Hallo,
grundsätzlich gibt es in der Knowledgebase einen Artikel zum Datenbankmodell: https://kb.i-doit.com/display/de/Datenbank-Modell
Rein über das SQL zu gehen und hier alle Informationen zu parsen wird etwas schwierig. Objektname und Change lassen sich zwar mit
SELECT isys_logbook.isys_logbook__date,isys_catg_logb_list.isys_catg_logb_list__isys_obj__id,isys_logbook.isys_logbook__obj_name_static,isys_logbook.isys_logbook__changes FROM isys_logbook LEFT JOIN isys_catg_logb_list ON isys_logbook.isys_logbook__id = isys_catg_logb_list.isys_catg_logb_list__isys_logbook__id;
herausholen, allerdings ist der eigentliche "Change" ein serialisierter String, den man erst wieder parsen müsste.
Um das auf der Kommandozeile zu machen müsste man den String isolieren udn dann durch eine PHP Funktion jagen. Ich habe das jetzt nicht durchexerziert, aber Ansätze wären:
mysql -N -B -u[USERNAME] -p[PASSWORD] -e "SELECT isys_logbook.isys_logbook__date,isys_catg_logb_list.isys_catg_logb_list__isys_obj__id,isys_logbook.isys_logbook__obj_name_static,isys_logbook.isys_logbook__changes FROM isys_logbook LEFT JOIN isys_catg_logb_list ON isys_logbook.isys_logbook__id = isys_catg_logb_list.isys_catg_logb_list__isys_logbook__id;" [DATABASE_NAME] |awk -F $'\t' '{print $4}'
um die Daten zu isolieren (geht auch einfacher, aber ich mag einfach awk
und dann die Daten in ein PHP Kommando bringen ($1 müsste dann anstatt dessen der String sein):
php -r " echo var_dump(unserialize('"$1"')); echo \"\\n\";"
Solltest Du also Lust zu basteln haben, ließe sich das als Bashscript oder eigenständiges PHP Script lösen.
Eine einfache, schnelle Lösung gibt es so leider nicht.