• Patchpanel / Verkabelung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    creissC
    Hallo, die ist heute veröffentlicht worden. Lieben Gruß Christian
  • Mit dem Smartphone und QR-Code

    3
    0 Votes
    3 Posts
    942 Views
    StefanP74S
    allo, danke für die Info. Das der QR-Code nicht angezeigt wird, bzw. aus dem Display hüpft ist schade, naja, vielleicht gibt es dafür auch mal eine Lösung. LG Stefan
  • Report Benutzerzuweisung Status

    2
    0 Votes
    2 Posts
    460 Views
    J
    Hallo Reed, um lediglich die aktuellen Zuweisungen zu erhalten musst Du eine Bedingung in dem Report einfuegen, der auf den Zustand der Benutzerzuweisung schaut und Dir nur die Benutzer ausgibt, die im Zustand "normal" sind und nicht die archivierten. Gruss, jkondek
  • Gruppe von Anwendungen einem Objekt zuordnen ?

    5
    0 Votes
    5 Posts
    2k Views
    dkirstenD
    Ja, unter "Andere" befinden sich die "Objektgruppen". Es gibt dynamische und statische. Dynamische orientieren sich an Reports.
  • Automatische Anmeldung

    3
    0 Votes
    3 Posts
    693 Views
    bheisigB
    Hallo zusammen, Aber Passwörter in der Url würde ich wirklich nicht sehen wollen. genau meine Rede! Die sensiblen Daten in der Dokumentation werden es danken. Viele Grüße Benjamin
  • Ergebnisse eines Reportes in einem neuen Tab öffnen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    718 Views
    bheisigB
    Hallo Teasa! PS: Wir nutzten i-doit 1.6.4 pro Diese Version ist bereits "uralt" und sollte dringend aktualisiert werden Deine Vermutung ist nach wie vor richtig: Die Links werden in JS erzeugt. Nach Rücksprache mit den Entwicklern wird das auch erst einmal so bleiben müssen. Viele Grüße Benjamin
  • In der CMDB verwaltete server upgrades planen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    595 Views
    bheisigB
    Hallo frisbee23, willkommen im Forum! Was du noch ausprobieren könntest, sind zwei Funktionen: Da wäre zum Einem die Kategorie "Status-Planung" in Kombination mit dem CMDB-Status. Den CMDB-Status kannst du über die Verwaltung über die gewünschten Zustände ("Upgrade ausstehend" o.ä.) ergänzen. Zum Anderen gibt das die Erweiterung "Wartung", um (wie der Name sagt) Wartungen zu planen. Über durchgeführte Wartungen lassen sich Berichte anfertigen. Die Erweiterung steht für i-doit pro im Kundenportal kostenlos zum Download. Viele Grüße Benjamin
  • OCS Import filtern

    2
    0 Votes
    2 Posts
    591 Views
    dkirstenD
    Hallo, das ist leider nicht möglich. Die Präfix Identifizierung dient der Zuordnung zu einem Objekttyp. Ggf. kannst Du einen Objekttyp erstellen, in den die Objekte importiert werden und diese dann per API/Cronjob o.Ä. automatisch löschen lassen. Oder Du blendest den Objekttyp einfach aus der GUI aus, das sollte dann trotzdem importiert werden, wäre aber nicht sichtbar.
  • File Uplaod - Error

    9
    0 Votes
    9 Posts
    884 Views
    T
    Hallo Benjamin, das war dann wohl der goldene Schuss. Keine Ahung wie Du darauf gekommen bist aber nach dem Eintrag in der php.ini geht der Upload jetzt! Ganz Herzlichen Dank!
  • Ein Objekt mehrfach im Floorplan Modul einfügen

    4
    0 Votes
    4 Posts
    762 Views
    bheisigB
    Wow! "Etwas zweckentfremden" ist eine deutliche Untertreibung i-doit hat in der Tat keinen Fokus auf Prozessmodellierung. Hierbei sind andere Applikationen durchaus besser geeignet. Wenn sie gut sind, kann man aus denen nach i-doit verlinken, wo immer es nötig ist. Eine andere Möglichkeit sehe ich grad nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Viele Grüße Benjamin
  • Livestatus im CMDB Explorer anzeigen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    571 Views
    bheisigB
    Hallo Webli, der Livestatus kann im CMDB Explorer derzeit nicht angezeigt werden. Die verfügbaren Attribute sind im jeweiligen Profil zu finden. Viele Grüße Benjamin
  • Latitude / Longitude importieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    479 Views
    bheisigB
    Hallo Reinhard, vielen Dank für den Hinweis! Dies ist uns auch schon aufgefallen. Ab Version 1.8.3 können die GPS-Koordinaten importiert werden. Viele Grüße Benjamin
  • Bei 'Slot' ist nur ein Eintrag möglich?

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Hi, bitte den Screenshot nochmal als Attachment. Copy und Paste funktioniert leider nicht wie gewünscht.
  • Csv Import inkl. Verknüpfung mit Person

    8
    0 Votes
    8 Posts
    1k Views
    dkirstenD
    Theoretisch ja. Ggf. musst Du dann noch das Beziehungsfeld auf Einzelobjekt ändern. Das hängt halt auch davon ab, ob Du schon Livedaten im System hast oder nicht.
  • Mehrfachzuweisung

    4
    0 Votes
    4 Posts
    700 Views
    bheisigB
    Hallo, die Standortbeziehung in i-doit ist eine 1-n-Beziehung. Heißt: Ein Objekt kann immer genau einen Standort haben, während ein Standort mehrere Objekte beinhalten kann. Einer Stadt können mehrere Gebäude, einem Gebäude mehrere Räume, einem Raum mehrere Racks zugeordnet werden. Dazwischen können Grundstücke, Etagen, Gebäudeteile liegen. Hauptsache, diese Objekte sind einem Objekttypen zugeordnet und als Standort definiert (in der Objekttypkonfiguration). Es spricht also nichts dagegen, ein Gebäude in mehrere Teile aufzuteilen. Zu jedem Teil werden mehrere Räume zugeordnet. Was dieser Logik (und der Realität) widerspricht: Ein Raum kann nicht zu mehreren Gebäude(teile)n gehören. Das wirkt sich leider auch auf Etagen aus, die sich über mehrere Gebäudeteile erstrecken. Hier sollte also die Modellierung überdenkt werden: Müssen Etagen und Gebäudeteile tatsächlich über die Standortsicht abgebildet werden oder genügen andere Attribute? Beispielsweise setzen sich Raumnummern oftmals aus Gebäudenamen und Etagennummern zusammen. Oder man verwendet die Erweiterung "Raumplan", um eine visuelle Repräsentation der Etagen und Gebäudeteile zu modellieren. Es gibt also mehrere Möglichkeiten, die Physiklogik von i-doit zu umschiffen und trotzdem eine sowohl aussagekräftige als auch wartbare Dokumentation aufzubauen. Viele Grüße Benjamin
  • VIVA-Modul und Erstellung Referenzdokumente

    2
    0 Votes
    2 Posts
    468 Views
    dkirstenD
    Hallo, dazu gibt es noch keinen Zeitplan.
  • 0 Votes
    2 Posts
    606 Views
    dkirstenD
    Hi, besser spät als nie: In der Pro Version kannst Du in der Verwaltung über den Quick Configuration Wizard Kategorien zuweisen. in der Open Version geht dies in der Verwaltung über die Objekttyp-Konfiguration.
  • Fehler bei Update von 1.48 auf 1.8

    6
    0 Votes
    6 Posts
    841 Views
    T
    Vielen Dank Daniel für deine Infos, aktuelle habe ich jetzt update 1.6 drauf und es erscheint folgende Meldung: mysqli_connect(): (HY000/2002): No such file or directory (/var/www/html/ivmdb/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php:53) Nur verwende ich keine MySqli sondern nur MySql und das steht auch so in der config.inc.php drin. Dein Vorschlag mit einem fertigen Image kann ich leider nicht folgen da auf dem Server schon andere Web Anwendungen laufen und ich ja dann auch noch die Daten mihrieren müsste bzw. neu einspielen. Merci & Vg Remo
  • Massenerstellung von Objekten via Template

    2
    0 Votes
    2 Posts
    533 Views
    J
    Hallo Jonas, Du kannst die Templatefunktion In Kombination mit der Listeneditierung verwenden um die von Dir erwaehnten 20 Objekte zu erstellen. Dafuer erstellt Du ueber die Templatefunktion 20 gleiche Objekte, waehlst diese Objekte in der Listeneditierung aus und fuellst bei jedem Objekt in der Kategorie Modell die entsprechende Seriennummer aus. Gruss, jkondek
  • Routing Dokumentieren?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    870 Views
    dkirstenD
    Wenn es die Pro Version ist, würde ich ggf. eine benutzerdefinierte Kategorie für das Routing bauen. Die von i-doit ausgelieferte Routing Kategorie beherrscht bisher die Dokumentation von Static Routing.