    0 Votes
    7 Posts
    495 Views
    C
    @PatrickFeiler Jetzt aber... Wir haben bis zur 14.2. aktualisiert und auch die Plugins aktualisiert. Erstmal ohne Besserung. Abhilfe hatte dann gebracht, die Plugins zu deinstallieren und erneut zu installieren. Jetzt läuft alles... Danke! Liebe Grüße Christian
  • i-doit 1.11 PRO Bereich Administration leer, Extras kaputt

    3
    0 Votes
    3 Posts
    222 Views
    C
    Hallo Micha, oh man, ja, natürlich. Wir hatten damals mal das Privacy Add-on installiert, es dann aber nach dessen Evaluation (2018) nicht benutzt. Nun waren wir mit dem Besen dabei gewesen und hatten es wieder "zurückgebaut". Jetzt ist es wieder installiert und das System funktioniert wieder wie zuvor. Wir Schussels hatten das eine mit dem anderen nicht in Verbindung bringen können, weil eine scheinbar zeitliche Distanz zwischen den Ereignissen bestand. Danke Dir! Liebe Grüße Christian
  • Wie Dokumentiere ich ein MPO Pigtail: 1 Port to X Ports?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    160 Views
    creissC
    Hi, Du könntest es als eigenes Objekt anlegen und in den Switch hineinstellen (Switch als Standort konfigurieren). Alternativ kannst du den Anschluss entsprechend benennen, wobei die Infos vielleicht zu viel für einen Namen sind. Dafür könntest du einen Konverter erstellen (ähnlich konfiguriert wie Steckdosenleisten in der offiziellen Demoumgebung), der einen Eingang und vier Ausgänge hat. Das ist leider aktuell nicht anders möglich. Liebe Grüße Christian
  • VIVA2 -> Import IT-Grundschutz-Kompendium -> keine Elemente

    4
    0 Votes
    4 Posts
    461 Views
    M
    Vielen Dank für die Antworten, ich hatte tatsächlich die falsche Zip-Datei. Die Datei im i-doit Kundenzentrum hatte ich erst nach einem kleinen "Anschubser" gefunden, da ich durch die ganzen Add-Ons mit ihren Aktualisierungen nie bis zum Ende gescrollt habe und so den Bereich "Sonstiges" übershen habe. Nochmals Danke Martin
  • Entsorgung von Hardware

    21
    0 Votes
    21 Posts
    4k Views
    T
    Hallo @middend vielen Dank für die Nachfrage. Ich habe es tatsächlich noch nicht geschafft damit zum Ziel zu kommen. Ich habe inzwischen idoitcli installiert. Die Dokumentation hierzu und zur Nutzung fand ich als Linux newbe ziemlich dürftig. Wie man hier nun die Schleifen definiert das dann die Ergebnisse verarbeitet werden ist mir nach wie vor nicht klar. Viele Grüße Thomas
  • Report Lizenzablauf nicht erstellbar

    5
    0 Votes
    5 Posts
    302 Views
    proofyP
    [image: 1590669379798-af630bba-a804-4888-8e11-34d70ab3b01e-grafik.png] Es sollen alle Server angezeigt werden, die ein BS haben, mit welchen BS, Versionsnummer und Lizenzablaufdatum. Wenn ich Betriebssystem auswähle ist dort nicht der Name auswählbar. Dieses BS hat eine Lizenz, auf die ich mich beziehen möchte und ein Ablaufdatum, dass ich anzeigen will
  • addon check_mk 2: idoitcmk Fehlermeldung Undefined index: mandator

    2
    0 Votes
    2 Posts
    261 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @marcolenhardt die Meldung: Undefined index: mandator [phar:///var/www/html/idoitcmk/src/Command/Status.php:158] ist lein Bug der noch behoben wird. Kann solang es keine anderen Problem gibt also Ignoriert werden. mfg Micha
  • Logbuch Fehlermeldung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    117 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @itsa da ist nur eine Spalte der Tabelle abhanden gekommen. Warum und wieso, kann ich aktuell noch nicht sagen. Sobald ich was weiß, sage ich dir Bescheid. VG Phil
  • Kein Dialog-Admin für "Buchhaltung: Beschaffungsart"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    187 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @ThomasH dabei handelt es sich leider um einen Bug Aktuell wird daran gearbeitet. Viele Grüße Phil
  • 0 Votes
    2 Posts
    280 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @Panick wenn du den Switch dem Schrank zugeordnet hast, musst du zusätzlich noch die Position im Schrank angeben. Im folgenden Artikel findest du weitere Infos dazu: https://kb.i-doit.com/display/de/Rack-Ansicht#Rack-Ansicht-ObjekteinSchrankpositionieren Viele Grüße Phil
  • Dokumenten Add-On Report Spaltenbreite

    2
    0 Votes
    2 Posts
    134 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @pmblue anscheinend hat dir leider noch keiner antworten können.. Leider ist das aktuell nicht möglich, aber vielen Dank schonmal für den Hinweis. Viele Grüße Phil
  • I-doit SSL Terminierung HAProxy

    2
    0 Votes
    2 Posts
    172 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @amarek leider hat dir wohl bisher keine Antwort geliefert. Konntet Ihr das Problem lösen? Viele Grüße Phil
  • Personengruppen in Personengruppen, möglich?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    281 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @jlariza wie es aussieht hat dir leider bisher keine Antwort liefern können.... Leider gibt es keine Möglichkeit Nested Groups in i-doit zu synchronisieren. Viele Grüße Phil
  • check_mk2

    2
    0 Votes
    2 Posts
    319 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @FMS anscheinend lag das Problem etwas zu lange hier, ohne beantwortet zu werden... Ich hoffe, dass im Verlauf der neueren Versionen der Fehler aufgelöst wurde (?) Falls doch noch Probleme diesbezüglich da sind, kannst du mir gerne Bescheid geben. Viele Grüße Phil