• Servicezeiten in Report darstellen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    J
    Hallo Stephan, welche Zeitzone hat Dein Server? Ich kann Dir den entsprechenden Report zur Verfuegung stellen. Leider schaffe ich es nicht, einen globalen Report zu erstellen, der alle Zeitzonen beruecksichtigt… Gruss, jkondek
  • Verwaltung von User CALS

    1
    0 Votes
    1 Posts
    898 Views
    No one has replied
  • Customizing

    1
    0 Votes
    1 Posts
    664 Views
    No one has replied
  • Netzwerkübersicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    977 Views
    J
    Hallo Stefan, in der Version 1.6 gibt es unter Extras > CMDB > Verkabelungen die Moeglichkeit, sich Verkabelungen darzustellen. Ob man das so schoen wie auf Deiner Zeichnung hinkriegt, weiss ich nicht, aber Du kannst es ausprobieren! Gruss, jkondek
  • E-Mail Benachrichtigung bei auslaufenden Vertrag

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    T
    Hi zusammen, meine Lösung ist nun wie folgt: Mit einer CSV Datei importiere ich die Vertragsinformationen in teils selbst erstellten Kategorien. Wichtig dabei das Datum. Mit dem Reportmanager führe ich folgende Abfrage aus: SELECT obj_main.isys_obj__id AS 'id', obj_main.isys_obj__title AS 'LC__UNIVERSAL__TITLE###1', j2.isys_catg_custom_fields_list__field_content AS 'Bindefristende###7' FROM isys_obj AS obj_main INNER JOIN isys_cmdb_status AS obj_main_status ON obj_main_status.isys_cmdb_status__id = obj_main.isys_obj__isys_cmdb_status__id LEFT JOIN isys_catg_custom_fields_list AS j2 ON obj_main.isys_obj__id = j2.isys_catg_custom_fields_list__isys_obj__id AND j2.isys_catg_custom_fields_list__field_key = 'c_1437642359814' WHERE TRUE AND  ( (j2.isys_catg_custom_fields_list__field_content = curdate() ) )  ORDER BY obj_main.isys_obj__id ASC; Dies liefert mir die Ausgabe, ob am heutigen Tag ein Bindefristende beim Vertrag ist. Im Benachrichtigungstool lasse ich dann diesen Report abfragen und Mails rausschicken. Dies war für mich die schnellste und einfachste Methode. Grüße
  • Automatischer Email Versand funktioniert nicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    822 Views
    J
    Hallo MasterWinky, was genau moechtest Du denn automatisch per E-Mail versenden? Hier gibt es eine Anleitung zur E-Mail Anbindung: https://i-doit.atlassian.net/wiki/display/KB/E-Mail-Integration Ausserdem eine weitere Anleitung fuer Controller (via Cronjob koennen Mails automatisiert verschickt werden): https://i-doit.atlassian.net/wiki/display/KB/i-doit+Controller Gruss, jkondek
  • WAN Leitungen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    703 Views
    No one has replied
  • Fehler bei Import von JDisc DB

    1
    0 Votes
    1 Posts
    695 Views
    No one has replied
  • IDoit OTRS Anbindung Probleme

    1
    0 Votes
    1 Posts
    968 Views
    No one has replied
  • Import von DocuSnap

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    L
    Ich wäre hier tatsächliche an dem direkten Import von DocuSnap an idoit interessiert. Dieser Import soll ja der initial Befüllung dienen und nicht der dauerhaften verbindung, da ich ja idoit dann später als führendes System weiter nutzen will. DocuSnap soll weiterhin für Dokumente und Rechte erhalten bleiben. Wie weit bist du denn mit der Schnittstelle?
  • Nach Update auf 1.6

    1
    0 Votes
    1 Posts
    759 Views
    No one has replied
  • Nach Update auf 1.6 - kein Login möglich

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    J
    Hallo, hast Du Dir die LDAP Konfiguration denn mal angeschaut? Schein ein Problem damit zu geben nach dem Update: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,4542.0 Gruss, jkondek
  • I-doit v1.6 <-> otrs v4 Plugin

    2
    0 Votes
    2 Posts
    807 Views
    J
    Hallo lendrod, das Thema gab es schon einmal, aber auch da bisher keine Unterstuetzung bei OTRS v4: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,3898 Gruss, jkondek
  • QR Code anpassen um auf 24 mm Band zu Drucken

    1
    0 Votes
    1 Posts
    669 Views
    No one has replied
  • Glasfaser Patchpanel abbilden?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    646 Views
    No one has replied
  • Lizenzen in einem Server-Verbund

    1
    0 Votes
    1 Posts
    645 Views
    No one has replied
  • Wiederholter OCS Import

    1
    0 Votes
    1 Posts
    646 Views
    No one has replied
  • Rechteprobleme nach Update auf Version 1.5.3 PRO

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    K
    Problem hat sich gelöst. Bei der Installation werden 2 Admin Benutzer angelegt. Man muss nur den richtigen Benutzer verwenden! Vielen Dank an alle für die Tipps.
  • Drucker - Hostadresse eingeben nicht möglich

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    J
    Vielen vielen Dank, das wars!
  • Erfassen von (Stecker-) Netzteilen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    773 Views
    No one has replied