• Datenbank Passwort

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    T
    Ok, ist erledigt.
  • Hochgeladene Dokumente verwalten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    530 Views
    creissC
    Hallo, die Frage verstehe ich nicht so ganz. Dateien werden als eigenes Objekt (standardmäßig unter "Andere") abgelegt. Die Objekte können natürlich auch umbenannt werden. In den Objekten sieht man auch die Zuweisung zu anderen Objekten. Besten Gruß
  • LDAP Mapping mit mehreren Gruppen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    634 Views
    creissC
    Hallo, das funktioniert leider beides nicht. Weder kann die Vererbung bekannt gemacht werden, noch können für das Mapping mehrere Gruppen angegeben werden. Besten Gruß
  • Pro auslaufende Lizenz eine Benachrichtigung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    491 Views
    creissC
    Hallo, das kann ich nachvollziehen. Hier wird der Benachrichtungszähler erst wieder zurückgesetzt und die Benachrichtigung wieder aktiviert, sobald die Benachrichtigung keine Objekte beim durchlauf findet. Erst dann wird wieder eine Benachrichtigung verschickt. Ich stimme zu, dass das nicht optimal gelöst ist. Ich kann aber leider nicht sagen, bis wann daran etwas geändert wird. Besten Gruß
  • Beziehung "Slave" anzeigen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    601 Views
    creissC
    Hallo, das Zauberwort ist hier "Rückwärtige Kategorie". Beispielsweise bei Standort/räumlich zugeordnete Objekte, Softwarezuweisung/Installation usw. Benutzerdefinierte Kategorien können aktuell keine rückwärtige Kategorie haben, sodass lediglich die Beziehungen untereinander auf beiden Seiten angezeigt werden können. Besten Gruß
  • Lizenzen einem Kunden / Organisation zuweisen

    8
    0 Votes
    8 Posts
    997 Views
    R
    Herzlichen Dank Das werde ich machen. Gruss und eine schöne Woche
  • CSV-Import für bestimmten Objekttyp (Dubletten)

    1
    0 Votes
    1 Posts
    398 Views
    No one has replied
  • Kein Login mehr möglich - Temp/Cache Problem

    6
    0 Votes
    6 Posts
    764 Views
    J
    Hallo Nadine, merkwuerdig, dass diese Verzeichnisse bei Dir nicht vorhanden waren… Waren die Verzeichnisse vor dem Update noch da? Gruss, jkondek
  • Abfrage der Postion im Rack via SQL

    3
    0 Votes
    3 Posts
    530 Views
    D
    Danke schon mal
  • Keine Anmeldung im RfC Modul möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    436 Views
    D
    Hallo nochmal, sorry hat sich erledigt! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! admin changeme Gruß Daniel
  • "Personen" fehlen in Objektsicht - Pro 1.7.1

    5
    0 Votes
    5 Posts
    735 Views
    L
    Hallo jkondek, der Haken hat dort tatsächlich gefehlt! Habe ihn gesetzt und nun ist "Personen" wieder zu sehen. Aber so ein Haken verschwindet doch nicht durch ein Update?! Wüsste nicht, wann ich das letzte Mal im Quick Configuration Wizard war. Wenn man dort etwas ändert, taucht das ja scheinbar auch nicht im Logbuch auf. Merkwürdig. Vielen vielen Dank für deine Hilfe! Grüße lywa
  • CSV-Import WLAN-AP und verknüpftes Interface zum Port

    1
    0 Votes
    1 Posts
    515 Views
    No one has replied
  • XML Vorlage

    2
    0 Votes
    2 Posts
    759 Views
    J
    Hallo The.Man2, Du koenntest ein passendes Objekt aus Deiner CMDB als XML exportieren und Dir den Export dann als Vorlage fuer einen neuen Import nehmen, sollte als Grundkonstrukt eigentlich funktionieren. Gruss, jkondek
  • Modellierung von Anwendung - Datenbank

    1
    0 Votes
    1 Posts
    458 Views
    No one has replied
  • Quickinfo (Link mouseover) Angezeite Eigenschaften ändern?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    806 Views
    J
    Hallo MiggiBoy, je nachdem, um welche Art von Kategorie es sich handelt (global, spefizisch), findest Du die Informationen in Deiner mandator DB in folgender Tabelle jeweils im Feld __const: Global: isysgui_catg Spezifisch: isysgui_cats Gruss, jkondek
  • Dokumentation des Verkabelungsweges

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    R
    Hat sich erledigt. Hab's gefunden. Danke
  • Centreon/Nagios

    2
    0 Votes
    2 Posts
    988 Views
    M
    Hallo Michael, man kann mit MySQL-Views dem i-doit vorgaukeln, dass es mit einer Nagios NDO redet obwohl eine Centreon-DB drunter liegt. Dann bekommt man schon einmal den Status der Hosts. Viele Grüße, Michael
  • [gelöst] mit DHCP Server verbinden

    3
    0 Votes
    3 Posts
    753 Views
    A
    Hi, die Lösung ist zu einfach ;). Eine Live Aktualisierung ist bei weitem nicht notwendig. Danke für den Tipp. Grüße, Arne
  • Keine Vorlagen bei Massenänderung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    735 Views
    R
    Herzlichen Dank für die Hilfe. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Problem an anderer Stelle lag, eventuell sogar zwischen meinen Ohren Legt man ein neues Template an, öffnet sich zuerst dei Kategorie "Allgemein" in der ich dem Kind einen Namen gebe. Wechsele ich danach in eine Angere Kategorie ohne vorher auf Speichern zu klicken, ist der Bezeichner weg. Und wo kein Bezeichner ist, kann auch keiner angezeigt werden Dies ist auch in der Online-Demo so. Da es sich um ein datenbankgestütztes System handelt, bin ich intuitiv davon ausgegangen, dass alle Einträge sofort gespeichert sind. Hier wäre ein Verbessungsvorschlag: Hinweis-Popup beim Kategoriewechsel bei nicht gespeicherten Daten. Liebe Grüße Ralf
  • I-doit Neuinstallation unter CentOS: /var/www/html/temp is not writable

    1
    0 Votes
    1 Posts
    685 Views
    No one has replied