• CSV Import von "Verbindungen"/"Connection"

    csv import verbindung connection
    1
    0 Votes
    1 Posts
    172 Views
    No one has replied
  • SSL Zertifikate dokumentieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    786 Views
    MartinVM
    Das wird sich wohl auf die Kategorie "Zertifikat" beziehen. In unserem i-doit-System ist die z.B. dem Objekttyp "Betriebssystem" zugeordnet. HTH, Martin
  • 0 Votes
    2 Posts
    193 Views
    LFischerL
    Hey @MarcelP also eine dedizierte Einstellung gibt es dafür nicht - du könntest aber probieren die folgenden zwei "Expertensetting" hinzuzufügen: Die "keys" müssen gui.tree.spacing und gui.category.padding lauten und deren Werte ein einfaches s. Achte darauf das es eine "Tenant Setting" sein sollte. Das müsste dazu führen das User, die noch keine persönliche Einstellung vorgenommen haben, die "Mandanten"-Einstellung erben Lass mich wissen ob es geklappt hat! Viele Grüße Leo
  • CMDB-Explorer doppelter Weg

    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    131 Views
    StefanP74S
    >>Nachtrag:<< Ja, Settings in diese Richtung gibt es: Im CMDB-Browser -> Service Filter / Service Filter Konfiguration Mal testen, ob ich da auf einen grünen Zweig komme ... Ja, tut LG Stefan
  • Modell wird nicht übernommen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    171 Views
    W
    @mike-tetzel Servus Mike das ist ein Fehler in der Version 23! https://community.i-doit.com/topic/4752/übergeordneter-wert-wird-nicht-mehr-in-die-datenbank-übergeben/2
  • i-doit Q-Code Printer lädt Objekt nicht

    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    221 Views
    D
    @Michael-Overkamp Danke der Tipp war Goldwert. Wir hatten mit dem Update den Benutzer geändert der im Printer eingetragen wird und dieser Benutzer hatte nicht das passende Recht. You are missing the "View" right for the category "General". Nun geht es. Eine Frage hätte ich aber noch denn dass ist aktuell auch anders wie vorher und auch hier habe ich noch nicht die Lösung gefunden. Wie verringere ich den Zeilenabstand? Version 1.5 [image: 1683612027830-4851e8a9-6571-46a5-9851-4ba9214bd969-image.png] Version 1.3.2 [image: 1683612235318-7f95897c-1ea9-40b6-bfef-e5c362de2939-image.png] Und was mir in dem Zuge mit dem Abstand aufgefallen ist, dass ich sowohl in 1.3.2 als auch in 1.5 den Wert Label Size Height nicht ändern kann. Er stellt sich immer wieder automatisch auf 134.
  • Templates Standard-Objekte zuweisen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    170 Views
    M
    Hallo @Michael-Overkamp, vielen Dank für die Info und den Link zu dem Beispiel. Dann werde ich es mal nach diesem Schema versuchen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Micha
  • Login nicht mehr nach Update von 1.17 auf i-doit 23 möglich

    5
    0 Votes
    5 Posts
    313 Views
    D
    @LFischer hey habe vom Support ein Skript bekommen damit lief es dann. Deine Befehle kamen in der Lösung vom Support auch drin vor. Danke für deine Hilfe!
  • Spezifische Kategorie "Chassis"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    117 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @CStehmann, das klingt wie ein Bug aus Version 22 Dieser ist ab Version 23 behoben.
  • CMDB Status Einträge

    3
    1
    0 Votes
    3 Posts
    241 Views
    R
    @leobaer Danke, ich werde es mal weiter geben. Auf die Datenbank selbst habe ich leider keinen Zugriff, das macht eine andere Abteilung. Hatte gehofft man sieht das auch in der cmdb selbst.
  • Rechte für LDAP-User

    3
    0 Votes
    3 Posts
    282 Views
    D
    @leobaer Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für die Antwort. Bin wieder etwas schlauer
  • style.css Anpassung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    304 Views
    LFischerL
    Hey @StefanP74 du würdest ja mit deinem eigenen CSS das CSS von i-doit überschreiben. Die "add-on" spezifischen CSS "mod-css" Dateien (mittels mod.css.attachStylesheet Signal) werden auch als separate Datei geladen: [image: 1681804888969-2bf6e5af-f33a-42d9-8bf5-0342d86f01e5-image.png] Wenn du da deine eigenen Regeln rein schreibst sollte das passen Zur Not kannst du ja auch immer !important dran hängen, aber ich denke das wird gar nicht notwendig sein. Wichtig ist bei CSS nur, das du die Regel so "genau wie möglich" definierst, damit sie eine höhere Priorität hat. Soll heißen: #element .info { /* Nicht so hoch priorisiert*/ } #element table tr td div.info { /* Höher priorisiert */ } Probier es einfach mal aus Solltest du aber noch Fragen haben, gerne her damit! Viele Grüße Leo
  • Logbuch-Archivierung schlägt fehl

    2
    0 Votes
    2 Posts
    226 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @AlexRosen, ich würde vermuten, dass die PHP Erweiterung nicht für die CLI aktiviert ist.
  • Feldinhaltvorbelegung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    157 Views
    Michael HuhnM
    Das Problem wurde mit Version 20 gelöst [Bug][Categories] Attribute "Purchased at" has an assigned object when creating a new object
  • Probleme mit Gruppenzuweisung beim LDAP Sync nach wechsel auf i-doit Pro.

    2
    0 Votes
    2 Posts
    336 Views
    cBorisaC
    Es war ein bekantes Bug und im I-DoIT 21 schon korregiert
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    107 Views
    No one has replied
  • i-doit PRO 1.19 und PHP 7.3.33

    4
    0 Votes
    4 Posts
    349 Views
    LFischerL
    Hallo @LutzHaseloff also ab i-doit 1.19 wird PHP 7.3.* (und darunter) NICHT mehr unterstützt. Das heißt um i-doit 1.19 zu nutzen musst du mindestens auf PHP 7.4.0 updaten - besser direkt auf PHP 8.0 Viele Grüße Leo
  • Redundante Netzteile anlegen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    170 Views
    No one has replied
  • API call requires the parameter output_format=python

    1
    0 Votes
    1 Posts
    143 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    1 Posts
    165 Views
    No one has replied