• VIVA und Erstellung A.1

    5
    0 Votes
    5 Posts
    746 Views
    bheisigB
    Hallo, wie ich im Help Center gesehen habe, wurde hier bereits geholfen. Viele Grüße Benjamin
  • Docker

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Thanks! I'll try to check it out when I have time.
  • 0 Votes
    4 Posts
    783 Views
    F
    Hallo, wenn das Problem mit der beschränkten Anzahl der dargestellten Systemdienste nicht nur im Dokumentenmodul, sondern auch in der CMDB existiert, wäre Folgendes einen Versuch wert: Unter Verwaltung -> Systemeinstellungen -> Experteneinstellungen kann man eine Konfiguration mit Key-Value Paaren vornehmen. Hier bitte einen neuen Eintrag erzeugen mit Key = mysql.group_concat_max_len und Value > 2048. Dadurch wird die entsprechende Systemvariable in MySQL vergrößert. Viele Grüße Frank Nagel
  • Türschlüsselverwaltung

    16
    0 Votes
    16 Posts
    3k Views
    creissC
    Hi, smarte Lösung. Vielen Dank fürs Mitteilen. Lieben Gruß Christian
  • Dokumente in Benachrichtigungen verschicken

    2
    0 Votes
    2 Posts
    426 Views
    creissC
    Hallo frogeater, soweit ich weiß kann ein Dokument nicht verschickt werden. Die Benachrichtigung sollte aber mit einem Schwellwert funktionieren. Also beispielsweise als Schwellwert eine 0 eintragen. Hast du das probiert? Was du ansonsten machen könntest, wäre, den Report über einen Cronjob zu erstellen und beispielsweise direkt über Sendmail zu verschicken oder einfach auf einen Share zu legen. Letzteres sollte die einfachste Lösung hierfür sein. Lieben Gruß Christian
  • Benutzer Admin in das Archiv verschoben

    3
    0 Votes
    3 Posts
    458 Views
    dkirstenD
    Ja genau, PHPMyAdmin und einfach den Status über die Datenbank zurücksetzen. Interessant ist an Deinem Post die Lösungszeit, 2 Stunden und 25 Minuten. Spricht das jetzt für oder gegen unsere Knowledgebase?
  • Report Manager: vereinzelt doppelte Einträge

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Hi, das kann eigentlich nicht sein, jedes Objekt bekommt eine eindeutige Datenbank-ID. Und archivierte/gelöschte Objekte werden in Reports standardmäßig nicht angezeigt. Kann es sein, dass ihr einfach Multivalue Kategorieeinträge  anzeigen lasst, wie im Beispiel (Screenshot)? [image: 1653_vivaldi_2017-08-29_11-33-47.png]
  • Lizenzzuweisung für esxi

    3
    0 Votes
    3 Posts
    642 Views
    F
    In diesem speziellen Fall halte ich es für einen gangbaren Weg, das Betriebssystem ESXI mehrfach zuzuweisen und dort die verschiedenen Lizenzschlüssel einzutragen. Schon vier physikalische Sockel sind ja eher unüblich.
  • Isys_cats_person_list.custom

    2
    0 Votes
    2 Posts
    337 Views
    dkirstenD
    Hi, die Felder sind zur Füllung durch LDAP Attribute vorgesehen. Wenn man "eigene" Attribute im LDAP pflegt, die standardmäßig nicht vorhanden sind, beispielsweise "Personalnummer" o.Ä..
  • Dokumentenmodul / Übergabeliste Mitarbeiter / zugewiesene Objekte

    3
    0 Votes
    3 Posts
    594 Views
    dkirstenD
    Hi, das kommt voraussichtlich zur 1.10. mit einer neuen Version des Dokumente Moduls. Wir haben gerade Reporte in Entwicklung, die mit variablen arbeiten. Diese können dann in Dokumente eingebettet werden.
  • Erstellte Objekte über Template aktualisieren

    3
    0 Votes
    3 Posts
    560 Views
    H
    Hallo Benjamin, danke für den Tipp. Grüsse Rainer
  • Virtueller Host in Schrank positionieren?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    544 Views
    K
    Vielen Dank! Das "positionierter im Schrank" habe ich natürlich vollkommen übersehen. Jetzt passt es.
  • Online Repository

    3
    0 Votes
    3 Posts
    638 Views
    F
    Oh, danke das habe ich übersehen.
  • Info aus i-doit als html export?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    308 Views
    bheisigB
    Hi hausrocker, einen Export aller Informationen gibt es in i-doit derzeit nicht. Die meisten Anwender installieren i-doit auf einer dedizierten VM. Diese kann man regelmäßig exportieren und sicher aufbewahren, z. B. auf einem USB-Stick im feuersicheren Safe. Bei Bedarf kann man dann diesen USB-Stick mit einem Notebook verbinden und die VM lokal starten. Ein großer Vorteil ist, dass man gewohnt mit der Web GUI arbeiten kann und eben keine ellenlangen, oftmals kryptischen Dumps durchsuchen muss. Viele Grüße Benjamin
  • CSV Einträge nicht verdoppeln

    3
    0 Votes
    3 Posts
    627 Views
    L
    Danke! Ich habe wohl zweimal verschiedene Schlüssel gewählt.
  • Webinterface auf deutsch einstellen 1.4.2 open

    11
    0 Votes
    11 Posts
    10k Views
    L
    Hallo Benjamin Dankeschön, ich habs herausgefunden! lilith
  • Export aus I-doit in Check_MK

    1
    0 Votes
    1 Posts
    399 Views
    No one has replied
  • Standort-Pfade sind nicht einheitlich

    8
    0 Votes
    8 Posts
    862 Views
    Y
    Sehr schön, danke für die Rückmeldung!
  • (logical)Port Allocation für logische Ports

    2
    0 Votes
    2 Posts
    616 Views
    dkirstenD
    Hallo, das ist leider innerhalb der logischen Ports nicht möglich bisher. Ich nehme das aber mal als Feature Request auf.
  • CMDB Explorer: Profil/Filter als Standard für alle Benutzer setzen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    522 Views
    dkirstenD
    Hallo, es gibt in den Experteneinstellungen eine Einstellung namens "cmdb-explorer.default-profile". Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man diese als System- anstatt als Benutzereinstellung setzen kann. Probier es doch einfach mal aus.