Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. StefanP74
    3. Topics
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 117
    • Posts 296
    • Groups 0

    Topics

    • StefanP74S

      Recht: Eigene Objekte archivieren + löschen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      23 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      API Konstrukt via PHP benutzerdefiniertes Objekt

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      60 Views
      StefanP74S
      Guten Morgen @LFischer, danke für den Input, bei Multi-Value hat es dann geklingelt. $jsonData = [ 'version' => '2.0', 'method' => 'cmdb.object.create', 'params' => [ 'apikey' => $apiKey, 'type' => 'C__OBJTYPE__SD_LSCHPROTOKOLL', 'title' => $vartitle, 'categories' => [ 'C__CATG__CUSTOM_FIELDS_PI_LSCHPROTOKOLL' => [ [ 'f_popup_c_1675341962187' => $currentDateTime, 'f_popup_c_1675342078466' => [ $datenbereich ], 'f_popup_c_1675342171620' => $loeschverfahren, 'f_popup_c_1675342277156' => [ $varwho ], 'description' => $vardescript ] ] ], ], 'id' => 3 // ID für die Anfrage ]; Ich musste zusätzlich zu deiner Lösung die beiden Multi-Value Felder nochmal in eckige Klammern packen. Perfekt, danke. Lustig wie oft man im api log über diese Zeile an einem Freitag drüberlesen kann: "There was an validation error: f_popup_c_1675342277156: (object_browser) Property has to be an array." So kann der Montag beginnen LG Stefan
    • StefanP74S

      eMail-Benachrichtigung: Von ASCII Tabelle zu HTML-Tabelle

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      1
      2 Votes
      1 Posts
      50 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      Tabelle isys_catg_jdisc_device_information_list

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      76 Views
      Michael HuhnM
      @StefanP74 wir haben einen Bug Report der dieses Titel trägt: "JDisc import can not overwrite category JDisc Device Information and create multi-value entries in a single-value category" Bisher ist dieser nicht gelöst und muss noch bearbeitet werden. Ich verlinke deinen Beitrag hier im Ticket.
    • StefanP74S

      Listenansicht Standardsortierung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      126 Views
      StefanP74S
      Hallo @LFischer perfekt LG Stefan
    • StefanP74S

      Wartung/Revision von Geräten und Anlagen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      1
      0 Votes
      1 Posts
      52 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      JSON-RPC API Log-Level

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      129 Views
      StefanP74S
      Servus @LFischer Version 2.2 Danke für die Aufklärung, das war mir neu. Anhand des Umstandes, dass ich keinen Login durchführe sondern nur via API-Key den Connect herstelle, ziehen hierfür die Expertensettings vom Admin-Center. Ich habe nun api.log-level in den Expertensettings im Admin-Center auf 400 gesetzt (war auf 100 Debug) ... und tataaaa, tut. Danke. LG Stefan
    • StefanP74S

      Recht Dokument zu exportieren

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      6
      0 Votes
      6 Posts
      204 Views
      LFischerL
      Hey @StefanP74 freut mich das ich helfen konnte - ich habe tatsächlich schon öfters erlebt das der Cache zu solchem Verhalten führen kann. Das kann passieren, wenn Commands oder sonstige "i-doit bezogenen" Cronjobs als root ausgeführt werden. Das kann u.a. dazu führen das Cache Dateien vom root User erstellt werden und der apache User kann dann nicht mehr darauf zugreifen oder verändern Viele Grüße Leo
    • StefanP74S

      Recht um neues Dokument anlegen V33

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      70 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      HE bei Schrank erweitern, ohne Neupositionierung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      168 Views
      LFischerL
      Hallo zusammen, ich fürchte das wird leider nicht klappen - die (technische) Positionierung im Schrank zählt immer von oben nach unten. Wenn also eine neue HE dazu kommt wird diese (optisch) unten drangesetzt. Wenn ein Objekt in der "obersten" HE positioniert ist wird dieses auch dort bleiben. Ein Objekt in der "untersten" HE wird danach allerdings in der vorletzten HE positioniert sein. Es ändert sich eigentlich nur die (optische) nummerierung der HEs. Viele Grüße Leo
    • StefanP74S

      Anschlüsse: Zugehörige Eingänge / Ausgänge

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      186 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      Duplizieren bei einzigartigen Attribut

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      109 Views
      StefanP74S
      Hallo @Michael-Huhn, perfekt, danke! LG Stefan
    • StefanP74S

      Switch Ports Sortierung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      13
      0 Votes
      13 Posts
      525 Views
      StefanP74S
      ... und das erfreute mich ganz besonders
    • StefanP74S

      i-doit 32 pro JDisc und Database error : could not find driver

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      106 Views
      StefanP74S
      Moin, oh mann, tjo, die Logik bleibt manchmal verborgen. Vielleicht hätte ich der einfachheitshalber pgsql für PHP8.1 installieren sollen. apt install -y php8.1-pgsql phpenmod pdo_pgsql Tut wieder. Schlafen soll gesund sein LG Stefan
    • StefanP74S

      This CKEditor 4.22.1 version is not secure

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      10
      2 Votes
      10 Posts
      636 Views
      StefanP74S
      Gelöscht
    • StefanP74S

      Datei hochladen - Please increase PHP settings

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      100 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      Wandmontagen abbilden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      1
      1 Votes
      1 Posts
      113 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      i-doit und Bilder

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      206 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      Kategorie verschwunden

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      92 Views
      No one has replied
    • StefanP74S

      Eine Frage des SLAs

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      132 Views
      StefanP74S
      Jo, mit i-doit funktioniert das natürlich Zumindest konnte ich den Arbeitsplatz, bezüglich der Zuordnung der Geräte und User als oberste Instanz bewahren und den SLA dem Arbeitsplatz umhängen. Die dem Arbeitsplatz zugeordneten Geräte zeigen mir via benutzerdefinierter Kategorie den dem Arbeitsplatz zugeordneten SLA an. Wie habe ich das Umgesetzt: Service anlegen: Level 1, Level 2, Level 3 Report anlegen: Gewählte Attribute: Service (Servicezuweisung) --> Bezeichnung (Allgemein) Bedingungen: Allgemein / Objekttyp = Arbeitsplatz UND Servicezuweisung / Service --> Verknüpftes Attribut --> Allgemein / Bezeichnung LIKE %...% Level UND Zugewiesene Endgeräte / Objekt --> Feldplatzhalter --> Objekt ID Benutzerdefinierte Kategorie anlegen: SLA-Zuordnung Multi-Value: Nein Objekttypen: Client, Monitor, Drucker, .... (wo man die Zuordnung sehen will) Feld hinzufügen: Typ: Report Feldbezeichnung: ReportSLA Zusatz: ID des anzuzeigenden Reports Dank Verwaltung / Datenansicht / Kategorieordner, kann diese Kategorie ganz oben angezeigt werden. Damit die Kategorie in der Objekt-Übersicht ebenfalls ganz oben angezeigt wird, habe ich dies in der Objekttypen-Konfig entsprechend angepasst ... doch leider, sticht mir da etwas ins Auge: Unterhalb der benutzerdefinierten Kategorie, dem angezeigten Report, ist ein sehr großer Leerraum. Das scheint mir fix zu sein. oder? Das kann ich leider so nicht stehen lassen, also musste ich bis zur Klärung die Kategorie wieder aus der Übersicht entfernen. [image: 1713879223681-idoit-leerraum01.jpg] Damit muss ich mir keine Gedanken mehr machen, welcher SLA dem Client etc. umgehängt werden muss (zB. bei Tausch), da diese Information bereits der zugeordnete Arbeitsplatz trägt. LG Stefan