• Frage zu Verträgen (Einnahmen vs. Ausgaben)

    3
    0 Votes
    3 Posts
    341 Views
    W
    Hallo Benjamin, Danke für das Feedback. Daran hab ich nicht gedacht, dass man ja auch einfach die Kostenträger vertauschen kann.
  • Defienieren der erlaubten Objekttypen für Arbeitsplatzkomponenten

    3
    0 Votes
    3 Posts
    334 Views
    H
    Danke für die schnelle Antwort. Hat nun geklappt. Die grundsätzliche Idee hatte ich auch schon, bin dann aber an der englischen Übersetzung gescheitert (da wir das i-doit in Englisch füllen, habe ich auch die englische Anzeige). Für Leute mit einem ähnlichen Problem noch der Hinweis: Deutsch –> Englisch Arbeitsplatz –> Workplace Zugewiesene Arbeitsplätze --> Assigned Workplaces Zugewiesener Arbeitsplatz –> Assigned workstation
  • I-doit und RT Request Tracker

    4
    0 Votes
    4 Posts
    462 Views
    bheisigB
    Wenn ich das richtig sehe, wird der HTTP-Server von RT benutzt und ein Apache vorgeschaltet, richtig? Der Apache müsste noch zusätzlich mod_php installiert und aktiviert bekommen (siehe meinen vorherigen Post). Zusätzlich muss der VHost erweitert werden, damit das Proxy-Script der Extension verarbeitet wird. Da müsste ich allerdings selbst etwas rumprobieren. Eventuell hilft es, ein neues Directory anzugeben: <directory var="" www="" html="">Require all granted</directory> Unter /var/www/html/ liegt dann eben das Proxy-Script. Aber wie gesagt, ohne es selbst ausprobiert zu haben, bewege ich mich auf dünnem Eis.
  • Dokumente-Modul: Handbuch für Switch

    9
    0 Votes
    9 Posts
    1k Views
    M
    Danke vqh, Die Abfrage funktioniert soweit und ich kann den Report im Dokumente Modul einbetten. Ich benötige zwar für jeden Switch einen eigenen Report, aber das ist ja kein Problem. Grüße, M-Fischer
  • I-doit 1.8.3.1 PRO installieren über das Admin-Interface

    2
    0 Votes
    2 Posts
    609 Views
    LFischerL
    Hallo Thomas, dieses Posting bringt es ganz gut auf den Punkt: Modul Pro VG Leo
  • Dokumente-Modul: SLA Servicezeiten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    574 Views
    dkirstenD
    Ich habe es als Bug an unsere Entwicklung weitergegeben.
  • Serverhost vom Idoit-Server wechseln

    3
    0 Votes
    3 Posts
    602 Views
    bheisigB
    Hallo Markus, falls von Windows zu Linux umgezogen werden soll, hilft sicherlich dieser Artikel in der Knowledge Base weiter: https://kb.i-doit.com/display/de/Umzug+von+Windows+zu+Linux Er enthält auch generelle Hinweise, was bei einem Umzug zu beachten ist. Viel Erfolg! Benjamin
  • Idoit open 1.8 kein JDisc Menüpunkt

    3
    0 Votes
    3 Posts
    708 Views
    bheisigB
    Hallo Dirk, willkommen im i-doit Forum! Wenn der Hinweis von jkondek nicht fruchten sollte, liegt es wahrscheinlich an der fehlenden Berechtigung. Der User (oder besser die Gruppe des Users) benötigt unter "Verwaltung > Rechtesystem > Rechtevergabe > Verwaltung" das "Administratoren"-Recht auf die Bedingung "JDisc". Viele Grüße Benjamin
  • Modul Pro

    4
    0 Votes
    4 Posts
    876 Views
    bheisigB
    Hallo zusammen, das PRO-Modul kapselt alle möglichen Funktionen, die die pro- von der open-Variante trennen. Wenn die pro-Variante bereits installiert ist, bewirkt das Installieren des PRO-Moduls natürlich nichts. Warum also der Button? Wenn jemand von der open auf die pro wechselt, wird dieser Button wichtig, siehe https://kb.i-doit.com/display/de/Upgrade+von+i-doit+open+auf+pro Viele Grüße Benjamin
  • Report als TXT/CSV ist leer

    2
    0 Votes
    2 Posts
    582 Views
    S
    Hallo, die Lösung findest Du in diesem Thread: https://forum.i-doit.org/index.php/topic,4943.msg15140.html#msg15140 Ciao Sven
  • Logbuch Volltextsuche

    4
    0 Votes
    4 Posts
    806 Views
    J
    Hallo Stefan, wie waers mit einem Report, der Dir alle Logbucheintraege ausgibt? Du koenntest dann entweder bei Bedarf eine Bedingung hinzufuegen oder einfach im Ergebnis nach dem gewuenschten Begriff filtern. Gruss, jkondek
  • Report für die Abrechnung

    2
    0 Votes
    2 Posts
    569 Views
    J
    Hallo Daniel, hast Du es schon mal ueber den Report Manager versucht? Da kann man sich Reports ganz einfach zusammen klicken. Welche Kategorie meinst Du mit "alle zugeordneten Objekte"? Und wo findet man bei Dir die Investkosten? Gruss, jkondek
  • Stromhaushalt Rack PDU Konfiguration

    4
    0 Votes
    4 Posts
    885 Views
    C
    Wäre super Hast ne PN, danke schonmal.
  • I-Doit Open 1.8 JDisc Import keine Passwort eingabe möglich

    2
    0 Votes
    2 Posts
    689 Views
    dsD
    Hi cpeleska, das Problem haben wir in Version 1.8.3 behoben. Veröffentlichung spätestens morgen (15.03) auf Sourceforge oder unserer Webseite i-doit.org.
  • Anpassung der Ansicht bei Anwendungsinstallationen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    677 Views
    dkirstenD
    Idee nicht, aber ist in Version 1.9 gelöst, dort wird dann auch die Version angezeigt.
  • Patchpanel zu Patchpanel Verbindung

    18
    0 Votes
    18 Posts
    13k Views
    J
    Ich würde auf die 1.9 warten, die 1.8 macht Dir immer irgend ein Patchfeld kaputt, habe es inzwischen aufgegeben. Mein Ziel ist ein Kupferpatchpanel richtig darzustellen und dazu gehört meiner Meinung nach Eingang = RJ45 und Ausgang = LSA+ (ok, bei E-Dat Modul nicht ganz richtig, aber tolerierbar) Zwei Patchpanel möchte ich dann in i-doit über die Ausgänge (LSA+) verbunden dargestellt bekommen. Besonders wichtig ist dann, dass ich für die Verbindungen die schon existierenden Kabelnummern verwenden kann, da bei uns alle Leitungen schon beim Verlegen eine eindeutige Nummer erhalten haben. [image: 1445_Patchpanel.JPG]
  • Reportmanager Client mit Lizenzkeys verknüpfen

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    J
    Falls nicht sag einfach noch mal Bescheid, ich helfe gerne! Gruss, jkondek
  • Gelöst: Dokumente-Modul: Mobiltelefon + SIM-Karte

    2
    0 Votes
    2 Posts
    752 Views
    W
    Über das Hauptobjekt - Global - Verknüpfte Karten kommt man zum gewählten Attribut "Verknüpfte Karten". Dort gibt es eine Lupe, die einen zu den Attributen PIN und PUK bringt Danke Mike Vogel @synetics für den raschen und hilfreichen Support lg – reinhard --
  • Raumplan in Report integrieren

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    bheisigB
    Hallo Pattrick, nun sehe ich das Problem. Es liegt an einem verwaisten Dokument. Wir räumen die Online Demos eh gerade auf, also sollte der Fehler bald nicht mehr erscheinen. Die anderen Dokumente dürften allerdings funktionieren. Danke nochmals für den Hinweis! Viele Grüße Benjamin
  • Beschreibung der Kategorien

    3
    0 Votes
    3 Posts
    720 Views
    W
    Danke, ich fang dann mal an mit dem durchlesen … lg -- reinhard --