• Mysqldump reimportieren DATABASE ERROR:

    3
    0 Votes
    3 Posts
    922 Views
    P
    Hi, "natürlich sollten beide Umgebungen so gleich wie möglich sein - Sonst wäre es keine zuverlässige Test-Umgebung." nun, der Test umfasst auch zu ergründen ob sich eine Datenbank auch wenn sie unter einer älteren Version von i-doit bzw mysql erstellt wurde, in eine neuere importieren lässt, daher habe ich sowohl eine neuere als auch exakt die gleiche mysql Version für den Test verwendet. Das Ergebnis war dabei allerdings beide Male der beschriebene Error. Wir müssen schon sicherstellen das  nach Updates oder im Recoveryfall, auch unter neueren Versionen von mysql, php und apache, i-doit mit unserer datenbank weiter lauffähig ist. Vielen Dank für die rasche Antwort, ich werde den Abschnitt "isys_mandator" genauer betrachten. Gruß, phar
  • Anschlüsse von Geräten werden gelöscht

    1
    0 Votes
    1 Posts
    754 Views
    No one has replied
  • Menues Modell & Hersteller neu sortieren

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Hermann, durch die geänderte Sortierung dürfte es in i-doit zu keinen Fehlern kommen VG Leo
  • OTRS Anbindung zu i-doit

    15
    0 Votes
    15 Posts
    11k Views
    H
    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei i-doit mit otrs zu verknüpfen und habe an einer Stelle noch ein Problem. Ich verwende i-doit 1.1.2 und otrs 3.2.10 mit der itsm erweiterung 3.2.9. In i-doit ist das TTS OTRS hinterlegt In OTRS ist ein Web Service wie hier schon angegeben eingerichtet, und IDoitMandator und IDoitObjects sind eingefügt. Damit kann ich nun über i-doit -> Alle Tickets auf alle Tickets im otrs zugreifen und ein neues Ticket erstellen. Was noch nicht funktioniert ist die Verbindung von otrs nach i-doit, d. h. damit auch die Referenzierung auf ein bestimmtes i-doit Objekt. In otrs kann ich über "Ticket verknüpfen" auch nicht nach Objekten aus i-doit suchen. Ich denke mal, es liegt daran, dass ich in otrs auch noch keine weitere Konfiguration zu i-doit vorgenommen habe. Die ReferenceIDoitObjects existieren bei mir im otrs auch gar nicht und ich kann manuell auch keine DynamicFields im Bereich SysConfig anlegen. Unter http://www.smartitsm.org/howto/connect_i-doit_with_otrs steht, dass die otrs Extension in einer geschlossenen Betaphase getestet wird. Fehlt mir noch die entsprechende Extension und wie kann ich die bekommen? Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips zu der Konfiguration in otrs geben! Viele Grüße Daniel
  • Permission denied to Module '2'

    2
    0 Votes
    2 Posts
    929 Views
    LFischerL
    Hallo Schmidt, die (alte) Rechteverwaltung wird über die Personengruppen abgebildet. Du musst also eigentlich nur in den Personengruppen die entsprechenden Rechte vergeben - Anschließend sollte das System wieder (?) laufen. Es ist aber relativ ungewöhnlich das so etwas, direkt nach der Installation, passiert. VG Leo
  • Doku zum Datenbankschema

    1
    0 Votes
    1 Posts
    944 Views
    No one has replied
  • Infrastruktur-Baum

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    creissC
    Hi, das ist richtig. Die Funktion gibt es aktuell nur in der Pro-Version. Eine neuere open-Version als die Version 0.9.9-7gibt es bislang nicht . Lieben Gruß
  • JDisc 3.0 kompatibel??

    2
    0 Votes
    2 Posts
    901 Views
    creissC
    Hallo Steffen, wir testen aktuell die neue Schnittstelle zur 3.0. Bis dahin wird die Version offiziell noch nicht unterstützt. Das Release steht aber schon kurz bevor. Dazu werden wir jedoch noch eine Bekanntmachung veröffentlichen. Lieben Gruß
  • Firewall Rulebase

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • SYSID ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    R
    Vielen Dank
  • Listeneditierung von Objektbildern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo c.forster, es ist korrekt, das die Kategorie "Objektbild" nicht in der Listeneditierung auftaucht. Das liegt an der technischen Limitation der verschiedenen Browser… Viele Grüße Leo
  • Feldinhalt 'CPU-Kerne' berichten

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo AKA, da die Reports auf SQL basieren gibt es technische Begrenzungen. Es ist z.B. nur sehr begrenzt möglich auf referenzierte Objekte zuzugreifen oder diese für Bedingungen zu benutzen - Das wird sich wohl auch zukünftig nicht ändern. Sofern es jedoch um einfache Felder bzw. Feld-Inhalte geht, lassen sich diese (von unserer Entwicklung) nachträglich freischalten - Allerdings haben wir alle potenziellen Fehlerquellen vom Reporting ausgeschlossen, daher kann es durchaus vorkommen das einige Attribute nicht auftauchen… Einfach mal nachfragen, dann prüfen wir das intern und schalten die Felder ggf. zur kommenden Version frei Ein Datenbank-Schema bieten wir nicht an, dieses wäre bei aktuell rund 450 Tabellen auch keine große Hilfe (wir hatten das mehrfach probiert, aber es ist unglaublich unübersichtlich)... Am einfachsten wäre es, sich eine kleine Übersicht der benötigten Tabellen in einem externen Tools darstellen zu lassen (wie z.B. der "Designer" in PHP MyAdmin). Viele Grüße Leo
  • Dateizuweisung funktioniert nicht mehr seit Update

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    F
    Hallo, ich habe das selbe Problem in der aktuellen I-doit Version (1.1.2). Ich bin bereits die Dateiliste durchgegangen und habe Sonderzeichen in den Dateinamen entfernt (das Problem gilt doch für Dateinamen und nicht für die Bezeichnung des Dateieintrages oder?), aber das Problem besteht weiterhin. Was gilt denn hierbei alles als Sonderzeichen? Auch Zeichen wie Minus "-"? Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wo genau diese Prüfung durchgeführt wird, habe leider nichts gefunden. Kleiner Hinweis noch: Im IE kann ich Dateien über den Dateibrowser hinzufügen. Aber das läuft schätzungsweise auch nicht sauber, da ich einen Scriptfehler vorm endgültigen Laden des Pop-Up-Fensters bekomme… Vielen Dank im voraus und VG, Fisi.
  • LDAP Kontakte integrieren

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo, steht etwas dazu im LDAP-Log im Temp-Verzeichnis? Ist das Logging aktiviert (in der config.inc.php unter src/) Lieben Gruß
  • Nagios -> Export Parameter -> IP Adresse nach OCS-Import leer

    1
    0 Votes
    1 Posts
    958 Views
    No one has replied
  • Wartungsverträge

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    C
    Die wurde mal auf Instandhaltung umbenannt.
  • Wie kann ich ein Attribut in "Lizenzschlüssel" hinzufügen?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    822 Views
    LFischerL
    Hallo Paule, es ist leider nicht möglich Kategorien um eigene Felder zu erweitern. Solche Anpassungen können nur im i-doit Kern oder über ein Kundenspezifisches Modul, welches ebenfalls den Kern modifiziert, gemacht werden. Viele Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    910 Views
    LFischerL
    Hallo Thomas, das sollte eigentlich bereits möglich sein: Wenn du in der Listen-Konfiguration (über das Icon rechts-oben über der Objekt-Tabelle) das Feld "Name" anstelle von "Objektlink" (in der Kategorie "Allgemein") auswählst wird dir der komplette Name dargestellt. Allerdings geht dadurch der Link und das Info-Fenster verloren. Die Objekte sollten sich über einen Klick auf die Zeile trotzdem noch öffnen lassen (wenn nicht, lässt sich dies ebenfalls in der Listen-Konfiguration einstellen). Viele Grüße Leo
  • Lizenzschlüssel importieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    810 Views
    LFischerL
    Hallo Paule, bei den Lizenz-Kategorien handelt es sich um "spezifische" Kategorien… Diese beherrscht der CSV Import leider nicht. Viele Grüße Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    997 Views
    K
    Keine Idee? Dann kann man das wohl als Bug bezeichnen. Wann können wir mit einem Fix rechnen? Gruß Knut