• Services und Abhängigkeiten

    1
    0 Votes
    1 Posts
    572 Views
    No one has replied
  • Frage in Richtung Objektgruppen und SLAs

    2
    0 Votes
    2 Posts
    722 Views
    _Chekov__
    Hallo Michael, für mich hört es sich eher als ein Monitoring-Task. Viele Grüße, Chekov
  • Softwarezuweisung: Feld Version in Übersicht

    2
    0 Votes
    2 Posts
    531 Views
    J
    Hallo Stefan, das muesste von den Entwicklern angepasst werden. Du koenntest Deine Idee als FeatureRequest beim Support melden, die nehmen das dann bestimmt auf. Gruss, jkondek
  • "Tote" Beziehungsobjekte in Objekttabelle

    3
    0 Votes
    3 Posts
    772 Views
    Y
    Hallo, wir haben unser Problem mittlerweile mit dem Idoit-Support untersucht. Allerdings konnten wird nicht eindeutig eine Ursache dafür herausfinden. Die betroffenen Objekte und Datensätze (danke auch jkondek für den Hinweis) hatten alle den Status "Normal", also Status ID 2. Auch sonst waren die Daten aus DB-Sicht absolut sauber eingepflegt, soweit ich das beurteilen kann. Die Datensätze in Tabelle isys_catg_relation_list hatten eine ID, ein existierendes Master - und Slaveobjekt, sowie ein existierendes Beziehungsobjekt. Man konnte diese nur in dem Sinn von anderen Beziehungen unterscheiden, dass diese "toten" Beziehungen eben nicht im Idoit unter Softwarezuweisung zu sehen waren. Wir vermuten, dass diese "toten Beziehungen" aus früheren Idoit Versionen stammen, da unser Inventar jetzt über mehrere Versionen gewachsen ist und wir zwischen den Versionen teilweise auch die Daten migriert haben. Wir haben uns jetzt mit einem Skript geholfen, dass diese Datensätze aus Tabelle isys_catg_relation_list und die zugehörigen Beziehungsobjekte (also nur das Referenzierte aus dem Feld "isys_catg_relation_isys_obj__id") aus der Datenbank löscht. Bei Interesse bin ich gerne bereit dieses zu teilen, falls mal jemand mit so einem Problem konfrontiert wird. Viele Grüße
  • LDAP & Filter

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    H
    Hallo, bei der Definition der LDAP-Verbindung z.B. folgenden Filter nutzen: (memberof=CN=XXX,OU=Gruppen,DC=hier,DC=das,DC=richtige,DC=de) Die DCs bitte eurer AD-Struktur anpassen. Man kann beliebige normale LDAP-Filter nutzen, diese sind nicht i-doit spezifisch.
  • CMDB-Explorer zeigt nicht alles an

    1
    0 Votes
    1 Posts
    532 Views
    No one has replied
  • Lizenzübersicht Und Diverses

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    D
    Danke für den Link. Hab mir das gerade durchgelesen. Finde es schade, dass die OPEN so radikal reduziert wurde in manchen Bereichen. Dann wird nichts anderes übrig bleiben und bei der 0.9.9-7 zu bleiben. Lg, Michael
  • Report für Standardgateway

    4
    0 Votes
    4 Posts
    905 Views
    A
    Nach einem Tag Suche habe ich eine Lösung gefunden: SELECT j1.isys_cats_net_list__address AS 'IP-Adresse', j1.isys_cats_net_list__mask AS 'Netzmaske', j3.isys_cats_net_ip_addresses_list__title AS 'Gateway' FROM isys_cats_net_list AS j1 LEFT JOIN isys_catg_ip_list AS j2 ON j2.isys_catg_ip_list__id = j1.isys_cats_net_list__isys_catg_ip_list__id LEFT JOIN isys_cats_net_ip_addresses_list AS j3 ON j2.isys_catg_ip_list__isys_cats_net_ip_addresses_list__id = j3.isys_cats_net_ip_addresses_list__id WHERE j1.isys_cats_net_list__isys_catg_ip_list__id IS NOT null;
  • Javascript in eigener Kategorie-Eweiterung verwenden

    1
    0 Votes
    1 Posts
    574 Views
    No one has replied
  • CMDB grafische Übersicht: Elemente _komplett_ ausblenden

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    A
    Vielleicht noch als Anmerkung, dass man den default Filter nicht anpassen kann. Man kann ihn aber duplizieren, dann z.B. die Anwendungen standardmäßig ausblenden und den neuen Filter dann als default setzen. So habe ich es zumindest gemacht.
  • Jdisc Profile für KVM (Proxmox) Host und ESXi

    3
    0 Votes
    3 Posts
    903 Views
    D
    hi, sorry für die späte Antwort. Ja, das klappt nur für die ESXi Server … über das Betriebsystem. Bei den KVM Host leider nicht, da dort ja ein Debian (8.x) / Linux installiert ist. Ich habe bei Jdisc aber nachgefragt: die KVM Hosts werden mit mit einer Rolle (Virtualization Server) versehen. Wie bekomme ich nun also diese Rolle entsprechend ins I-DOIT? Viele Grüße Denny
  • Passive Netzwerktechnik (Patchfeld, Kabeltrasse)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    815 Views
    J
    Hallo, die verschiedenen Objekttypen lassen sich aktivieren/deaktivieren, je nachdem, ob man diese Objekttypen benoetigt. Am einfachsten hierrueber: Verwaltung > CMDB Einstellungen > Quick Configuration Wizard Gruss, jkondek
  • Patchfeld 1:1 Verknüpfungen?

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    J
    Hallo joed-nemesis, Doku gibt es hier: https://i-doit.atlassian.net/wiki/display/KB/Downloads https://drive.google.com/file/d/0BxDnFCAKvu5oSGtFOTYzMEdCOFU/edit?pref=2&pli=1 Gruss, jkondek
  • Default für Formfaktor

    3
    0 Votes
    3 Posts
    684 Views
    M
    Ahh, gute Idee. Danke, Michael
  • Verkürzte Standort-Pfad Darstellung (mit …)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    658 Views
    W
    Perfekt, danke.
  • Datenübernahme Testsystem in Livesystem

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    A
    Hallo jkondek, jetzt hat es funktioniert! Vielen Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!!! Gruß Alex.
  • Nach Update auf Version 1.7: LDAP Authentifizierung funktioniert nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    622 Views
    T
    Hi, die Einstellungen hatte ich noch nicht geprüft. Ich habe aber vom Support einen Fix bekommen (ich musste zwei Dateien austauschen). Jetzt geht es wieder. Ich denke ich installiere demnächst immer erst die Version 1.x.1 und nicht mehr die 1.x Beste Grüße
  • Verbindung USV mit Steckdosenleiste über API

    3
    0 Votes
    3 Posts
    812 Views
    K
    Hallo jkondek, es funktioniert. Ich wollte zwar keine Netzkabel, sondern Stromkabel ziehen . Aber ich hab's entsprechend für "C__CATG__CONNECTOR" angepasst. Vielen Dank, kohli
  • CSV Import - Standort GEO Daten [1.7 Pro]

    2
    0 Votes
    2 Posts
    681 Views
    A
    Kl. Update hierzu, habe die Info von synetics, dass es noch nicht implementiert ist. Kommt aber noch.
  • Kann keine Objekte anlegen oder bearbeiten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    652 Views
    creissC
    Hi, vielen Dank für die Nachlieferung der Lösung. Damit wird sicher dem einen oder anderen geholfen. Besten Gruß