• LDAP Kontak import / sync

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • LDAP Mapping funktioniert nicht (AD)

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    A
    Hallo, muss die Datei irgendwie neu geladen werden? Ich habe es so probiert aber es ist immer noch der selbe Fehler. Auch wenn ich den User aus der Datenbank lösche wird der zwar neu angelegt, aber es werden keine Rechte vergeben. Muss in der Gruppe unter LDAP-Mapping die OU angegeben werden wenn man in der config.inc.php die standard gruppen definiert hat? VG ag
  • I-doit und OCS Inventar koppeln

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    Y
    Hallo, ich konnte das Problem lösen. Hab den entscheidenden Hinweis in der i-doit Akademie gefunden. Was geschieht beim wiederholten Import? i-doit macht ein Abgleich zwischen neu importierten und bereits angelegten Objekten in den folgenden Attributen: •Mac-Adresse (i-doit: Kategorie Netzwerk/Ports) •Seriennummer (i-doit: Kategorie Modell) •Hostname (i-doit: Kategorie Hostadresse) In mindestens zweien der drei Attributen muss es eine Übereinstimmung geben, damit ein schon in i-doit vorhandenes Objekt aktualisiert wird. i-doit wird nur neue Objekte anlegen, wenn nicht in mindestens zweien der drei Parameter eine Übereinstimmung ist. Gruß Patrick
  • 0 Votes
    1 Posts
    808 Views
    No one has replied
  • Keine Zugriff auf Standorte in der Webgui / Falsche Root Location

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    L
    Hallo, das ganz ist wirklich sehr merkwürdig. Ich habe in der letzten Wochen den Host aus einer Sicherung wiederhergestellt. Ich kann zwar nun auf die Standort wieder zugreifen, aber z.B. Systemübersicht lässt sich weiterhin nicht öffnen. Den Systemcache habe ich geleert, leider hat das aber auch keine Veränderung gebracht. Bei der Installation waren alle Parameter für die Installation Grün/OK. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das öffnen der Systemübersicht in der Vergangenheit möglich war.
  • SMTP-Konfiguration (MS Exchange) mit Authentifizierung

    1
    0 Votes
    1 Posts
    798 Views
    No one has replied
  • I-doit OTRS Extension / OTRS 3.3.x

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Rossi, die Inkompatibilität zu neuen OTRS Versionen ist uns bekannt und wir arbeiten derzeit daran das Problem zu lösen. Einen Zeitpunkt zur Fertigstellung kann ich dir allerdings leider nicht nennen! Viele Grüße Leo
  • Leere Seite "Views" seit 1.3

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    A
    Hallo Leo, ja, daran lag es, danke! Sorry für die späte Antwort. Hatte im Support-Chat die Lösung auch schon bekommen. Aber schön zu sehen, dass ihr euer KnowHow auch zügig untereinander austauscht Gruß andyle
  • QR Code wird nach Update auf 1.3 nicht mehr angezeigt?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    2k Views
    LFischerL
    @mattip: bei mir gehts nun auch wieder, die GD Lib hat gefehlt  (wobei mir nicht bewusst ist, das das bei der Installation als Fehler angezeigt worden wäre) Viel Grüße, Matthias Hallo Matthias, super das es nun auch bei dir läuft und vielen Dank für die Info! Wir werden einen Check für GD Lib in i-doit nachtragen. Viele Grüße Leo
  • LDAP Filter Konfiguration

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    A
    Ich hatte den Fehler auch. Man kann den Filter manuell in der Datenbank ändern. In der Tabelle isys_ldap muss beim Filter manuell eingetragen werden z.B (objectClass=user). Also die erste und letzte Klammer und das '&' muss weggelsassen werden. Dann geht es. Jedoch wird der Filter wieder Überschrieben, wenn mit der GUI die LDAP Settings geändert werden. VG ag
  • Updateprobleme von 1.2.1 auf 1.3

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo zusammen, gute Nachrichten! Wir konnten den Fehler identifizieren und zügig lösen. Das i-doit 1.3.0 Update Paket wurde bereinigt und steht ab sofort (in unserem Kundenportal) zum Download bereit. @kennerblick Den Fehler "Unable to load template file './content/top/list_paging.tpl' in 'content/top/main_objecttype.tpl'" konnten wir jedoch nicht reproduzieren. Wurden beim Update alle Dateien korrekt kopiert? Viele Grüße Leo
  • Log Level erhöhen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    A
    Danke für die schnelle Antwort. Ich versuche LDAP in die Open Version 0.9.9-7 zu integrieren. Ich habe die Vermutung, das der Filter sich falsch zusammen setzt. Außerdem lässt sich der Filter nicht immer anpassen. Ich habe auch schon andere Threads gelesen. Ist es die einzige Möglichkeit, den Filter in der DB manuell zu ändern? Teil aus der debug_ldap.txt 2014-03-19 10:41:34 ldap: Getting user(s) using filter: (&(&(objectClass=)(userPricipalName=uPN@company.com)) in search-path: OU=ouname,DC=company,DC=com 2014-03-19 10:41:34 ldap: ** No user found. 2014-03-19 10:41:34 ldap: User not found. Check if benutzer exist in your configured search-path: OU=ouname,DC=company,DC=com 2014-03-19 10:41:34 ldap: –-------------------------------------------------------------------------------------------- 2014-03-19 10:41:34 ldap: *** LDAP Auth failed. (false)
  • Ausdruck von QR-Codes - für mehrere Objekte gleichzeitig

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    K
    Vielen Dank für die Info, ich habe den Ausdruck von mehreren QR-Codes getestet. Leider richtet sich der Inhalt nicht nach den individuell angepassten QR-Codes. Also habe ich versucht, das Layout für die QR-Codes anzupassen. Wichtig ist meiner Meinung nach ein Inventaretikett mit folgenden Angaben: Firmenlogo  (wegen CI) Bezeichnung des Inventargegenstandes Seriennummer (optische Identifizierung des Aufklebers zum zugehörigen Gegenstand - z.B. bei einem Monitor) Bei meinem individuellen Inventaraufkleber hatte ich noch die Modellnummer angegeben, aber das ist optional. Mir fehlt also ein Platzhalter für die Seriennummer, gibts den? Wurde mit der neuen i-doit Version die Anpassung des QR-Codes ausgehebelt? Viele Grüße
  • Schrank bestücken

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    StefanP74S
    Hallo, das klingt interessant. Ich versuche das mal nachzustellen, danke für den Tipp. LG Stefan.
  • Error nach Update auf 1.3

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    P
    @yoda: Hatte eben den selben Fehler. Danke für den Tipp!
  • Import von Objekten (Server) in i-doit open (aktuelle Version)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Thomas, das klingt nach einem Fehler der i-doit OPEN Version, die Fehlermeldung kommt mir bekannt vor! Vielleicht hilft dir dieses Thema weiter: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2789.msg9495.html ? Viele Grüße Leo
  • I-doit pro update 1.2.5 auf 1.3.0 db Error

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    StefanP74S
    Ja, damit ist der Fehler behoben. Der Folgefehler dadurch war ein SQL Fehler, wenn man bei einem Host auf Nagios in der Objektsturktur klickte. Ist damit behoben. Danke LG Stefan
  • LDAP Auth failed bei Username = uid

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    T
    Hi, gibt es eine Lösung für das Problem? Ich habe das selbe Problem mit der Version 0.9.9-7. Tschau Tobias
  • VIVA 1.3 GS Katalog Import scheitert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Hallo Bernhard, anscheinend erfüllt der i-doit Server nicht die Systemvoraussetzungen für die Verwendung des VIVA-Moduls. Hier ist es zwingend notwendig, dass die PHP-Einstellung "short_open_tag" aktiviert (on) ist (siehe: VIVA-Dokumentation Punkt "2.1 Systemvoraussetzungen") Grüße Jens
  • Reports - 1.0.3 Pro

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Bist Du hier schon weiter gekommen oder besteht das Interesse noch an den Reports?