• Gesamtkapazität berechnen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    135 Views
    LFischerL
    Hallo @ilkas ich fürchte die Werte lassen sich nicht zusammenrechnen, wenn du "Dynamische Attribute" nutzt - das sind diejenigen Attribute die NICHT mit reiner SQL Logik gelesen werden sondern die Werte aus dem PHP Backend holen. Die Attribute erkennst du daran, das die Labels aus solchen zusammengesetzten Werten bestehen wie isys_cmdb_dao_category_g_drive::dynamic_property_callback_capacity::isys_catg_drive_list__id::LC__CMDB_CATG__MEMORY_CAPACITY. Um die Werte mit reinem SQL zu kombinieren und berechnen müsstest du mit Sub-Queries arbeiten und die Berechnung von Byte zu GB selbstständig vornehmen. Das müsste etwa so aussehen: SELECT obj_main.isys_obj__id AS '__id__', obj_main.isys_obj__title AS 'LC__UNIVERSAL__TITLE###0_1', -- j2.isys_catg_drive_list__id AS 'isys_cmdb_dao_category_g_drive::dynamic_property_callback_capacity::isys_catg_drive_list__id::LC__CMDB_CATG__MEMORY_CAPACITY', -- j2.isys_catg_drive_list__id AS 'isys_cmdb_dao_category_g_drive::dynamic_property_callback_used_space::isys_catg_drive_list__id::LC__CMDB__CATG__DRIVE__USED_SPACE', -- j2.isys_catg_drive_list__id AS 'isys_cmdb_dao_category_g_drive::dynamic_property_callback_free_space::isys_catg_drive_list__id::LC__CMDB__CATG__DRIVE__FREE_SPACE', (SELECT CONCAT(ROUND(SUM(isys_catg_drive_list__capacity) / 1024 / 1024 / 1024, 2), ' GB') FROM isys_catg_drive_list WHERE isys_catg_drive_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id) AS 'Capacity', (SELECT CONCAT(ROUND(SUM(isys_catg_drive_list__used_space) / 1024 / 1024 / 1024, 2), ' GB') FROM isys_catg_drive_list WHERE isys_catg_drive_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id) AS 'Used space', (SELECT CONCAT(ROUND(SUM(isys_catg_drive_list__free_space) / 1024 / 1024 / 1024, 2), ' GB') FROM isys_catg_drive_list WHERE isys_catg_drive_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id) AS 'free space' FROM isys_obj AS obj_main INNER JOIN isys_cmdb_status AS obj_main_status ON obj_main_status.isys_cmdb_status__id = obj_main.isys_obj__isys_cmdb_status__id -- LEFT JOIN isys_catg_drive_list AS j2 ON j2.isys_catg_drive_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id LEFT JOIN isys_obj_type AS j4 ON j4.isys_obj_type__id = obj_main.isys_obj__isys_obj_type__id WHERE TRUE AND ( (j4.isys_obj_type__id != '60' ) AND (j4.isys_obj_type__id != '63' ) ) AND ( (j4.isys_obj_type__id = '59' ) ) ORDER BY obj_main.isys_obj__title DESC Bitte schau mal ob das bereits ausreicht und inhaltlich korrekt ist Die auskommentierten Teile der Query können entfernt werden. VG Leo
  • Bericht mit Link zum Objekt

    3
    0 Votes
    3 Posts
    222 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StefanP74 um die URL auch direkt im Report zu haben, kann die Zugriff Kategorie verwendet werden. Dort einfach als Platzhalter für die URL %idoit_host%/index.php?objID=%objid% eintragen und die URL wird generiert. [image: 1706192539329-388d9d7c-2682-4c9e-9182-bb1d3e817d79-image.png] Dann via Report das Attribut anzeigen lassen. [image: 1706192573216-8e1ee044-35b5-471b-b818-b2c7245d63dc-image.png] Müsste aber bei allen Objekten nachgeholt werden und sollte dann als Template genutzt werden.
  • Tabelle in Beschreibungsfeld

    1
    0 Votes
    1 Posts
    122 Views
    No one has replied
  • Update i-doit 27

    5
    0 Votes
    5 Posts
    376 Views
    F
    @ThomasH Hallo Thomas, Ja das Update ist letzte Woche danach super gegangen.
  • Objektbrowser - SIM Karten und Mobiltelefone

    4
    0 Votes
    4 Posts
    251 Views
    LFischerL
    Hey @Dag freut mich das ich weiterhelfen konnte Zu den SIM-Karten bzw. den anderen ähnlichen Kategorien gibt es tatsächlich eine Geschichte... Vor einigen Jahren haben wir bemerkt das die (zu der Zeit aktuellen) "SIM" Kategorien ganz nicht so funktionieren, wie wir es gerne hätten - bzw. es gab immer wieder Probleme im Report Manager und anderen Funktionen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Kategorien aber bereits von vielen Usern benutzt... Hätten wir diese nun einfach geändert hätte sich das auf mögliche CSV-Mappings, API Kommunikationen oder andere Dinge ausgewirkt, die sich auf die aktuelle Struktur verlassen. Daraufhin haben wir neue Kategorien zum gleichen Inhalt erzeugt. Das wurde damals (soweit ich mich erinnere) auch in Newslettern kommuniziert - ich bin mir aber selbst gerade unsicher zu welcher Version das passiert ist Es liegt definitiv einige Jahre zurück... Vielleicht um 2019-2020 rum. Ähnliche Schritte sind wir beim erneuern der "Datenbank" Kategorien gegangen. Dazu gab es dann in der Verwaltung (unter "Systemreparatur und Bereinigung") eine optionale Migration. Viele Grüße Leo
  • Bug mit API Addon 1.15

    3
    0 Votes
    3 Posts
    285 Views
    S
    @LFischer Alles klar, danke!
  • Import JDisc-Profile: Your given configuration is malformed

    2
    0 Votes
    2 Posts
    195 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @StefanP74, das Problem hier ist, dass die serialisierte Zeichenkette einen "NULL"-Wert (N;) enthält, aber die Unserialize- helper überprüft das nicht. Das wird zur Version 28 gelöst sein.
  • API Abfrage schlägt fehl

    2
    0 Votes
    2 Posts
    204 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @NiklasTE, versuch es mal mit dem hier. Scheint auf windows ohne Powershell nicht so einfach zu sein curl -u admin:admin -i --data "{\"version\": \"2.0\",\"method\": \"cmdb.objects.read\",\"params\": {\"filter\": {\"type\": \"C__OBJTYPE__SERVER\",\"status\": \"C__RECORD_STATUS__NORMAL\"},\"categories\": [\"C__CATG__GLOBAL\"],\"limit\": \"0,10\",\"order_by\": \"title\",\"sort\": \"ASC\",\"apikey\": \"c1ia5q\",\"language\": \"en\"},\"id\": 1}" --header "Content-Type: application/json; charset=UTF-8" https://demo.i-doit.com/src/jsonrpc.php
  • Report für Benutzerdefinierte Kategorie mit Objekt-Beziehungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    118 Views
    No one has replied
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1 Views
    No one has replied
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    5 Views
    No one has replied
  • dB-Error Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails

    5
    0 Votes
    5 Posts
    267 Views
    StefanP74S
    Servus, @l-hartmann, in der Knowledgebase unter Administration/Hotfixes/Hotfix Archiv/Version 26 https://kb.i-doit.com/de/administration/hotfixes/hotfix-archiv/v26.html LG Stefan
  • Report des Logbuches samt Änderungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    99 Views
    No one has replied
  • Bericht und CMBD-Status in Farbe

    1
    0 Votes
    1 Posts
    97 Views
    No one has replied
  • Verkabelungsansicht chaotisch

    1
    0 Votes
    1 Posts
    127 Views
    No one has replied
  • LWL Verkabelung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    234 Views
    T
    Da fällt mir nur der "Verkabelungsbrowser" ein. Ich popel da auch immer wieder etwas damit herum, aber das Thema liegt bei uns auch bei den Elektrikern, und die kommen mit iDoit nicht wirklich zurecht (oder wollen/können's nicht besser, weil zu umständlich). Meist wird dort noch simpel mit Excel dokumentiert. Ich notier mir aktuell auch nur die Kabel selbst mit den wichtigsten Parametern. Alles andere ist zu Zeitaufwändig. Das Verkabelungsthema ist echt etwas "sperrig", weiß aber auch nicht wie man das besser lösen könnte.
  • Benachrichtigungen und verschobener Text

    1
    0 Votes
    1 Posts
    117 Views
    No one has replied
  • Objekttyp und Dokumente-Template

    3
    0 Votes
    3 Posts
    192 Views
    StefanP74S
    @Bachelor Das bezieht sich, so wie es sich mir darstellt, allerdings nur auf die Neuanlage eines Objektes. Die Templates vom Dokumente-AddOn sehe ich dort leider nicht. LG Stefan
  • Der Prozess mit den Übergabedokumenten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    124 Views
    No one has replied
  • Gruppenmitgliedschaften drucken

    1
    0 Votes
    1 Posts
    136 Views
    No one has replied