• Objekttyp und Dokumente-Template

    3
    0 Votes
    3 Posts
    211 Views
    StefanP74S
    @Bachelor Das bezieht sich, so wie es sich mir darstellt, allerdings nur auf die Neuanlage eines Objektes. Die Templates vom Dokumente-AddOn sehe ich dort leider nicht. LG Stefan
  • Der Prozess mit den Übergabedokumenten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    134 Views
    No one has replied
  • Gruppenmitgliedschaften drucken

    1
    0 Votes
    1 Posts
    147 Views
    No one has replied
  • Fehler beim sync-sites mit dem check_mk Addon

    1
    0 Votes
    1 Posts
    133 Views
    No one has replied
  • Aktuell angemeldete Benutzer anzeigen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    292 Views
    O
    Hallo @StefanP74 , vielen Dank. So einfach kann es sein. Eine mehrfache Suche hat keinen einzigen Treffer in diese Richtung gebracht. Gruß Olli
  • BUG? Profile in der Datenstruktur sind fehlerhaft

    1
    0 Votes
    1 Posts
    119 Views
    No one has replied
  • Mobiltelefon, Karten, SIM-Karten und deren Verknüpfung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    261 Views
    F
    Hi, die Kategorie SIM-Karte ist glaube nur ein Überbleibsel von früher. Das wurde mit irgendeinem Update mal nach SIM und Karte getrennt. So kann man auch einfach Multicards abbilden, was früher nicht ging. In der Demo-Umgebung (demo.i-doit.com) gibts unter Mobilfunkverträge auch nur noch SIM und Karten. Ich vermute, dass sie aus "legacy"-Gründen nicht automatisch beim Update ausgeblendet wurde. Marcel
  • Attribute verstecken

    2
    0 Votes
    2 Posts
    213 Views
    StefanP74S
    Update: Naja, steht auch so in der Knowledgebase: Wenn ein Attribut ausgeblendet ist, wird es in der Kategorie für alle Objekte (aller Objekttypen) nicht mehr angezeigt. Außerdem wird die Option zum ausblenden auf der Übersichtsseite automatisch deaktiviert. Ich dachte man könnte es pro Kategorie ausblenden/einblenden. Das wäre doch was für eine Zukunftsversion. LG Stefan
  • Feldinhalt vorbelegen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    135 Views
    LFischerL
    Hallo @StefanP74 das klingt für mich nach dem "Default Template" - schau dir mal diesen Artikel an: https://kb.i-doit.com/de/effizientes-dokumentieren/templates.html#default-template-in-der-objekttyp-konfiguration Im "Default Template" kannst du ein zuvor erstelltes Template hinterlegen, das dann die Kategorien des neuen Objekt mit Daten vorbefüllt. Viele Grüße Leo
  • Feld in Buchhaltung zu klein

    2
    1
    0 Votes
    2 Posts
    119 Views
    LFischerL
    Hey @StefanP74 das "Problem" ist der Wiki-Link der relativ viel Platz einnimmt. Wir könnten die beiden Felder natürlich generell größer gestalten - aber das kommt dann frühestens zu i-doit 27 Die Feld-Größen in i-doit sind in Viertel gestaffelt: [image: 1692878397326-7822f044-9cf4-4f2d-ad32-5434fbc3397f-image.png] Ich werde mal aufnehmen das wir die "mini" Felder möglichst nicht mehr nutzen - außer es ist gerade nicht anders möglich (wie z.B. in manchen spezifischen Oberflächen). Theoretisch müsste man das Signal mod.cmdb.extendProperties nutzen können - aber das habe ich gerade mal ausprobiert und es führt leider nicht zum Erfolg VG Leo
  • Listansicht zugewiesene Sim-Karten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    106 Views
    No one has replied
  • Update auf Version 25 Wo sind die Menüpunkte hin?

    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    402 Views
    LFischerL
    Hallo @armins dabei handelt es sich um eine "System Setting" - diese sind nicht länger innerhalb des Mandanten verfügbar, sondern nur noch im Admin-Center. Siehe hier: [image: 1691150140979-0c9dce31-4505-4b84-bf3b-feabc244d0b7-image.png] Viele Grüße Leo
  • 0 Votes
    1 Posts
    145 Views
    No one has replied
  • Objektbrowser funktioniert nach Umstellung von http auf https nicht mehr

    1
    0 Votes
    1 Posts
    106 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    6 Posts
    276 Views
    D
    Danke , habs selbst rausgefunden. Einfach in der Abfrage alle gewünschten Felder einfügen. Kann geschlossen werden
  • Reportmanager Bezeichnung vs. Inventarnummer

    2
    0 Votes
    2 Posts
    133 Views
    S
    Ich konnte die Abfrage über den SQL Explorer bauen. Über das Baukastenprinzip habe ich es nicht lösen können. Falls jemand vor dem gleichen Problem steht, hier meine Lösung. Bestimmt ist die Abfrage noch optimierbar. SELECT obj_main.isys_obj__id AS '__id__', j2.isys_obj_type__title AS 'LC__REPORT__FORM__OBJECT_TYPE###0_1', obj_main.isys_obj__title AS 'LC__UNIVERSAL__TITLE###0_1', j3.isys_catg_accounting_list__inventory_no AS 'LC__CMDB__CATG__ACCOUNTING_INVENTORY_NO###0_38' FROM isys_obj AS obj_main INNER JOIN isys_cmdb_status AS obj_main_status ON obj_main_status.isys_cmdb_status__id = obj_main.isys_obj__isys_cmdb_status__id LEFT JOIN isys_obj_type AS j2 ON j2.isys_obj_type__id = obj_main.isys_obj__isys_obj_type__id LEFT JOIN isys_catg_accounting_list AS j3 ON j3.isys_catg_accounting_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id WHERE TRUE AND ( (j2.isys_obj_type__id != '60' ) AND (j2.isys_obj_type__id != '63' ) ) AND ( (j2.isys_obj_type__id = '10' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '11' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '22' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '32' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '38' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '96' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '97' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '100' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '101' ) OR (j2.isys_obj_type__id = '103' ) ) AND ( (j3.isys_catg_accounting_list__inventory_no IS NULL OR j3.isys_catg_accounting_list__inventory_no = '' ) OR (obj_main.isys_obj__title != j3.isys_catg_accounting_list__inventory_no) ) AND ( obj_main.isys_obj__status != '6' ) ORDER BY obj_main.isys_obj__title DESC```
  • HTTP 500 bei frisch installiertem Workflow Modul

    1
    0 Votes
    1 Posts
    116 Views
    No one has replied
  • i-doit PRO - Maintenance Addon - E-Mail Versand automatisieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    193 Views
    F
    @mhillebrand Hallo mhillebrad, du kannst den Wartungsplan anhand 1 Mail versenden. Hierfür die SQL abfrage so einstellen das diese die wartung zusammenschreibt. Des weiteren kann dan eingestellt werden bis wan die wartung ist . In der SQL wäre das so Wartung => 27.07.2023 darbei sagst du hier date Wartung =<31.07.2023 date + 7
  • i-doit Benachrichtiguns System

    2
    0 Votes
    2 Posts
    194 Views
    F
    @Florian-0 Lösung: i-doit Verwaltung/Rechtesystem/Rechtevergabe/Verwaltung [image: 1690470879322-736243b8-41f2-4bdb-a154-337b61b352ac-image.png]
  • 0 Votes
    1 Posts
    142 Views
    No one has replied