• Wiederherstellung Admin

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    S
    Konnte mir selbst helfen: Hier eine mögliche Hilfestellung für diejenigen, denen ähnliches passiert. Es geht sicher eleganter und professioneller. isys_obj__status in der tabelle isys_obj gibt den zustand eines Objekts an. 3 heisst vermutlich archiviert, 2 aktiv. isys_obj__id inkrementiert und ist der Index für alle Objekte.  Die Ursprungsuser "Admin" "Archivar" etc. müssen niedrige isys_obj__id Werte besitzen, da sie bei der Installation des Systems erzeugt wurden. isys_obj__created zeigt das Erstellungsdatum/-zeitpunkt eines Objekts. Somit der Wert für "Admin" etc. nahe am Installationszeitraum von I-Doit liegen. isys_obj__created_by führt den Erzeuger des Systems auf. Hier ist i-doit wunderbar sauber und zeigt "System" als Erzeuger an. isys_obj__isys_obj_type__id gibt den Typ eines Objekts an: 53 = einzelne User, die Werte 54 und 60 sind mir nicht klar, Gruppen und Gruppenmitglieder? isys_obj__title gibt den Namen eins Objekts an. "guest","reader","editor","author","archivar","admin" scheinen wichtig zu sein Also: 0. Mit mysqldump ein Backup der Datenbank. Ich bin hier im Blindflug unterwegs 1.Mit mysql client mit der DB verbinden 2. select * from isys_obj where isys_obj__status=3 and isys_obj__created_by="system"; 3. So jetzt Augen auf und sich die isys_obj_id der in Frage kommenden Objekte aufschreiben. (z.B. in meinem Fall ist die isys_obj_id = 22 wo der Wert von isys_obj__title = "admin" isys_obj__created_by "system" kommt auch hin) 4. update isys_obj set isys_obj__status=2 where isys_obj__id= 22 (22 bitte durch Eure gefundenen IDs ersetzen) Fertig. Ich musste 3 Sek warten, dann konnte ich mich wieder über das Webinterface anmelden, meine Kiste ist extrem lahm.
  • Weiße Seite beim ersten Aufruf - WinLAMP.4.0.0

    3
    0 Votes
    3 Posts
    5k Views
    creissC
    Hi, schön zu hören, dass es nun geht. Mit der Bugmeldung können wir so leider nichts anfangen, da mir nicht klar ist, was genau "minimal verändert" wurde und dementsprechend dazu geführt hat, dass das System ausgelastet war. Hier würde ich um eine etwas detailliertere Beschreibung und Einreichung über unser Kundenportal bitten. Lieben Gruß
  • Únterschied zwischen Standort und Räumlicher Standort?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Bearbeiten von eigenen Reports mit SQL-Editor nicht möglich

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    D
    OK, das erklärt den 'Fehler', oder besser das Verhalten. Vielen Dank für die Hilfe.
  • Daten aus Views exportieren

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • 1.5

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    creissC
    Hi, @ollibraun Ist uns bereits bekannt und liegt den Entwicklern vor. Danke für den Hinweis. @Supreme Die open ist noch nicht in der neuesten Version verfügbar. Mir liegt auch noch kein offizieller Termin dafür vor. Lieben Gruß
  • Erinnerungsfunktion oder Report für Lizenzablauf gesucht.

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, schau dir mal die Benachrichtigungsfunktion in der Dokumentation/Akadmie an. Du kannst dich damit rechtzeitig benachrichtigen lassen. Lieben Gruß
  • I-doit und Datev?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Spam im Forum

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    A
    Prima, die 1.5 geht natürlich vor!
  • Pflichtfeld für Objekttyp

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    T
    Hallo jkondek, vielen Dank für die schnelle Antwort! Gruss tigmac
  • Erstellung Import-XML

    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Reports per mail versenden

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    J
    Hallo schmidt, wie genau hast Du denn den Mailversand der Reports geloest? Ich kann mir gut vorstellen, dass das andere User ebenfalls interessiert Fuer das Problem mit den Reports von verschiedenen Mandanten empfehle ich die Benutzung von verschiedenen Kategorien unterhalb der Reports. Ueber die Rechtevergabe ist es dann moeglich, verschiedenen Usern oder Usergruppen auf die entsprechenden Kategorien Rechte zu geben. Die Meldung, die Du momentan erhaelst Es erscheint nur eine Hinweisseite, das Mandant_1 nicht der Besitzer des Reports ist ist ein Bug, welcher in der Version 1.4.8 bereits behoben ist. Ich habe das in der Demo ausprobiert, und dem User archivar folgende Rechte gegeben: sehen/ausfuehren bezieht sich auf neue Reports erstellen alle Rechte bezieht sich auf Reports in Kategorie Parameter "Regional" (eine zuvor angelegte Kategorie bei den Reports) Der User admin sieht in der Demo beide Kategorien und kann alle Reports ausfuehren, der archivar sieht nur seine Reports und kann nur auf seine Kategorie zugreifen. Darueber laesst sich relativ einfach der Zugriff auf die Reports steuern. Gruss, jkondek
  • Anzahl Objekte bei idoit-open

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    M
    Guten Morgen jKondek, wie schon im anderen Post gesagt - möchte ich mich erstmal vorab für mein "Halbwissen" entschuldigen. Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort - es hat bei mir alle Fragen klären können bzgl. der Anzahl der Objekte / Objekttypen in der idoit-open bzw. idoit-pro Variante. Viele Grüße Matthias
  • Features in der open-Version weniger als in der Demo?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    LFischerL
    Hallo zusammen, entschuldigt die Verwirrung - aktuell verwenden die OPEN und PRO Demo Instanzen die gleiche Datenbank. Das führt dazu, das einige PRO Features fälschlicherweise auch in der OPEN Version sichtbar sind… Wir arbeiten auf eine eigene Datenbank hin Viele Grüße Leo
  • Attribute für Report nicht verfügbar

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    J
    Hallo Barracuda, versuch mal folgende Abfrage: SELECT obj_main.isys_obj__id AS 'ID', (CASE obj_main.isys_obj__status WHEN 1 THEN 'LC__CMDB__RECORD_STATUS__BIRTH' WHEN 2 THEN 'LC__CMDB__RECORD_STATUS__NORMAL' WHEN 3 THEN 'LC__CMDB__RECORD_STATUS__ARCHIVED' WHEN 4 THEN 'LC__CMDB__RECORD_STATUS__DELETED' END) AS 'LC__UNIVERSAL__CONDITION' , jn1.isys_obj_type__title AS 'LC__REPORT__FORM__OBJECT_TYPE###1', j3.isys_obj__title AS 'LC__CMDB__CATG__LOCATION###26' , loc.isys_catg_location_list__description AS 'Beschreibung' FROM isys_obj AS obj_main LEFT JOIN isys_cmdb_status AS obj_main_status ON obj_main_status.isys_cmdb_status__id = obj_main.isys_obj__isys_cmdb_status__id LEFT JOIN isys_obj_type AS jn1 ON jn1.isys_obj_type__id = obj_main.isys_obj__isys_obj_type__id LEFT JOIN isys_catg_location_list AS loc  ON loc.isys_catg_location_list__isys_obj__id = obj_main.isys_obj__id LEFT JOIN isys_obj AS j3 ON loc.isys_catg_location_list__parentid = j3.isys_obj__id WHERE TRUE AND obj_main.isys_obj__status = 2; Gruss, jkondek
  • Suche API-Beispiel für Standortabfrage mit Unterkategorien

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    LFischerL
    Hallo zusammen, vielleicht hilft das weiter: https://bitbucket.org/dstuecken/i-doit-api-clients Wir haben einen API Client für i-doit öffentlich zur Verfügung gestellt. Dieser sollte mit minimalem Aufwand Lauffähig sein und bringt einige interessante Features und Funktionen mit. Zusätzlich findet ihr in dem Bitbucket Repo einige Beispiele Viele Grüße Leo
  • Massenlöschung (überflüssige Imports) -> SQL?

    9
    0 Votes
    9 Posts
    2k Views
    J
    Besonders nervig ist dann, dass man wieder auf Seite 1, von "n" landet und spätestens bei Client26 zzgl. noch einen Klick hat, um wieder auf die passende Seite zu kommen. Dagegen hilft die Einträge pro Seite in den Objektlisten zu erhoehen Gruss, jkondek
  • Dokumente-Modul … ja wo denn ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Guten Morgen Stefan, ich schaetze mal, dass Du Dich hier orientieren kannst: Pauschalpreis je Modul 800€ bei Subskriptionskunden http://www.i-doit.com/produkt-service/ueberblick/#c3861 Eine Dokumentation zum Dokumente-Modul habe ich aber noch nicht gefunden, lediglich das Factsheet. Gruss, jkondek
  • Neue Versionen: i-doit 1.4 und Viva 1.4.1

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    F
    Der Fehler besteht auch in Version 1.4.4 weiterhin.
  • Nagios Kategorie fehlt bei den Objekten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    H
    Hallo, ich hab es rausgefunden. Hab in der DB gesehen, das der Wert für isysgui_catg__status auf 3 stand. Nachdem ich den auf 2 gesetzt habe, wurde das ganze auch wieder angezeigt. Also muss ich das irgendwo deaktiviert haben und finde nicht wo ich es im System wieder aktivieren kann. Vielen Dank Gruß Holti