hi,
ich weiß nicht. Da das Handbuch nur erklärt, was die Optionen bedeutet, aber nicht erklären wie sie genutzt werden, würde ich das als sehr sinnvolle Stütze annehmen. Es ist ja wie bei einem Windows Server: auch dort gibt es für die wichtigsten Szenarien eine Gruppe (zumindest damals, als ich noch Windows 2000 administrieren durfte ..) Da würde nichts dagegen sprechen.
In die Gleiche Kerbe würde ich auch schlagen, wenn es zum Beispiel eine Rolle "Buchhaltung" geben würde, bei der alles ausgeblendet wird, bis auf eben für die Buchhaltung notwendigen Informationen. Da frage ich mich eh, ob das jeder Benutzer für sich konfigurieren muss, oder ob ich als Admin das global vorkauen kann. Dafür muss ich nochmal die Suche beanspruchen
cu denny