• Nummerierung von automatisch erzeugten Kabeln

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    252 Views
    M
    @P-Bluhm Habe mal im Quellcode nach der Generierung der auto Kabelnamen gesucht und die Stelle gefunden: Für Alle die es interessiert: in der Datei: "src/classes/modules/cmdb/dao/isys_cmdb_dao_cable_connection.class.php" Es wird die letzte "isys_cable_connection__id" ermittelt. Es ist ein "Autoincrement" in der Datenbank-Tabelle "isys_cable_connection". Diese ID wird um "1" erhöht und dann an den in der Konfiguration definierten Prafix angehangen. Demnach ist eine individuelle Nummerierung also von Hause aus nicht möglich! Man kann Diese Funktion natürlich patchen, aber nach einem Update könnte die Datei wieder mit dem Original überschrieben werden...!!!
  • Druckausgabe der Listenansicht anpassen

    Unsolved Betrieb
    4
    0 Votes
    4 Posts
    183 Views
    M
    Hat noch jemand eine Idee, wie man das Layout bearbeiten kann und warum die benutzerdefinierten Kategorien nicht gedruckt werden???
  • API Abfrage - Primary contact - no title

    Entwicklung
    2
    0 Votes
    2 Posts
    127 Views
    P.BluhmP
    Moin Erstelle dir doch einfach einen Bericht in i-doit über den Report Manager und lese den aus. { "version": "2.0", "method": "cmdb.reports.read", "params": { "language": "en", "apikey": "meinkey", "id": "112" <---- report id }, "id": 1 } Report konfigurieren [image: 1720173725514-fc6b4012-577c-4251-ad23-9f5abb7fb138-grafik.png] Ergebnis: { "id": 1, "jsonrpc": "2.0", "result": [ { "Title": "srv-erp", "Contact": "Pattrick Bluhm", "Primary": "Yes" }, { "Title": "srv-dc1", "Contact": "Heike Müller", "Primary": "Yes" } ] }
  • This CKEditor 4.22.1 version is not secure

    Betrieb
    10
    2 Votes
    10 Posts
    633 Views
    StefanP74S
    Gelöscht
  • Problem with editing Ports. Urgent

    General
    2
    0 Votes
    2 Posts
    223 Views
    MartinVM
    When encountering a 500 Internal Server Error, the place to look for error messages is the Apache server error log (by default /var/log/apache/error.log)
  • sichtbare Attribute bei Reports bearbeiten

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    78 Views
    C
    Hallo @Moritz, Ich denke, hier ist etwas tiefgegangen Versuch mal den Report zu duplizieren. VG Cherif
  • CKEditor - Kein Button zum Hinzufügen von Hyperlinks?

    Allgemein
    6
    0 Votes
    6 Posts
    277 Views
    Michael HuhnM
    Hier auch noch mal @Michael-Huhn said in This CKEditor 4.22.1 version is not secure: @cherif Ich werde dem FAQ Artikel noch den Hinweis mit dem Cache leeren hinzufügen, danke für den Hinweis. @Niklas-K Bisher habe ich dazu nichts gehört. Ich vermute du hast die Datenbereinigung aktiviert und dir fehlt daher die 2. Leiste In der Verwaltung: [image: 1720020862581-c47b2411-16c8-4f63-bcc6-6743d461290e-image.png] und viel Spaß [image: 1720020883261-7e82f573-c420-46e5-8b9b-86f7c4c5c03c-image.png]
  • WLANs dokumentieren

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    138 Views
    P.BluhmP
    Hallo Matthe, zu 1: Je nach Komplexität kann es sinnvoll sein sich noch einen eigenen Objekttypen für den Controller anzulegen. Du kannst einen AP als Template mit allen benötigten Informationen (z.B. SSID) anlegen und daraus Objekte beliebige Anzahl an Objekten erzeugen oder einen bestehenden AP der fertig konfiguriert ist duplizieren. zu 2: Option A: Du erstellst bei einem Client einen Netzwerkport und beim Access Point einen Netzwerkport und verbindest die Ports dann. Option B: Du erstellst dir eine benutzerdefinierte Kategorie für AP und verknüpfst über Objekt beziehung die zugehörigen Clients. Dann hast du aber nicht die Verkabelungsansicht. Ein anderer Weg würde mir adhoc nicht einfallen.
  • AD-Import auf Knopfdruck

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    181 Views
    K
    @P-Bluhm Hallo! Ok, das muss ich mir mal ansehen, wie das funktioniert. Bis jetzt hatte ich da nix gefunden, was mir weiterhilft. Aber schon mal Danke!
  • TPM

    Allgemein
    3
    0 Votes
    3 Posts
    187 Views
    M
    @Selcuk-Kekec Gibt es zu der Thematik Neuerungen? Gerade im Blick auf die Migration auf Windows 11 wäre eine Übersicht über die vorhandenen TPM Module an Clients durchaus hilfreich.
  • Dateiverzeichnis Berechtigung

    Allgemein
    6
    0 Votes
    6 Posts
    323 Views
    LFischerL
    Hallo @FIDA leider noch nichts neues - ich werde meinen Kollegen mal daran erinnern. Dein konkreter Use-Case dürfte hier auch ein wichtiger Punkt sein Viele Grüße Leo
  • "Kabel automatisch erzeugen" für Clients deaktivieren

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    161 Views
    P.BluhmP
    Moin, lös das doch einfach über verschiedene JDISC Profile. Netzwerkkomponenten werden mit Verkabelung importiert, bei Clients Monitoren usw. deaktivierst du die Verkabelung. Grüße
  • Api-Log funktioniert nicht

    Allgemein
    5
    0 Votes
    5 Posts
    158 Views
    S
    @smieth ok body: jsonrpc: "2.0" dem Body kann man es so mitgeben. Geht. Wie gesagt Log geht nicht
  • Fehler bei Dokumenterstellug: Document not found

    Allgemein
    11
    0 Votes
    11 Posts
    345 Views
    F
    @akadmin Hallo akadmin. Danke schonmal für die info. Dan gab es hier wohl doch mehrere Probleme.
  • Import H-Inventory XML mit Version 31

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    90 Views
    T
    Update: Habe das Update von 29 auf 30 getestet und ab Version 30 wird von H-Inventory keine detailierten Daten mehr importiert.
  • 0 Votes
    3 Posts
    151 Views
    T
    @sjplanet Vielen Dank für den Hinweis, über die Services kann ich einen Server mehrfach zuweisen. Sehr gut. Die Suche im CMDB-Explorer wird auf den ersten Blick etwas unübersichtlicher, da die Server dann auf einem Level mit der Organization stehen.... mal sehen was man hier noch optimieren kann, damit muss ich mich noch tiefer beschäftigen. Aber nochmals, vielen Dank Grüße ThomasF
  • 0 Votes
    4 Posts
    206 Views
    S
    Eine Lösung könnte sein, dass man als Hintergrund eine SVG Datei verwendet - was leider auch nicht möglich ist.
  • Farbe als Attribut von Layer-2-Netz?

    Allgemein
    4
    0 Votes
    4 Posts
    190 Views
    S
    Ich versuche das mal mit Screenshots zu zeigen: [image: 1718961663648-idoit-colorpicker01.jpg] Wenn man den SMDB Status erweitern will, hat man einen schönen Colorpicker zur Verfügung. [image: 1718961716875-idoit-colorpicker02.jpg] Wenn man einer eigenen Kategorie das Attribut hinzufügt, das die Farbe repräsentieren soll, gibt es im Feldtyp kein Auswahl ,die diesem Colorpicker entspricht.
  • Database error beim J-DISC import

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    94 Views
    S
    Ich habe herausgefunden, dass es für diesen "Bug" einen Patch gibt. Diesen habe ich nun eingespielt und kann zur Zeit keinen Fehler sehen.
  • Standort -Monage - Vertikal

    Allgemein
    5
    0 Votes
    5 Posts
    175 Views
    T
    Vielen Dank Leo! Ich habe jetzt einfach weniger Leisten dafür mehr Anschlüsse gemacht. Passt so für mich. Besten Dank für den Support!