• SQL Error in Objekt-Listen Suche

    6
    0 Votes
    6 Posts
    285 Views
    H
    Um das Thema noch abzuschließen: Lt. Support neuen Bug gefunden. Workaround bis zum Fix: Statt Suche über alle Felder nur in den einzelnen Feldern suchen.
  • Backup i-doit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    376 Views
    P
    Hallo, ich gehöre zwar nicht zur KRITIS, mangels Antworten trotzdem hier meine Backupstrategie. i-doit läuft in einer VM in einem separaten IT-Management-Netzwerk. Zugriff ist nur für die Admins und nur lokal im Firmennetzwerk möglich, kein VPN. Absicherung über Snapshots (+RAM) alle drei Stunden, diese werden 48 Stunden aufbewahrt. Nächtliches Backup des Servers über Backupfunktion des Hypervisors mit zusätzlichem dump der DB. Die VM kann dadurch schnell auf einem Ersatzsystem wieder in Betrieb gehen. Wurde kürzlich bei einem Totalausfall getestet und hat funktioniert. In die Cloud kommt mein System nicht, dazu sind dort zuviele Details der Infrastruktur hinterlegt. -Plox
  • no / wrong FQDN Import

    5
    0 Votes
    5 Posts
    201 Views
    T
    Hallo Christian, werde ich machen; Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen! VG Thomas
  • Eine Liste mit verknüpften Geräten

    5
    0 Votes
    5 Posts
    281 Views
    L
    Hi Zu Deiner ursprünglichen Frage "Kategorie für jedes Objekt eine Liste mit verknüpften Objekten habe" Erstelle einen Report, der alle Objekte zeigt, die mit dem fraglichen Objekt verknüpft sind. z.B. mit Bedingungen Kategorie= Kontaktzuweisung Attribut: Kontakt = Personengruppe > XYZ Evtl. noch andere Parameter der Verknüpfung angeben. An Stelle der hard kodierten "Personengruppe > XYZ" machst Du jetzt Kontakt = Feldplatzhalter Objekt ID Also einen dynamischen Report. Jetzt erstellt Du eine benutzerdefinierte Kategorie, die nur einen Feld "Report" enthält. Dort gibst Du die ID des oben erstellen Reports ein. Siehe auch die Antwort in https://community.i-doit.com/topic/4419/objekte-von-relationen-in-eigenen-kategorien-anzeigen
  • Adressvergabe default auf statisch ändern

    3
    0 Votes
    3 Posts
    186 Views
    creissC
    Hi @Lhaard das lässt sich leider nicht konfigurieren. Liebe Grüße Christian
  • Update auf 1.18.1 Anmelden nicht mehr möglich

    1
    0 Votes
    1 Posts
    116 Views
    No one has replied
  • Compliance-Suite Erfahrungen?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    194 Views
    creissC
    Hallo @StephanBuerger okay, das erklärt es. Danke für die Klarstellung. Liebe Grüße Christian
  • Objekte von Relationen in eigenen Kategorien anzeigen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    357 Views
    L
    Perfekt, funktioniert wunderbar, vielen Dank!
  • notifications-send - %notification_templates__report%

    2
    0 Votes
    2 Posts
    138 Views
    creissC
    Hallo Stephan, leider lässt sich auch hier der Aufbau nicht über eine Konfiguration verändern. Du kannst die Inhalte anpassen, aber je nach Breite verschiebt sich alles. Ich fände es in jedem Fall auch besser, wenn das etwas hübscher wäre. Liebe Grüße Christian
  • variable Spaltenbreite Tabelle

    4
    0 Votes
    4 Posts
    218 Views
    StefanP74S
    Servus Ja leider ist dies fix im Code verstrickt ... ich hatte vor einigen Monaten schonmal selbiges Thema. Ich hoffe, dass i-doit in diese Richtung neue Funktionen einbringt. Derartige Dokumente, Berichte, Tabellen etc. sind nun mal das, was die Prüfer und Vorgesetzten in gedruckter Form sehen wollen - da muss auch die Form stimmen, sonst gibt's den bösen Blick. LG Stefan
  • Signatur unter Benachrichtungs E-Mail

    2
    0 Votes
    2 Posts
    111 Views
    creissC
    Hallo Stephan, das lässt sich derzeit leider nicht ändern, weil es fest im Code hinterlegt ist. Liebe Grüße Christian
  • Einträge in Status-Planung werden nicht berücksichtigt

    9
    0 Votes
    9 Posts
    451 Views
    S
    Hallo @creiss danke für die Rückmeldung. Ich werde das dann einmal versuchen. Gruß Stephan
  • Dokumente Add-In automatisiert PDF exportieren

    4
    0 Votes
    4 Posts
    277 Views
    creissC
    Hallo Stephan, du kannst für alle Server gleichzeitig im Dokumente Add-on selber die Dokumente erzeugen. [image: 1650634436755-dokumente.png] Danach kannst du dann über die Konsole neue Revisionen anlegen lassen. Neue Dokumente über die Konsole lassen sich nicht anlegen, weil du dort ja auf eine eindeutige ID des Dokuments verweist. Liebe Grüße Christian
  • Wartungsaddon

    2
    0 Votes
    2 Posts
    107 Views
    creissC
    Hallo Stephan, den Platzhalter gibt es leider nicht für die Vorlagen. Die Mails kannst du ansonsten auch über die Oberfläche abschicken. Somit kannst du den Zeitpunkt auch händisch steuern. Ansonsten werden die an dem Tag verschickt, da keine Vorlaufzeit für den Versand konfiguriert werden kann. Liebe Grüße Christian
  • 0 Votes
    2 Posts
    134 Views
    LFischerL
    Hey @SteffenS i-doit unterstützt leider keine Emojis Zumindest vermute ich, dass das ein Emoji ist. Das Problem wird sicherlich auch an der PDF Library liegen - die kommt nur mit Text klar. Auch mit "Symbolen" hat die Library leider Probleme, es gibt ein sehr eingeschränktes Set an Schriften und Schriftarten, siehe dazu auch https://tcpdf.org/examples/example_055/ Alternativ könntest du probieren ein 16x16 Pixel Bild zu nutzen, das dürfte eigentlich funktionieren Viele Grüße Leo
  • Ständige SPAM Postings

    2
    0 Votes
    2 Posts
    121 Views
    LFischerL
    Hi @StephanBuerger wir blocken die entsprechenden "User" so schnell wie möglich. Ich werde die Kollegen mal fragen ob es Updates der Foren-Software gibt die es den Bots schwieriger macht VG Leo
  • 0 Votes
    2 Posts
    145 Views
    S
    Hallo, ich habe jetzt von Hand die Version 1.18.1 heruntergeladen und installiert. Damit scheint dieser Fehler behoben. Gruß Stephan
  • Service zu IP Beziehung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    179 Views
    S
    Hallo @Lhaard Wäre, zumindest für 1, nicht der "Listener" aus der Kategorie "Netzwerkverbindungen" (als Kategorie eines Servers) etwas? Wenn Du jede Website als Abdikation anlegst, könntest Du das dafür verwenden. Würde ja auch passen, dass die Webseite auf einem Server gehostet ist.
  • Fehlende Commands in Console / LDAP-Sync

    8
    0 Votes
    8 Posts
    597 Views
    Selcuk KekecS
    Hi @ebeh, das sieht aber sehr komisch aus. Ich habe ebenfalls probiert die Berechtigungen auf src/config.inc.php umzusetzen, sodass der Zugriff verweigert wird. Das Fehlerbild ändert sich dadurch aber gänzlich. Könntest du bitte noch ein letztes folgendes ausführen und den Output prüfen: Wechsle ins i-doit root directory und führe dies aus: php console.php Was ist der Output? Viele Grüße Selcuk
  • Mehrere VLANs taggen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    153 Views
    S
    Hallo @sfIT Eigentlich müsstest Du doch richtig sein. Bei den Port Einstellungen des Switch kannst Du die Verbunden Layer2 Netze angeben. Diese entsprechen ja Deinen VLANs [image: 1649505824623-2022-04-09-14_00_56-i-doit-cmdb-_-switch-_-ws01-1og-_-port.png] [image: 1649505912046-2022-04-09-14_04_25-i-doit-cmdb-_-switch-_-ws01-1og-_-port-_-x440g2-48p-10g4-port-1.png] [image: 1649505835048-2022-04-09-14_00_36-i-doit-cmdb-_-switch-_-ws01-1og-_-port-_-x440g2-48p-10g4-port-1.png]