• Session Timeouts wird ignoriert

    9
    0 Votes
    9 Posts
    796 Views
    cherifC
    Hallo @creiss, nochmal danke für die Unterstützung Komischerweise greift die jeweilige Anpassung von Session.time bis zum 3000s (als 50 min). Danach keine Verlängerung der LoginSession mehr. Alle werden ignoriert... Leider habe ich bis jetzt keine Lösung gefunden, wie Schade!
  • Auflistung Objekte wo Informationen fehlen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    181 Views
    creissC
    Hallo, das kannst du im Report Manager mit dem Abfrage Editor abfragen. Unter den Konditionen unten kannst du die Kategorie und das Attribut auswählen und dann als Operator "IS NULL" nutzen. Liebe Grüße Christian
  • Router/Firewall - Interfaces

    2
    0 Votes
    2 Posts
    642 Views
    creissC
    Hallo @bastian, die VLANs werden den Ports zugewiesen. Wenn du in deinem Objekttypen "Firewall" die Kategorie "Netzwerk" ergänzt, kannst du diese darüber dokumentieren und mit den Hostadressen verknüpfen. So solltest du die Info an einer Stelle haben. Liebe Grüße Christian
  • Export

    4
    0 Votes
    4 Posts
    536 Views
    creissC
    Hallo @serj-0, du kannst die Objekte über "selected objects only" exportieren. Über die Lupe kommst du in die Auswahl, links kannst du dann "Search" auswählen und mit drei %-Zeichen (%%%) suchen. Damit solltest du alle Objekte finden und im Anschluss exportieren können. [image: 1621498604646-open-export-all.png] Liebe Grüße Christian
  • Einheitlicher Workflow für Dokumentation

    2
    0 Votes
    2 Posts
    305 Views
    creissC
    Hallo @hatho, du beschreibst direkt mehrere Probleme, die die meisten Dokumentationen blockieren oder gar scheitern lassen. Kollegen arbeiten nicht täglich damit, vergessene Einträge und teilweise sind die Arbeitsschritte unvollständig und zu umständlich. Hierfür habe ich keinen einzelnen Tipp. Es ist aber absolut wichtig, dass ihr alle richtig abholt und dafür sorgt, dass einheitlich dokumentiert wird. Ich kann dir sagen, dass das alles "normale" Themen sind, die ich in meinen Projekten mit Firmen einzeln angehe und aus denen ich ein darauf zielendes Produkt gebaut habe. Neben der Mitnahme und Motivation der Kollegen und einer schlüsselfertig vorbereiteten Vorgehensweise gehören da auch noch einige weitere Themen zu, die darauffolgen, wie die gezielte inhaltliche Planung, Nomenklaturen, Prozesse, Verantwortlichkeiten, Veränderungsübersichten, Lebenszyklen usw. usf. Mit meinem Produkt, der "IT-Dokumentation Komplett-Strategie", setze ich exakt da an, wo du gerade stehst. Wenn das für dich eine Option ist, komme damit gerne auf mich zu. Ein paar grundsätzliche Informationen dazu findest du auch hier: https://lp.donamic.de/ Was den Workflow angeht, wird da definitiv etwas kommen. Das wird aber noch einige Zeit dauern, soweit ich weiß. Darauf würde ich also aktuell nicht warten. Wenn das kommt, wird das sicher einiges für viele vereinfachen. Liebe Grüße Christian
  • unexpected token "::", expecting "(" bei OCS-Inventory Import

    4
    0 Votes
    4 Posts
    357 Views
    A
    Hey @lfischer, genau das war es. Vielen herzlichen Dank! Auf dem Server ist schon PHP 8.0 installiert und damit fährt das Script vor die Wand. Habe nun php7.4 als Interpreter explizit im Script angegeben und damit klappt es prima! Der Denkanstoß fehlte mir nur, danke nochmals! So einfach kann es sein
  • Switch-Stack

    3
    0 Votes
    3 Posts
    364 Views
    L
    @julian Danke, da werden wir das mal mit JDisc testen.
  • Verlinkung zu internen Dateien

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    F
    @creiss Vielen Dank für den Hinweis! Es hat funktioniert!
  • Client Zustand ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    197 Views
    F
    Hallo, seit dem Wechsel von Version 1.15.2 auf 1.16.2 kann ich Normal wieder auswählen.
  • Verbundene Geräte

    3
    0 Votes
    3 Posts
    301 Views
    LFischerL
    Hey @Stephan ich denke hierfür müsstest du dir einen Report zusammenbauen den du dann in einer benutzerdefinierten Kategorie einbinden kannst. Das wäre dann die Kategorie, die du dir wünscht Von Haus aus gibt es sowas nicht, wenn ich dich richtig verstanden habe. VG Leo
  • SIM Karten verwalten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    409 Views
    S
    @julian Danke. Ich wollte, wenn möglich vermeiden, die Verträge mit den ganzen Daten anzulegen da sie in der technischen Doku nicht so wichtig sind. Aber wenn es anders nicht geht... dann ist es so. Jetzt muss ich nur einen Kollegen finden der das eintippt
  • Löschen der Ports aus der Sub-kategorie Netzwerk

    2
    0 Votes
    2 Posts
    205 Views
    JulianJ
    @flaterik In den Systemeinstellungen kann man sich die Schaltfläche "Quickpurge" aktivieren. Somit erspart man sich das archivieren, löschen, bereinigen. Eine Übersicht über alle Ports aller Geräte bekommt man nur über einen Report. Das ist aber nur zum ansehen und gibt nicht die Möglichkeit einzelne Ports zu wählen um die dann zu löschen.
  • Zuordnung Benutzer zu Client

    3
    0 Votes
    3 Posts
    348 Views
    JulianJ
    Die direkte Kontaktzuweisung über LastLogin ist nicht möglich. i-doit überträgt das lediglich in die Objektkategorie "Letzter eingeloggter Benutzer". Mit viel Programmieraufwand und genug Know-How über DB könnte man es evtl. Scripten und via Event-AddOn abbilden. Aber da ist man wahrscheinlich schneller, wenn man das von Hand macht.
  • Bei Update durch CSV werden neue Objekte angelegt.

    5
    0 Votes
    5 Posts
    334 Views
    S
    @creiss Hallo Christian, bei dem Import aus JDSIC werden die Seriennummern übernommen. Im i-doit hat also jeder Monitor eine Seriennummer unter Modell stehen. Beim Import der CSV importiere ich die SN nicht mehr. Sie ist doch schon da.. ist das ein Fehler? Ich werde am Wochenende mal mit einer Test CSV arbeiten in der dann nur vier Einträge sind. 2 x Monitore die in i-doit vorhanden sind und zwei die nicht vorhanden sind. Dann ist das Logfile sicher übersichtlicher. Danke für die Antworten. Gruß Stephan
  • API Nutzung : Beispiel für PowerShell

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    S
    @emricht Vielen Lieben Dank. Das werde ich sobals als Möglich testen. Zumindest sehe ich jetzt wie der Aufruf im Grundsatz ablaufen soll.
  • Änderungskommentar optional?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    261 Views
    L
    Dann geht das leider nicht so wie ich mir das vorgestellt hätte. Danke.
  • Historie

    4
    0 Votes
    4 Posts
    254 Views
    F
    @creiss Es ist scheinbar nicht möglich den Report so zu bauen, dass ich die Felder "Wert", "Von" und "Auf" angezeigt bekomme. Im Logbuch selbst sind sie ja zu finden (siehe screenshot). Hättest du eine Lösung dafür? Müsste man gegebenenfalls einen Komplexen Report bauen? [image: 1616512628908-3788405d-7367-4e41-8ada-80da3606a3ea.png]
  • Schrank ( Virtuell View)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    259 Views
    Philipp HörselmannP
    Moin @markus-scheller auch wenn die Antwort schon im Ticket kam. Dem Objekt muss noch die spezifische Kategorie "Schrank" zugewiesen werden. Dies kann über die Objekttyp-Konfiguration unter Verwaltung -> CMDB-Einstellungen durchgeführt werden VG Phil
  • Abhängige Dialog+ Felder?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    372 Views
    S
    @lfischer Danke für die Information
  • Objekt-Browser Einstellungen für benutzerdefinierte Kategorie

    9
    0 Votes
    9 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hey @armins, ich werde das mal mitnehmen und prüfen. Vielleicht ist das schnell gemacht Viele Grüße Leo