Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. twallutis
    3. Topics
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 33
    • Posts 84
    • Groups 0

    Topics

    • T

      JDISC - "Es gibt keine Objekte zum Importieren"

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      10
      0 Votes
      10 Posts
      1k Views
      T
      Der Hinweis von StefanP74 (siehe weiter unten) war bei mir erfolgreich, die Problematik war identisch. Gruß, T1
    • T

      LDAP Sync - Benutzer

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      449 Views
      creissC
      Hallo Thomas, damit ist eigentlich ein Benutzer in dem Mandanten (1) gemeint, der sich in i-doit anmelden und den entsprechenden Handler ausführen darf. Das sollt der Admin in jedem Fall können, außer du nimmst das falsche Kennwort... Du könntest ausprobieren, ob der Controller das zulässt. Müsste so aus dem i-doit-Verzeichnis heraus funktionieren: ./controller -uadmin -ppasswort -i1 -v -m ldap sync Lieben Gruß Christian
    • T

      i-doit PRO und Debian 10

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      4
      0 Votes
      4 Posts
      567 Views
      creissC
      Hi Ben, das aktuelle Debian Buster hat aber schon wieder zu neue Versionen für i-doit 1.13. Habe sowohl für PHP als auch für die MariaDB Warnungen beim Update in einem schönen rot erhalten. Lieben Gruß Christian
    • T

      Rechte auf bestimmte Objekte zuweisen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      544 Views
      creissC
      Hallo Thomas, das lässt sich nicht so direkt umsetzen, denn die Rechtevergabe funktioniert nicht über alle Eigenschaften. Was du bräuchtest, wäre ein Recht, das von einer Kontaktzuweisung abhängt. Das geht aber nicht. Du könntest höchstens über den Standort oder die Systeme einzeln verrechten. Lieben Gruß Christian
    • T

      [VIVA] Untermenge eines vorhandenen Informationsverbundes

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      261 Views
      No one has replied
    • T

      Passwortablage in MariaDB

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      531 Views
      T
      Danke!
    • T

      VIVA und Erstellung A.1

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      803 Views
      bheisigB
      Hallo, wie ich im Help Center gesehen habe, wurde hier bereits geholfen. Viele Grüße Benjamin
    • T

      [VIVA] Nicht bearbeitete Maßnahmen -1

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      4
      0 Votes
      4 Posts
      842 Views
      T
      Hi, ist jetzt nicht so dringend; wir können auch auf die nächste Version warten (wenn sie denn zeitnah kommt). Vielleicht funktioniert dann auch wieder das Erstellen von bereinigten Netzplänen. Bis denn Thomas
    • T

      VIVA: Suchen nach Bausteinen/Maßnahmen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      1
      0 Votes
      1 Posts
      502 Views
      No one has replied
    • T

      VIVA-Modul, Switche und Schutzbedarf

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      1
      0 Votes
      1 Posts
      339 Views
      No one has replied
    • T

      VIVA und Kommunikationsverbindungen

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      3
      0 Votes
      3 Posts
      432 Views
      T
      Hi, ok, hatte mich wohl unklar ausgedrückt. Aus bestimmten Gründen (unterschiedliche Bausteine) habe ich zwei Zielgruppen erstellt. Aus Sicht der Schicht 4 gibt es aber keinen Unterschied zwischen den Zielgruppen. Ich müsste also nur deshalb zwei Kommunikationsverbindungen anlegen, weil ich zwei Zielgruppen habe; nicht aber weil es aus Sicht des GS notwendig wäre. Bis denn Thomas Wallutis
    • T

      Mal wieder VIVA, Schutzbedarf und Vererbung

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      587 Views
      bheisigB
      Bisher ja
    • T

      Virtueller Host und Gastsysteme

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      1k Views
      creissC
      Hi, gerade noch mal in der 1.9 probiert und auch dort geht es. Habe mal Screenshots von der Ansicht angehangen. Die Maschinen werden angezeigt, aber leicht ausgegraut. Neu dazugekommen ist die "Neue virtuelle Maschine". Lieben Gruß Christian [image: 1617_Clustersicht.png] [image: 1619_Hostsicht.png]
    • T

      Bug(?) im Dokumente-AddOn

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      5
      0 Votes
      5 Posts
      828 Views
      dkirstenD
      Es gibt noch keinen Termin, ich dränge aber jetzt ein bißchen. Vielleicht klappts ja dann zum Mai zum Release der 1.9.
    • T

      I-doit 1.8.3.1 PRO installieren über das Admin-Interface

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      643 Views
      LFischerL
      Hallo Thomas, dieses Posting bringt es ganz gut auf den Punkt: Modul Pro VG Leo
    • T

      Report Manager

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      10
      0 Votes
      10 Posts
      2k Views
      J
      Hallo Thomas, Anzahl CPUs/Kerne RAM-Größe gesamt Größe der Festplatten (nicht zwingend Partitionen) Bei den ersten beiden Punkten scheint die Schwierigkeit zu sein, die Gesamtzahl herauszubekommen (und nicht die Einzelpunkte). Dafuer wirst Du nicht um SQL drum herum kommen, da der Report Manager keine Funktion zum Summieren der Ergebnisse hat. Gruss, jkondek
    • T

      VIVA-Modul: Vererbung des Schutzbedarfs

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      9
      0 Votes
      9 Posts
      1k Views
      bheisigB
      Hallo! Oder muss ich erst auf Schicht 5 alles fertig eintragen und dann auf Schicht 3 den Asisstenten starten, so dass sich der stärkste Schutzbedarf durchsetzt? Genau richtig. Denn nur so greift das Maximalprinzip des Schutzbedarfs, wie in der Knowledge Base beschrieben. Die Assistenten schlagen dann auch eine entsprechende Begründung vor. Viele Grüße Benjamin
    • T

      Schrankansicht drucken

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      3
      0 Votes
      3 Posts
      820 Views
      bheisigB
      In der Zwischenzeit kann man die Browser-eigene Druckfunktion nutzen. Das Ergebnis (siehe Screenshot) ist durchaus gut zu gebrauchen. [image: 1423_print_rack.png]
    • T

      Verbindung virtueller Gast <-> virtueller Host

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      2
      0 Votes
      2 Posts
      726 Views
      T
      Hi, ich habe es gerade noch mal überprüft und es ist noch schlimmer… Beim Gast kann ich eintragen, auf welchem Cluster und auf welchem Knoten erläuft. Nur dann taucht er beim Host nicht als Gast auf. Füge ich ihn beim Host als Gast hinzu, ändert sich der Eintrag beim Gast. Dort verschwindet der Cluster und es steht nur noch der Knoten da. Das ist jetzt eher unglücklich... Bis denn Thomas Wallutis
    • T

      Virtuelle Festplatten und Objektvitalität

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      5
      0 Votes
      5 Posts
      921 Views
      T
      Und noch ein Nachtrag: worauf bezieht sich "DISK" in der Objektvirtualität? Ich habe jetzt hier einen einzelnen ESX-Server mit folgenden Platten: Lokaler Massenspeicher -> Gerät: 30GB Festplatte 1,059.00GB Festplatte Laufwerk: 1,058,75GB Typ: Partition keine Verknüpfung zum Gerät Unter "DISK" steht bei Objektvirtualität 0.0Bytes. Bis denn Thomas Wallutis Edit: ok, die Verknüpfung zum Gerät muss bestehen; dann passt es auch.