• Services.... Kontatkdaten.... Server

    3
    0 Votes
    3 Posts
    183 Views
    H
    Danke Christian kämpfe mich grade durch die Reports....... das Ziel liegt aber noch in weiter Ferne
  • 0 Votes
    3 Posts
    281 Views
    M
    Moin, sehr komisch... Gerade habe ich die Objekte aus dem Archiv zurückgeholt und jetzt wird alles einwandfrei dargestellt?! Keine Fehlermeldung mehr... Vielleicht ein Cache der jetzt erneuert wurde. Danke trotzdem! Gruß, Michael
  • Benachrichtigungen - URL passt nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    206 Views
    J
    Hallo Christian, perfekt, die i-doit URL hatte ich gesucht. Die Mandanteneinstellungen waren für mich irgendwie schwer zu finden Danke, klappt nun. Viele Grüße Jan
  • 0 Votes
    8 Posts
    558 Views
    creissC
    Hi, genau, die Minor-Releases können ausgelassen werden, die Major-Releases nicht. Ich hatte bei meinem letzten Vorkommen der Meldung kein Major-Release übersprungen aber trotzdem die Meldung erhalten. Also keine Ahnung, ob das der ausschlaggebende Punkt ist. Lieben Gruß Christian
  • LDAP Sync - Benutzer

    2
    0 Votes
    2 Posts
    435 Views
    creissC
    Hallo Thomas, damit ist eigentlich ein Benutzer in dem Mandanten (1) gemeint, der sich in i-doit anmelden und den entsprechenden Handler ausführen darf. Das sollt der Admin in jedem Fall können, außer du nimmst das falsche Kennwort... Du könntest ausprobieren, ob der Controller das zulässt. Müsste so aus dem i-doit-Verzeichnis heraus funktionieren: ./controller -uadmin -ppasswort -i1 -v -m ldap sync Lieben Gruß Christian
  • LDAP Sync Felder

    2
    0 Votes
    2 Posts
    235 Views
    creissC
    Hallo, schau dir mal die neue Version an. Ich meine, da wurde etwas in diese Richtung optimiert. Lieben Gruß Christian
  • Best Practices Raumplan/Floorplan

    21
    0 Votes
    21 Posts
    7k Views
    J
    Hi, ich hänge mich hier einmal dran. Nun ist Mitte 2019, wie ist denn der Stand bei diesem Thema? Mit den besten Grüßen J. Schellenschläger
  • Import Handler - Prozess aborted

    2
    0 Votes
    2 Posts
    211 Views
    Michael HuhnM
    Hallo @IRS bei solchen Fehlern solltest du uns den kompletten Command mit posten. Dann können wir dir helfen. LG Michael
  • Reportmanager - Neuen Report erstellen nicht möglich

    3
    0 Votes
    3 Posts
    232 Views
    M
    Hallo Christian, vielen dank für die Info. Anbei mal ein Screenshot der Rechte auf dem User Objekt. Für mich sieht das gut aus. [image: 1559649602258-65393a0e-fd20-40e0-8fb0-2b897121ec19-image.png] User ist Mitglied der Gruppe Admin. Selbst als der lokale User Admin gibt es den "neu" Button nicht. Viele Grüße Markus
  • Objekt hat als erstes immer General in den Kategorien

    6
    0 Votes
    6 Posts
    257 Views
    PatrickFeilerP
    Nein, die Kategorie "Allgemein" bzw. alle vorhandenen Kategorien können nicht verändert werden. Ordner mit Subkategorien kann selber nicht angelegt werden. Gruß Patrick
  • This topic is deleted!

    1
    0 Votes
    1 Posts
    7 Views
    No one has replied
  • vollständiger Report eines Objektes

    2
    0 Votes
    2 Posts
    199 Views
    creissC
    Hallo Peter, wenn du alle Daten haben möchtest, kenne ich auch keinen anderen Weg als über das XML. Der Report-Manager ist auch nicht darauf ausgelegt, alle Daten auf einen Schlag zu exportieren. Du könntest die Exporte auf die unterschiedlichen Kategorien begrenzen (beispielsweise Buchhaltung, Hostadresse usw. und im nächsten Report dann Softwarezuweisung, Ports usw.) und in mehreren Schritten exportieren. Lieben Gruß Christian
  • Benutzerdefinierte Kategorie/Objektbeziehung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    183 Views
    creissC
    Hi, in deiner benutzerdefinierten Kategorie erstellt der Objekt-Browser keine Beziehungen. Du musst den Feldtyp "Objekt-Beziehung" verwenden und eine passende Beziehung auswählen (ggf. vorher anlegen). Lieben Gruß Christian
  • RAID-Contoller kann nicht zugewiesen werden

    2
    0 Votes
    2 Posts
    163 Views
    S
    Der Bug scheint in 1.12.3 behoben zu sein. [Bug][Categories] Subcategory "RAID array/Device" Selection of a controller Siehe auch - https://kb.i-doit.com/display/de/Changelog+1.12.3
  • Lizenzen Personen zuweisen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    K
    Hallo Im Nachgang und Anfrage an i-doit ergab sich folgen - für mich funktionierende Lösung Wähle das Register (obere Leiste) Kontakte Markiere in der Objektansicht die oberste Ebene Kontakte markiere in der Objekttyp-Konfiguration den gewünschten Typ (Personen) und klicke „Editieren“ Scrolle auf den Abschnitt „Kategorien“ Wähle dort aus der Tabelle Zugewiesene Kategorien den Eintrag „Softwarezuweisung“ durch Setzten eines Haken in der * * * Checkbox. Der Eintrag erscheint somit in der Tabelle Kategorien in der Übersichtsseite Klicke auf „Speichern“ Jetzt können sowohl über die Person eine Software und eine Lizenz als auch über die Software diese einer Person angezeigt werden. Funktioniert somit wieder wie zu Beginn (Version 1.12.2). Warum dies zwischenzeitlich "verschwand" ließ sich nicht mehr klären. Viele Grüße Marcel
  • 0 Votes
    2 Posts
    196 Views
    F
    Bei i-doit wird der HTTP-Proxy unter Verwaltung -> Systemeinstellungen konfiguriert.
  • Benachrichtigungen werden nicht an alle Empfänger versendet

    3
    0 Votes
    3 Posts
    273 Views
    I
    Das Problem scheint sich erledigt zu haben. Der Kollege und auch alle anderen Benutzer bekommen die Mails nun. Leider kann ich nicht sagen woran es lag, bei Test mit der console bzw. mit dem controller hatte es vorgestern nicht bzw. nur mit den 2 Benutzer geklappt. Als der CronJob am Abend ausgeführt wurde bekamen auch die restlichen User die Mails. Es funktioniert nun auch über die console mit allen Benutzern. Vielen Dank.
  • Anzeige der Namen in der Auswahl von Assigned to Connection fehlt

    2
    0 Votes
    2 Posts
    130 Views
    ?
    Ich habe den Fehler gefunden: Im Objectbrowser fehlten die Objecttypen..trotz default?? Wo kann man denn den Default sauber einstellen?
  • Import Inventory mit CheckMK2 Add-On Error Code 500

    5
    0 Votes
    5 Posts
    429 Views
    F
    Da liegt wohl ein Fehler vor: Entweder im Addon oder im Validierungscode von i-doit. Ich würde also empfehlen: Backup der Datenbank machen Unter Verwaltung -> Systemeinstellungen -> Experteneinstellungen einen Eintrag api.validation = 0 erzeugen (Ich glaube, der ist nicht per default vorhanden). Je nach Geschmack dann System- oder Tenent-wide. Noch mal den Import anstoßen und gucken was passiert.
  • Listeneditierung wird als Kategorie angezeigt

    2
    0 Votes
    2 Posts
    224 Views
    creissC
    Hi, ist mir auf meinem System auch aufgefallen und scheint ein Bug zu sein, der mit dem kommenden Minor-Release behoben wird. Lieben Gruß Christian