• Digitale Unterschrift im Dokumente AddOn

    Allgemein
    7
    0 Votes
    7 Posts
    472 Views
    Michael HuhnM
    @Moritz nein. Änderungen findest du zum Beispiel im Changelog. https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/documents/index.html#releases
  • Json RCP API cmdb_status setzen

    Entwicklung
    2
    0 Votes
    2 Posts
    158 Views
    Michael HuhnM
    @Niklas-K Unter der Verwaltung -> Vordefinierte Inhalte -> CMDB Status existieren allerdings diese Einträge "in Betrieb" bzw. "außer Betrieb" nicht, jedoch kann ich sie für alle Objekte auswählen. Das ist schonmal ziemlich komisch? Diese CMDB Status auszublenden ist vielleicht nicht toll aber das wurde so gemacht, damit die von uns benötigten CMDB Status nicht editiert werden können. Ohne den Request zu kennen ist es ziemlich schwer zu sagen was da falsch ist. Ansonsten schau mal hier: https://kb.i-doit.com/de/i-doit-add-ons/api/methoden/v1/cmdb.category.html#cmdbcategoryupdate Und prüf mal diesen Request: { "method": "cmdb.category.save", "params": { "object": 1122600468, "category": "C__CATG__GLOBAL", "data": { "cmdb_status": 10 }, "apikey": "bierbank" }, "id": 1, "version": "2.0" } Über cmdb.status.read kannst du dir die IDs anzeigen lassen: { "version": "2.0", "method": "cmdb.status.read", "params": { "apikey": "bierbank", "language": "en" }, "id": 1 }
  • I-DoIT docker Installation

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    188 Views
    Michael HuhnM
    @cBorisa bisher gibt es dazu keine Neuigkeiten.
  • View

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    106 Views
    Michael HuhnM
    @SteffenS ohne Änderungen am Code der View ist dies nicht möglich und wäre ein Feature Feedback. Du solltest dich dazu an den Support wenden, wenn du einen FR erstellt haben möchtest.
  • View for wired objects

    General
    2
    0 Votes
    2 Posts
    135 Views
    Michael HuhnM
    @SteffenS without modifications to the code of the view, this is not possible and would be a feature feedback. You should contact the support and ask for this.
  • Report Übersich Verkabelung

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    130 Views
    Michael HuhnM
    @Florian-0 hilft die vielleicht die Info weiter? [image: 1734687309721-34e2553b-47b3-4851-8993-a397d7394742-image.png]
  • 0 Votes
    2 Posts
    172 Views
    Michael HuhnM
    @sjplanet der CSV Import benötigt entweder eine Spalte mit der Bezeichnung des Objektes oder ein Mapping um bestehende Objekte identifizieren zu können. Hier ist beides nicht gegeben, da der CSV Import nicht die Bezeichnung aus dem Template verwenden kann. tldr; Objekte die mit dem CSV Import erstellt werden sollen, müssen einen Spalte mit der Bezeichnung haben.
  • QRcode für eigene Kategorien und Textfelder

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    92 Views
    Michael HuhnM
    @TheBob1 das ist leider nicht möglich und wurde als Feature Feedback aufgenommen.
  • Verkabelung - Export als CSV

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    93 Views
    Michael HuhnM
    @TheBob1 zur Planung kann ich leider nichts sagen aber es gibt ein Feature Feedback dazu.
  • Update API add-on in old i-doit open version

    Operating
    2
    0 Votes
    2 Posts
    130 Views
    Michael HuhnM
    @fa__ please send a mail to help@i-doit.com and tell which API Version you need. Not supported by i-doit OPEN i-doit Add-on API 2.1 Required i-doit >= 31 ~~i-doit Add-on API 2.0.1 Required i-doit >= 30 i-doit Add-on API 2.0 Required i-doit >= 30 i-doit Add-on API 1.16 Required i-doit >= 29 Suported by i-doit OPEN i-doit Add-on API 1.15 Required i-doit >= 27 i-doit Add-on API 1.14.1 Required i-doit >= 24 i-doit Add-on API 1.14 Required i-doit >= 1.19 i-doit Add-on API 1.13.1 Required i-doit >= 1.19 i-doit Add-on API 1.13 Required i-doit >= 1.19 i-doit Add-on API 1.12.3 Required i-doit >= 1.15
  • Fehlermeldungen JDisc

    Betrieb
    3
    0 Votes
    3 Posts
    176 Views
    A
    Hallo @LFischer vielen Dank für den Tipp mit den Hotfixes. Hotfix "Add support for new JDisc GraphQL Schema (ID-11256)" installiert und die Daten können wieder abgerufen werden. LG Andi
  • Raid Level SHR (Synology)

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    163 Views
    S
    @stan61 Unter Verwaltung -> Vordefinierte Inhalte -> Dialog-Admin -> Raid-Verbund -> Raid-Typ könntest du einen hinzufügen
  • Report für Verkabelungsansicht

    Allgemein
    1
    0 Votes
    1 Posts
    81 Views
    No one has replied
  • Mitglieder der Author Gruppe können keine Objekte anlegen

    Betrieb
    2
    0 Votes
    2 Posts
    108 Views
    S
    Hi, inzwischen gab es Rückmeldung vom Support. Es gibt wohl aktuell einen Bug (in Version 33 und auch in 34 weil schon in Codefreezphase), das die Default Rechte der Author Gruppe nicht korrekt funktionieren, aber korrekt angezeigt werden. Mit einem einfachen Überspeichern lässt sich das Problem lösen. Damit Thema erledigt.
  • Rules for objects

    General
    2
    0 Votes
    2 Posts
    133 Views
    Luis JürgenliemkeL
    @Milan-Leszkow Hello, sadly there is no function in i-doit that covers the use-case that you described. It could be possible to create a flow with the new Flows add-on that triggers when you archive a server and than archives the host address afterwards. You can find more information about the Flows add-on here: https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/flows.html A different option would be the API. With some programming knowledge you could create a script that uses the cmdb.category.archive method to archive the host addresses and afterwards the server with the cmdb.object.archive method. You can find more information about the API methods here: https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/api/methods/cmdb.category.html#cmdbcategoryarchive https://kb.i-doit.com/en/i-doit-add-ons/api/methods/cmdb.object.html#cmdbobjectarchive Best regards
  • Login ohne Person angelegt, wie werde ich den wieder los?

    Allgemein
    2
    0 Votes
    2 Posts
    144 Views
    L
    Hi, Ich würde mal unter Verwaltung > <Firma> Verwaltung > Systemreperatur auf der rechten Seite unfertige Objekte ansehen und löschen. Alternativ im Personen Typ mal nach ID oder Erstellungsdatum sortieren. Teilweise wird das fragliche Objekt mit Objekt-Titel in geschweiften Klammern angezeigt. Z.B. {165465} Wenn das nicht klappt: Im Report Manager einen Report erzeugen, um das Objekt zu finden (Bedinung = Dein Login) Unbedingt Objekt-ID anzeigen lassen, damit man das Objekt direkt per URL aufrufen kann: https://demo.i-doit.com/?objID=247 Wenn es immer noch nicht klappt, kann man auch direkt in der DB nachschauen (und löschen) Grüße Leo
  • Unbekannter oder abgelaufener Lizenztoken

    Allgemein
    4
    0 Votes
    4 Posts
    245 Views
    N
    Hallo und guten Tag, wir nutzen jetzt die idoit V33 und habe in der Verwaltung unter dem Punkt DownloadCenter das selbige Problem. [image: 1732874680419-aeaa7a4e-1062-4aec-8a10-ced6ec085c7a-image.png] Das Problem hatten wir schon in der V32 und dachten, bei einem Update hätte sich das gelöst. Leider nein. Vielleicht gibt´s ja noch ne Lösung? Vielen Dank
  • Datenbank Begrifflichkeiten

    Allgemein
    3
    0 Votes
    3 Posts
    334 Views
    vitamin-SV
    Hi @Philipp-Hörselmann der Link in die KB ist 404, ...
  • Ping ohne nmap

    Allgemein
    4
    0 Votes
    4 Posts
    204 Views
    F
    @meganie said in Ping ohne nmap: Habe die Antwort selber gefunden: Unter Verwaltung → Systemeinstellungen → Mandanteneinstellungen → "Optionen für IP-Liste" FPING auswählen Ik heb die oplossing zelf ontdekt: Selecteer FPING onder "Optionen voor IP-Liste" in de sectie "Systeminstellingen" onder "Mananteninstellingen".
  • XML template for import

    General
    4
    0 Votes
    4 Posts
    670 Views
    M
    @LFischer If get a XML of a export , this XML have a: created time, update time, objects id, etc.. information that is set by i-doit (software), what I should do with these field?