• JSON RPC - filter nach Kategorie

    2
    0 Votes
    2 Posts
    587 Views
    V
    Hallo Robin, leider ist es im Aktuellen Zustand nicht möglich dies über diesen Filter zu lösen da der Filter für das Attribut "Kategorie" nicht gesetzt ist bzw. überprüft wird. In dem Fall muss du leider durch die Objekte durch iterieren und jeweils die Kategorie "Allgemein" auslesen und den Wert "Kategorie" überprüfen. Besser wäre es natürlich dies über einen Call zu lösen. Ich werde das nochmal mit den Kollegen besprechen ob wir da etwas machen werden oder nicht. Gruß, vqh
  • RT::Reference i-doit Objects

    1
    0 Votes
    1 Posts
    335 Views
    No one has replied
  • [Gelöst] Suche funktioniert nicht nach update auf 1.8 OPEN

    10
    0 Votes
    10 Posts
    2k Views
    M
    @bheisig: Hallo Micha, der Fehler liegt an der Apache-Konfiguration. Zwei Dinge sind wichtig: VHost-Konfiguration: AllowOverride All Apache-Modul rewrite aktivieren Bitte beachte dazu die Artikel in der Knowledge Base, zum Beispiel: https://kb.i-doit.com/display/de/Systemeinstellungen Viele Grüße Benjamin Hi, vielen Dank, es funktioniert nun wieder! Gruß Micha
  • "Purge"-Knopf ein neudeutscher Begriff?

    7
    0 Votes
    7 Posts
    2k Views
    dkirstenD
    Hallo zusammen, in i-doit 1.9 haben wir den Knopf umbenannt in "bereinigen". "Schnellbereinigen" war uns dann aber doch zu aufgesetzt Nur mal so als Seitenhinweis: Wenn Euch irgendwelche Bezeichnungen in i-doit nicht passen, ändert sie doch einfach. In der Knowledgebase findet ihr hier einen Artikel dazu im Abschnitt Sprachkonstanten.
  • Fehlermeldung bei Steckdosenleiste / PDU - Branch

    3
    0 Votes
    3 Posts
    558 Views
    J
    Prima, besten Dank. Werde ich die Tage mal testen. Viele Grüße Jürgen
  • Dokumente-Modul (Funktion: Hoch- oder Querformat je Kapitel)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    463 Views
    P
    Vielen herzlichen Dank! Beste Grüße P.Bluhm
  • Bug(?) im Dokumente-AddOn

    5
    0 Votes
    5 Posts
    789 Views
    dkirstenD
    Es gibt noch keinen Termin, ich dränge aber jetzt ein bißchen. Vielleicht klappts ja dann zum Mai zum Release der 1.9.
  • Falscher (?) CMDB-Status nach Import durch JDisc

    4
    0 Votes
    4 Posts
    545 Views
    bheisigB
    Hallo Stefan, wir haben das als Bug aufgenommen. Danke für den Hinweis! Viele Grüße Benjamin
  • Bug(?) in Listeneditierung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    496 Views
    J
    Hallo zusammen, ich konnte diese Darstellung im Logbuch ebenfalls beobachten. Die Entwickler sind informiert und werden eine Korrektur für zukünftige Versionen durchführen. Freundliche Grüße Jens
  • API Call mit Parametern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    418 Views
    bheisigB
    Hallo Jos, willkommen im i-doit Forum! Die Konfiguration von i-doit kannst du über die API zwar auslesen, aber nicht verändern. Dazu zählen die Objekttypkonfiguration bzw. der Quick Configuration Wizard (QCW), um eine Kategorie einem Objekttyp zuzuordnen. Wir raten hier immer, diese Konfiguration bereits vor dem Produktivbetrieb vorzunehmen. Damit werden die Anforderungen an eine IT-Dokumentation umgesetzt. Spätere Änderungen kann man jederzeit (beispielsweise über den QCW) vornehmen, ohne Daten zu löschen. Viele Grüße Benjamin
  • Flterung nach Einsatzzweck funktioniert nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    437 Views
    StefanSchererS
    Hallo Christian, ich werde dann eigene Werte als Einsatzzweck verwenden. Danke für Deine Hilfe ! Viele Grüße, Stefan
  • Gelöschter Client "admin1-pc" lässt sich nicht purgen

    10
    0 Votes
    10 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Hi, also was passiert scheint ist, dass beim JDISC Import der admin User als der PC identifiziert wurde. Dann hat der JDISC Import einige Attribute des Objektes mit den JDSIC Werten überschrieben, unter anderem anscheinend den Objekttyp. Auf KEINEN Fall das Objekt löschen. Schreib mir bitte eine PM mit Deinen Kontaktdaten und wir machen eine Teamviewer Session, um das Problem zu lösen.
  • "Listenansicht konfigurieren" funktioniert nicht mehr

    8
    0 Votes
    8 Posts
    998 Views
    StefanSchererS
    Das Löschen vom Browser-Cache hat geholfen ! Jetzt schaue ich mal weiter. Danke an beide Helfer !
  • Dokumenten-Modul weitere Felder "Neues Dokument erstellen"-Maske

    2
    0 Votes
    2 Posts
    424 Views
    dkirstenD
    Mach Dir doch ein Dummy Objekt mit den Werten, die Du benötigst. Dann referenzierst Du innerhalb der Dokumentvorlage dieses fixe Objekt und holst daraus die Werte. Ich nehme es aber trotzdem mal als Feature Request auf, da es sehr sinnvoll klingt, das sauber zu implementieren.
  • Anregung: Verlinkung bei Port-Ansicht direkt zum Port statt Elternobjekt

    2
    0 Votes
    2 Posts
    392 Views
    dkirstenD
    Hallo Tobias, werden wir auf jeden Fall bei der neuen Verkabelungsansicht berücksichtigen. Siehe hier: https://forum.i-doit.org/index.php/topic,4947.msg15236.html#msg15236
  • 0 Votes
    2 Posts
    473 Views
    J
    Hallo frisbee23, vielen Dank für deinen Hinweis und den Lösungsansatz. Das Verhalten ist unseren Entwicklern bereits bekannt und es gibt einen offiziellen Hotfix für dieses Verhalten. Dieser ist in unserer Knowledge Base in folgendem Artikel zu finden: https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=10223732 Lieben Gruß JD
  • Modul Dokumente - Fehler bei "Aktuelle Seite"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    377 Views
    dkirstenD
    Probier bitte mal Version 1.1.2 und gib Rückmeldung, danke.
  • Problem mit Umlaut in Dateiname des PDF

    2
    0 Votes
    2 Posts
    437 Views
    dkirstenD
    Hi, ich kann das nicht nachstellen, bei mir geht es. Heisst nur die Datei etwas mit ü oder auch der Name des Dateieintrages in i-doit? Poste ggf. bitte mal einen Screenshot.
  • Speicherung des Garantiezeitraumes in der Datenbank

    2
    0 Votes
    2 Posts
    448 Views
    dkirstenD
    Gucken wir uns mal an. Wir haben zur 1.9 gerade hier noch was umgestellt bzw. erweitert.
  • Raumplan (Rechtevergabe)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    408 Views
    dkirstenD
    Leider hast Du recht. Ist aufgenommen und zur nächsten Floorplan Version gelöst.