• Darstellung / Programmierung von SDN Systemen

    sdn
    1
    0 Votes
    1 Posts
    106 Views
    No one has replied
  • Add-on update der 1.18.2 pro

    7
    0 Votes
    7 Posts
    412 Views
    Michael HuhnM
    Guten Morgen @mijan, ich kann auf 1.19 updaten mit den genannten Add-ons. Deaktivierte Add-ons können das Problem auch hervorrufen. Am besten mal die Logs nach dem Update checken. Da hier der Apache nicht mehr weiter macht die Apache logs.
  • Raumliste wirft nur noch SQL Error

    4
    0 Votes
    4 Posts
    269 Views
    T
    Ich habe die Einträge nun manuell aus der Tabelle isys_catg_location_list entfernt. Nun lädt die Liste wieder.
  • CMDB status missing

    cmdb-status
    3
    0 Votes
    3 Posts
    282 Views
    D
    Yesterday, my manager came to me and asked me to keep track of all our devices and services. So that we could manage them properly and not forget when, for example, we run out of the web domain, and so that there was one system with the master data about our IT. I opened up Google Doc and got to work. I feel like my ass is already burning and the work is not done at all yet. Lots of questions come up, like statuses, documents, dependencies, descriptions, etc. A colleague said it's CMDB. This is the first time I've heard this ugly acronym. What is it even called in today's world? The CMDB query only searches for scary enterprise systems.
  • Dokumente-Addin

    3
    0 Votes
    3 Posts
    370 Views
    M
    Hallo Community, ich habe es nun geschafft, mir alle zugewiesenen Geräte pro User ausgeben zu lassen. Jetzt stehe ich vor der nächsten Herausforderung: die Ausgabetabelle. Aktuell ist es so, dass die Daten pro Eintrag in eine Zeile geschrieben werden[image: 1662114193499-idoit_ausgabe.png] Ich habe hier noch nicht alle nötigen Daten anzeigen lassen, aber ich glaube jeder kann es sich vorstellen das das nach noch zusätzlichen Spalten unleserlich wird. Meine Wunschausgabe wäre wie folgt: [image: 1662114327943-idoit_ausgabe_wunsch.png] Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Ausgabetabelle zu "manipulieren", also anders anordnen? Wäre über jeglichen Rat dankbar. Danke LG
  • 1.18 pro

    4
    0 Votes
    4 Posts
    175 Views
    LFischerL
    Hey @pixelpeter das scheint so als wäre bei dir "mod_rewrite" nicht aktiv. Ich vermute du bekommst ähnliche Fehler wenn du die globale Suche nutzt? Diese dürfte bei dir auf .../idoit/search?q=suche zeigen. Such mal auf dieser Seite unserer KB nach "rewrite", das dürfte dir weiterhelfen Viele Grüße Leo
  • I-Doit nach Login unbenutzbar

    2
    0 Votes
    2 Posts
    246 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @Moritz, am besten schickst du die Fehlermeldung, sowie ein paar Infos seit wann das Problem auftritt an help@i-doit.com. Dort ist man immer richtig bei Fehlermeldungen
  • i-doit immer mal wieder nicht bedienbar

    2
    0 Votes
    2 Posts
    219 Views
    S
    Es lag an der Verbindung von i-doit zum checkmk. Die funktionierte nicht (port 6557) und daher blockierte i-doit immer weil anscheinend der Livestatus immer mit abegrufen werden will bei Objekten die so konfiguriert sind. Kann das Topic leider nicht auf Solved setzen meinerseits
  • Kann die Lupen-Funktion nicht benutzen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    200 Views
    V
    Hallo @LFischer , danke Dir. Weisst Du, welche mod_Rewrite-Regeln bei dem Request oben greifen sollen? Dann kann ich die Regeln mit dem IIS abbilden ...
  • Übersichtsseite und benutzerdefinierte Kategorie

    2
    0 Votes
    2 Posts
    140 Views
    StefanP74S
    Hallo, das Verhalten wurde als Bug bestätigt und wird wohl in der nächsten Version als Korrektur dabei sein. LG Stefan
  • LDAP-Sync funktioniert seit Update 1.18.2 Open nicht mehr

    4
    0 Votes
    4 Posts
    260 Views
    Wolfgang ReinW
    @LFischer said in LDAP-Sync funktioniert seit Update 1.18.2 Open nicht mehr: i-doit_1.18.2_hotfix_ID-8859_ed8c694.zip. Vielen Dank für die schnelle Unterstützung, LDAP-Sync funktioniert nach einspielen des Hotfix wieder Dankeschön!
  • 0 Votes
    2 Posts
    589 Views
    S
    @Reinhard-Mayr Hallo Reinhard, aus dem Bauch heraus sieht das so aus als wäre für die DB (in mysql/mariadb) kein Benutzer eingerichtet der darauf zugreifen darf. Kannst Du Dich per SSH auf der Konsole des i-doit Servers anmelden und dort die DB Credentials prüfen? Ich bin hier aber kein Fachmann! Gruß Stephan
  • Verkabelungsansicht und neue Anschlüsse

    4
    0 Votes
    4 Posts
    283 Views
    StefanP74S
    @imos Servus, ich habe ein Ticket erstellt. LG Stefan
  • idoitcmk push Änderungen werden nicht ganz in CheckMK übernommen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    134 Views
    No one has replied
  • Formatierung RAM-Größe im Report

    2
    0 Votes
    2 Posts
    218 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @mwilhelmi, leider kann ich das so nicht nachstellen. Kannst du mir mal zum Vergleich die Kategorieeinträge und die Ausgabe im Report zeigen?
  • MA Abwesenheiten / Elternzeit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    254 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @lasloheckel, ich vermute das hängt auch damit zusammen wie man die Arbeitsplätze dokumentiert. Ich könnte mir das so vorstellen die Arbeitsplätze heißen z.B. Arbeitsplatz Xyz. Hier ist dann die aktuelle Person als logischer Standort zugewiesen. Da die Person nur vorübergehend vom Arbeitsplatz getrennt ist. Wäre es denkbar dazu die Kontaktzuweisung zusätzlich zu verwenden. Somit bleibt der Arbeitsplatz bei der Person die aktuell nicht Anwesend ist aber über die Kontaktzuweisung füge ich den aktuellen Benutzer hinzu und gebe dies auch über die Rolle an. Oder man macht dies genau anders herum.
  • Felder abhängig ausfüllen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    230 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @mwilhelmi, wir haben nur so etwas wie Hersteller > Modell aber auch dies nur in einer Kategorie. Außerdem kann man mittlerweile 2 Dialog+ Einträge in Abhängigkeit setzen. Ich könnte mir vorstellen, dass man um Geräte als veraltet zu definieren einen Tag oder einen CMDB-Status verwenden könnte.
  • Benutzerdefinierte Kategorie/Dialog-Feld

    2
    0 Votes
    2 Posts
    155 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @MichaelB, wir haben derzeit nur benutzerdefinierte Kategorien mit zwei Dialog-Plus-Felder die in Abhängigkeit gesetzt werden können. Dies bedeutet, dass die Auswahl in Feld A aber den Inhalt in Feld B entscheidet. Feld B enthält dann immer nur jene Werte, die mit dem ausgewählten Wert aus Feld A verknüpft sind und stellt diese dem Anwender zur Verfügung. Leider existiert dazu noch keine Doku. Diese wird noch nachgereicht und ist dann hier zu finden.
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    40 Views
    No one has replied
  • JDisc-Import läuft nicht

    6
    0 Votes
    6 Posts
    470 Views
    Michael HuhnM
    @mwilhelmi wenn das Problem mit SOAP immer noch auftritt, dann ist es für die falsche PHP Version installiert oder es wird die falsche PHP Version verwendet. Das Terminal verwendet ggf. eine andere PHP Version als der Apache2. Im Terminal einfach mal php -v ausführen und php -m damit kann man die verwendete Version sehen und welche Module aktiviert sind.