• I-doit & verschiedene ticketing / incident systeme (module)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    _Chekov__
    @npotthast: Hallo Chekov, vielleicht können wir dir ja auch behilflich sein, wenn du uns genauer sagst, was du vor hast. Es gibt schon einige Leute, die sich zum Beispiel die Anbindung an OTRS anschauen und vielleicht schon weitere Erkenntnisse haben. Hallo Niclas und danke für die schnelle Antwort. Es geht bisschen allgemein um i-doIT und API schnittstellen. Es gibt auch richtig viele verschiedene Ticketing Systeme, und alle i-doIT änderungen müssen vorkommen auf Ticketing System gesteuert werden mit Revisions-Kontrolle. Ich habe z.B. eine Ticketing / Helpdesk system das Cerberus Helpdesk heisst bedient ganz schon lang. Es wäre genial Ticketing / Incidents verbinden in zwischen i-doIT <–> Cerberus Helpdesk. Besten Gruß, Chekov
  • Port-Browser/ kann keinen Gegenport wählen

    14
    0 Votes
    14 Posts
    4k Views
    N
    @guru-meditation: Ich würde an der Stelle noch einen kleinen Wunsch äußern… ein "very nice to have": Es wäre toll, der Verkabelung noch eine Kabelnummer zuzuweisen (die Nummer darf es in der Datenbank dann immer nur zweimal geben). Dies wird in der nächsten Version mit dabei sein.
  • Übersichtsseite

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Dann antworte ich dir mal. Das ist nämlich nicht ganz so simpel. Um Kategorien zur Übersichtsseite hinzuzufügen, musst du (zur Zeit noch) Änderungen im Code in der Datei isys_cmdb_ui_category_g_overview.class.php vornehmen. Such dort mal nach "cpu list", dann siehst du was nötig ist, um die jeweiligen Daten anzuzeigen. Im Prinzip wird dort die vorhandene List-Komponente benutzt, welche auch in der Listenansicht von CPU selber eingesetzt wird. Ich gehe aber auch davon aus, dass du 'Grafikkarte' als Kategorie angezeigt haben möchtest. Diese gibt es bisher noch nicht. Dazu müsstest du eine komplett neue Kategorie erstellen. Zur 'Software' gilt das gleiche, was ich zu der Anzeige von CPU gesagt habe.
  • Standorte

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Wir haben unter http://doc.i-doit.org eine Dokumentation zu diesem Thema (in Englisch).
  • Webseite wird nicht richtig angezeigt

    15
    0 Votes
    15 Posts
    6k Views
    C
    alles klar PC einmal neu gestartet:D jetz gehts^^ topp sache sry fürs nerven;) hoffe muss jetz nich mehr so oft stören^! DANKE für die Hilfe !
  • Neuer Mandant - Import idoit_v0.9_data.sql schlägt fehl!

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    O
    schups-nach-oben Heute will ich zur Abwechslung mal wieder einen neuen Mandanten anlegen … ... und was passiert? otrs:/var/www/idoit# mysql -Didoit_kiefer < setup/sql/idoit_v0.9_data.sql              ERROR 1005 (HY000) at line 9233: Can't create table './idoit_kiefer/#sql-3c3_3b.frm' (errno: 150) Habe den Fehler denn nur ich?
  • Could not load global constant cache (GELÖST)

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    M
    Ich kann dies auch bestätigen! Diese Lösung funktioniert
  • Installationsprobleme

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    C
    wo kann ich das passwort setzen/ verändern???
  • Initialer Login schlägt fehl

    13
    0 Votes
    13 Posts
    4k Views
    N
    Um welche Version handelt es sich? Die aktuelle Revision schreiben wir in die Datei REVISION im root Verzeichnis.
  • Could not copy crontab draft to C:\WINDOWS\SYSTEM32\crontab

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    M
    Der Pfad ist schon richtig, das Verzeichnis existiert ja auch… Steffen
  • [i-doit v0.9] Probleme bei der Installation

    11
    0 Votes
    11 Posts
    8k Views
    dsD
    Hi, die zu ändernden Punkte befinden sich in der Datei: setup\sql\idoit_v0.9_data.sql Das Umlaut Problem liegt sehr wahrscheinlich an dem Mysql-Client. Da das Problem bei mir nicht auftritt konnte ich dazu leider noch keine Lösung finden.
  • Kontaktverwaltung in der Final

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    A
    Nun ist mir etwas aufgefallen, das vielleicht helfen kann: Wenn ich bei meinen Serverobjekten, aber auch bei den Anwendungen auf Kontakt gehe, öffnet sich ein Formular mit dem Titel: Server (Kontakt) bzw. Anwendungen (Kontakt). Da müsste meiner Ansicht nach dann stehen: Server "Servername" (Kontakt) bzw. Anwendungen "Anwendungsname" (Kontakt). Füge ich einem Serverobjekt einen Kontakt hinzu, erscheint er auch bei einem anderen Serverobjekt, auf dem die gleiche Anwendung zugeordnet ist. Auch bei anderen Objekten, zu denen Abhängigkeiten bestehen, haben diesen Kontakt zugeordnet. alles sehr merkwürdig….
  • Fehlermeldung nach dem LOGIN

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    R
    @npotthast vielen dank! nach dieser änderung funktionierts!  Danke schön! Adam
  • VIEW HANDLER:

    13
    0 Votes
    13 Posts
    4k Views
    N
    Bitte denkt daran. Der aktuelle Code im SVN-Repository ist nicht getestet. Die SQL-Patch Dateien im Verzeichnis setup/patches - hier besonders der letzte Patch - müsssen auf jeden Fall auf die eigene Datenbank ausgeführt werden. Wenn man mit den aktuellen SVN-Daten eine neue Installation startet "sollte" es funktionieren, aber es ist wie gesagt noch nicht getestet. Wenn wir die Version 0.9.1 releasen wird das Setup aber getestet und aktuell sein. Besser ist also immer noch die SQL-Patches auszuführen.
  • Fehler: Only variables can be passed by reference!

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    N
    Deine php-Version sollte eigentlich keine Probleme bereiten, so dass du up- oder downgraden musst.
  • Eigene dynamische Kategorien erstellen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    N
    Erst einmal nicht - jedenfalls nicht die Möglichkeit das mit ein paar Mausklicks selber zu machen. Dabei ist es trotzdem relativ einfach eine Kategorie zu erstellen, eine Anleitung dazu stellen wir am besten mal Online.
  • Keine neuen Datensätze möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Versuche es doch einmal mit der stable Version, die man auf der Homepage runterladen kann. Wie ist denn der Release Stand den du heruntergeladen hast? Den findest du in der Datei "REVISION" im root.
  • XAMPP, VirtualAplliance, etc…

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    N
    Diese oder nächste Woche.
  • Installations Fehler ->importing system database

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Da ist noch ein kleiner Bug. Um ihn zu umgehen, sollte am besten kein benutztes Verzeichnis Leerzeichen enthalten. In mySQL Client: C:\Programme\Apache Software Foundation\MySql\bin\mysql.exe FOUND ist bei dir zum Beispiel ein Leerzeichen enthalten. Deswegen kann er an späterer Stelle den mysql Klienten nicht finden und die Datenbank nicht importieren.
  • Installation OK… Dann DB Fehler

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    N
    Wie sehen die HTML-tags aus? Kannst du die mal kopieren? Desweiteren: Unter welcher URL rufst du i-doit auf und wie ist das www-dir in der config.inc.php gesetzt? Du kannst auch gerne die Datei ganz anhängen, denke aber daran, dass du deine Passwörter vorher entfernst.