• Ausdruck von QR-Codes - für mehrere Objekte gleichzeitig

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    K
    Vielen Dank für die Info, ich habe den Ausdruck von mehreren QR-Codes getestet. Leider richtet sich der Inhalt nicht nach den individuell angepassten QR-Codes. Also habe ich versucht, das Layout für die QR-Codes anzupassen. Wichtig ist meiner Meinung nach ein Inventaretikett mit folgenden Angaben: Firmenlogo  (wegen CI) Bezeichnung des Inventargegenstandes Seriennummer (optische Identifizierung des Aufklebers zum zugehörigen Gegenstand - z.B. bei einem Monitor) Bei meinem individuellen Inventaraufkleber hatte ich noch die Modellnummer angegeben, aber das ist optional. Mir fehlt also ein Platzhalter für die Seriennummer, gibts den? Wurde mit der neuen i-doit Version die Anpassung des QR-Codes ausgehebelt? Viele Grüße
  • Schrank bestücken

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    StefanP74S
    Hallo, das klingt interessant. Ich versuche das mal nachzustellen, danke für den Tipp. LG Stefan.
  • Error nach Update auf 1.3

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    P
    @yoda: Hatte eben den selben Fehler. Danke für den Tipp!
  • Import von Objekten (Server) in i-doit open (aktuelle Version)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    LFischerL
    Hallo Thomas, das klingt nach einem Fehler der i-doit OPEN Version, die Fehlermeldung kommt mir bekannt vor! Vielleicht hilft dir dieses Thema weiter: http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2789.msg9495.html ? Viele Grüße Leo
  • I-doit pro update 1.2.5 auf 1.3.0 db Error

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    StefanP74S
    Ja, damit ist der Fehler behoben. Der Folgefehler dadurch war ein SQL Fehler, wenn man bei einem Host auf Nagios in der Objektsturktur klickte. Ist damit behoben. Danke LG Stefan
  • LDAP Auth failed bei Username = uid

    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    T
    Hi, gibt es eine Lösung für das Problem? Ich habe das selbe Problem mit der Version 0.9.9-7. Tschau Tobias
  • VIVA 1.3 GS Katalog Import scheitert

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Hallo Bernhard, anscheinend erfüllt der i-doit Server nicht die Systemvoraussetzungen für die Verwendung des VIVA-Moduls. Hier ist es zwingend notwendig, dass die PHP-Einstellung "short_open_tag" aktiviert (on) ist (siehe: VIVA-Dokumentation Punkt "2.1 Systemvoraussetzungen") Grüße Jens
  • Reports - 1.0.3 Pro

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    J
    Bist Du hier schon weiter gekommen oder besteht das Interesse noch an den Reports?
  • Wörter mit Umlauten fehlen seit Update auf Debian 7 (idoit 0.9.9-7)

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    P
    Hallo Thomas, Wäre es möglich  die Lösung hier bekannt zu geben? Peter
  • Inventur als Vorlage

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    K
    Wie habt ihr das Ergebnis festgehalten? Was habt ihr mit dem Fehlbestand gemacht? Im Zuge der Qualitätssicherung möchte ich regelmäßig (halbjährlich oder jährlich) Inventuren durchführen. Mir fehlt aber im i-doit die Möglichkeit der Planung und Durchführung. Z.B. könnte man hinterlegen, wann eine Inventur durchgeführt wurde bzw. welche  Gegenstände schon in der (aktuellen) Inventur bestätigt wurden.
  • I-Doit-Version 1.1 - Rechtesystem

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    A
    Hallo. Wir haben auch dieses Problem. Benötigen auch eine Lösung sonst müssten wir die User komplett weglassen vom idoit. MfG
  • Wie konfiguriere ich NDOUTILS im Suse (SLES11) auf idoit 1.2.3pro

    1
    0 Votes
    1 Posts
    845 Views
    No one has replied
  • Verschiedene Uploadverzeichnisse

    3
    0 Votes
    3 Posts
    952 Views
    R
    Wäre es nicht ein nettes Feature die Dokumente in einem Document Store wie mongodb zu speichern? Das würde ja auch eine Skalierung der Frontends über mehrere Server ermöglichen.
  • Reports: Alle Objekte eines Besitzers (Organisation)

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    J
    ich würde gerne alle Objekte einer bestimmten Besitzer-Organisation per Report anzeigen lassen. Lediglich die Objekte? Also nur die Bezeichnung/ den Namen? Na gut, meinetwegen Hab gerade festgestellt, dass das auch ohne Report moeglich ist (also wenn man wirklich nur die Objektnamen + Objekttyp haben moechte)… Einfach bei der entsprechenden Organisation auf "zugewiesene Objekte" klicken... Ueber den Report ist es trotzdem schoener und vor allem erweiterbar Gruss, jkondek
  • Standort per MYSQL

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    J
    Hallo Leo, vielen Dank. Das hat mir weitergeholfen. Hier die MYSQL Abfrage (Bsp. wo ist Server01). funktioniert natürlich nur für den "letzten Standort" was bei unser aber ausreicht. select isys_obj__title from isys_obj where isys_obj__id=( select isys_catg_location_list__parentid from isys_catg_location_list where isys_catg_location_list__isys_obj__id=( select isys_obj__id from isys_obj where isys_obj__title="Server01"))
  • RT 4.2.0 ticket interface

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo Matthias, ich würde hier eher weniger von einem Bug, als von einer Inkompatibilität zur neuesten Version sprechen. Uns ist die fehlende Funktion bewusst und wir werden in Kürze die Entwicklung in Angriff nehmen. Aber mit einer Aussage zum geplanten Fertigstellungszeitpunkt kann ich aktuell leider nicht dienen. Hier heißt es: abwarten und Tee trinken. Lieben Gruß
  • Einbinden in OTRS

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    S
    bin nun etwas weitergekommen, den RT MYSQL Server habe ich nun eingebunden. Wenn ich nun auf Benutzerdifinierte Felder klicke, kommt wieder eine SQL Fehlermeldung: isys_exception_database : Query error: 'SELECT * FROM CustomFields WHERE Disabled != 1': Table 'otrs.CustomFields' doesn't exist Gruß Markus
  • Editor nicEdit erweitern

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    C
    Hallo Leo, danke auf jeden Fall für die Antwort auch wenn ich es sehr bedauernswert finde. Das Thema zieht sich durch alle Doku Instanzen incl. einer WIKI Integration. Ich habe mir gerade ITcockpit angeschaut, ist ja ein enger Kontakt zu synetics und nur mal so als Feature Request. Die haben ein Wiki direkt in das System integriert. [image: wiki.jpg] Grüsse Christoph [image: 968_wiki.jpg]
  • Workflow

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Eigene Kategorie mit Mehrfachen Einträgen

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    LFischerL
    @andyle: Hallo. Ich habe anhand der aktuellen Anleitung eine neue globale Kategorie "Anschluss" erstellt, zumindest versucht. Ich bekomme sie angezeigt, aber sobald ich sie auswähle, einen Fehler: CMDB Error: Database error : Query error: 'SELECT isys_obj.*, isys_obj_type.*, isys_connection.*, isys_catg_anschluss_list.* FROM isys_obj INNER JOIN isys_catg_anschluss_list ON isys_catg_anschluss_list__isys_obj__id = isys_obj__id INNER JOIN isys_obj_type ON isys_obj__isys_obj_type__id = isys_obj_type__id LEFT JOIN isys_connection ON isys_catg_anschluss_list.isys_catg_anschluss_list__isys_connection__id = isys_connection.isys_connection__id WHERE TRUE AND (isys_obj.isys_obj__id = 250)': Unknown column 'isys_catg_anschluss_list.isys_catg_anschluss_list__isys_connection__id' in 'on clause' Warum wird jetzt nach einer isys_connection__id gefragt? Was hat es damit aufsich? Danke für Hilfe! Gruß Hallo andyle, ich kann nur vermuten das du eine eigene Kategorie erstellt hast in der andere Objekte referenziert werden oder deine "properties" irgendwo auf "isys_connection" zeigen. Hier wirst du entweder deine DAO Klasse prüfen und anpassen oder die Datenbank Tabelle um das Feld erweitern müssen. Viele Grüße Leo